Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Martina Hendrica Bosschaert (1876-????)

Persönliche Daten Martina Hendrica Bosschaert 

  • Sie ist geboren am 3. Februar 1876 in Utrecht (Utrecht).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    BS Geboorte
    Kind Martina Hendrica Bosschaert
    Geboortedatum 03-02-1876
    Geboorteplaats Utrecht
    Geslacht Vrouw
    Vader Anthonie Johannes Bosschaert
    Moeder Wilhelmina Margaretha van Diedenhoven
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 03-02-1876
    Gebeurtenisplaats Utrecht
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
    Plaats instelling Utrecht
    Collectiegebied Utrecht
    Archief 481
    Registratienummer 121-01
    Aktenummer 251
    Registratiedatum 05-02-1876
    Akteplaats Utrecht
    Collectie Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Boek Utrecht 1876
  • Geburtsregistrierung am 5. Februar 1876.Quelle 1
  • Ein Kind von Anthonie Johannes Bosschaert und Wilhelmina Margaretha van Diedenhoven
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2022.

Familie von Martina Hendrica Bosschaert

Sie ist verheiratet mit Philippus Johannes Carel Tissen.

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1901 in Leiden (Zuid-Holland), sie war 25 Jahre alt.Quelle 2

WiewasWie.nl
BS Huwelijk
Bruidegom Philippus Johannes Carel Tissen
Beroep kandidaat-notaris en privaat docent
Geboorteplaats Utrecht
Leeftijd 39
Bruid Martina Hendrica Bosschaert
Beroep zonder
Geboorteplaats Utrecht
Leeftijd 25
Vader van de bruidegom Johannes Carel Tissen
Moeder van de bruidegom Johanna Wilhelmina van Duuren
Vader van de bruid Anthonie Johannes Bosschaert
Moeder van de bruid Wilhelmina Margaretha van Diedenhoven
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 20-05-1901
Gebeurtenisplaats Leiden
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Erfgoed Leiden en Omstreken
Plaats instelling Leiden
Collectiegebied Zuid-Holland
Archief 0516
Registratienummer 4897
Aktenummer 130
Registratiedatum 20-05-1901
Akteplaats Leiden
Collectie Archiefnaam: Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4897, Periode: 1901
Boek Huwelijksakten 1901
Opmerking Jaar: 1901
Inventarisnummer 4897 van archiefnummer 0516 in Archieven

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martina Hendrica Bosschaert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martina Hendrica Bosschaert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martina Hendrica Bosschaert


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Utrecht
  2. BS Leiden

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Februar 1876 war um die -1.5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung, mit dem im gesamten Deutschen Reich die Standesämter eingeführt werden.
    • 14. Februar » Alexander Graham Bell beantragt beim US-amerikanischen Patentamt das Patent für seine Erfindung des Telefons. Er kommt damit Elisha Gray um zwei Stunden zuvor, der Bell daher mit seinem Patentantrag unterliegt, obwohl er diesem mit seinen Versuchen zur Übertragung von Tönen bereits weit voraus ist.
    • 24. Februar » Henrik Ibsens dramatisches Gedicht Peer Gynt wird mit Edvard Griegs Bühnenmusik im Christiania Theater in Christiania, dem heutigen Oslo, uraufgeführt.
    • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
    • 3. Juli » Die achtjährigen Mädchen Margaretha Kunz, Katharina Hubertus und Susanna Leist aus Marpingen im Saarland berichten erstmals, dass sie im Härtelwald eine Marienerscheinung gehabt hätten. Die Marienerscheinungen in Marpingen 1876/1877, die angeblich bis zum 3. September 1877 andauern, werden bis heute von der Katholischen Kirche nicht anerkannt.
    • 7. November » Die Oper Der Kuß von Bedřich Smetana wird in Prag uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1901 lag zwischen 5,9 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (58%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Königin Wilhelmina heiratet in den Niederlanden den deutschen Herzog Heinrich zu Mecklenburg.
    • 6. März » In Bremen wird Kaiser WilhelmII. bei einem Attentat durch den Arbeiter Dietrich Weiland schwer am Kopf verletzt.
    • 3. Mai » In einer Matratzenfabrik in Jacksonville, Florida, bricht ein Feuer aus, dem man mit ein paar Eimern Wasser Herr zu werden glaubt. Die Flammen breiten sich rascher aus als gedacht, ein achtstündiger Brand zerstört schließlich 2368 Häuser in der Stadt und macht etwa 10.000 Einwohner obdachlos.
    • 19. Juni » Feierliche Enthüllung des Friedrich-Franz-III.-Denkmals in Rostock.
    • 6. August » In den Vereinigten Staaten wird in Oklahoma Land der Kiowa zur Besiedlung durch Weiße freigegeben und ihr Indianerreservat damit de facto aufgelöst.
    • 29. Oktober » Die US-amerikanische Polizei nimmt die Krankenschwester Jane Toppan fest, nachdem die angeordnete Obduktion von vier Leichen der Familie Davis Tod durch Gift ergeben hat. Toppan erweist sich anschließend als Serienmörderin, die dutzende Male tödliche Injektionen verabreicht hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1873 » Karl Jatho, deutscher Pionier des Motorflugs
  • 1874 » Gertrude Stein, US-amerikanische Schriftstellerin der klassischen Moderne, Verlegerin und Kunstsammlerin
  • 1875 » Sigrid Lindholm, schwedische Zeichnerin und Malerin
  • 1877 » Ludwig Deubner, deutscher Altphilologe und Religionswissenschaftler
  • 1879 » Harry Fuld, deutscher Industrieller
  • 1879 » Nora Exner, österreichische Grafikerin, Bildhauerin und Keramikerin

Über den Familiennamen Bosschaert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosschaert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosschaert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosschaert (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072324602.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Martina Hendrica Bosschaert (1876-????)".