Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Herman Frericks (1876-1951)

Persönliche Daten Herman Frericks 

  • Er wurde geboren am 22. April 1876 in Oude Pekela (Groningen).Quelle 1
    Wiewaswie.nl
    BS Geboorte
    Kind Herman Frericks
    Geboortedatum 22-04-1876
    Geboorteplaats Oude Pekela
    Geslacht Man
    Vader Harm Frericks
    Beroep Scheepstimmerman
    Leeftijd 35 jaar
    Moeder Trientje Blaauw
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 22-04-1876
    Gebeurtenisplaats Oude Pekela
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Groninger Archieven
    Plaats instelling Groningen
    Collectiegebied Groningen
    Aktenummer 46
    Registratiedatum 22-04-1876
    Akteplaats Oude Pekela
    Collectie Bron: boek, Periode: 1876
    Boek Geboorteregister 1876
  • Geburtsregistrierung am 22. April 1876.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 4. Mai 1951 in Oude Pekela (Groningen), er war 75 Jahre alt.Quelle 1
    WiewasWie.nl
    BS Overlijden
    Overledene Herman Frericks
    Geboorteplaats Oude Pekela
    Geslacht Man
    Leeftijd 75 jaar
    Vader Harm Frericks
    Moeder Trijntje Blaauw
    Relatie Roelfie Goossens
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 04-05-1951
    Gebeurtenisplaats Oude Pekela
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Groninger Archieven
    Plaats instelling Groningen
    Collectiegebied Groningen
    Archief 2110
    Registratienummer 1694
    Aktenummer 55
    Registratiedatum 04-05-1951
    Akteplaats Oude Pekela
    Collectie Bron: boek, Deel: 1694, Periode: 1951
    Boek Overlijdensregister 1951
  • Sterberegister am 4. Mai 1951.Quelle 1
  • Ein Kind von Harm Frericks und Trientje Blaauw
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Februar 2022.

Familie von Herman Frericks

Er ist verheiratet mit Roelfie Goossens.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1909 in Oude Pekela (Groningen), er war 33 Jahre alt.Quelle 1

WiewasWie.nl
BS Huwelijk
Bruidegom Herman Frericks
Beroep arbeider
Geboorteplaats Oude Pekela
Leeftijd 33 jaar
Bruid Roelfie Goossens
Geboorteplaats Wedde
Leeftijd 27 jaar
Vader van de bruidegom Harm Frericks
Beroep Timmerman
Moeder van de bruidegom Trijntje Blaauw
Vader van de bruid Jan Goossens
Beroep arbeider
Moeder van de bruid Albertje Hensuma
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 15-05-1909
Gebeurtenisplaats Oude Pekela
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Groninger Archieven
Plaats instelling Groningen
Collectiegebied Groningen
Aktenummer 21
Registratiedatum 15-05-1909
Akteplaats Oude Pekela
Collectie Bron: boek, Periode: 1909
Boek Huwelijksregister 1909
AkteSoort huwelijk

Kind(er):

  1. Harm Frericks  1910-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herman Frericks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Herman Frericks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Herman Frericks

Harm Frericks
± 1841-1936
Trientje Blaauw
± 1842-1919

Herman Frericks
1876-1951

1909

Roelfie Goossens
± 1882-????

Harm Frericks
1910-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Herman Frericks



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Oude Pekela

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. April 1876 war um die 13,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
    • 8. April » Die Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Arrigo Boito unter dem Pseudonym Tobia Gorrio, nach dem Schauspiel Angelo, tyran de Padoue von Victor Hugo. Die Oper bleibt der einzige Erfolg des Komponisten.
    • 25. April » Penthesilea, ein Trauerspiel in 24 Auftritten von Heinrich von Kleist, das dieser 1808 verfasst hat, wird 65 Jahre nach seinem Tod am Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
    • 8. Juli » Mit der mündlich vereinbarten Konvention von Reichstadt werden sich die Großmächte Österreich-Ungarn und das Russische Reich in der Orientalischen Frage einig. Unter anderem wird auf dem Balkan die Einflusssphäre der beiden Mächte mit fast völligem Einvernehmen abgegrenzt.
    • 18. November » Frankreich und Großbritannien übernehmen die Schuldenverwaltung von Ägypten, das seinen Staatsbankrott bekannt gibt.
    • 6. Dezember » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Wakula der Schmied (zweite Fassung als Pantöffelchen oder Tscherewitschki) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1909 lag zwischen 0.2 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Unter dem Vorsitz von Wassily Kandinsky gründen mehrere Maler die Neue Künstlervereinigung München.
    • 3. Februar » Am Teatro Carlo Felice in Genua wird das Drama Il principe di Zilah von Franco Alfano uraufgeführt.
    • 5. Mai » Die komische Oper Robins Ende von Eduard Künneke hat ihre Uraufführung am Nationaltheater Mannheim.
    • 13. Juli » Gegen die absolutistischen Restaurationsbestrebungen des Schahs von Persien, Mohammed Ali Schah, kämpfende Konstitutionalisten erreichen die Hauptstadt Teheran.
    • 17. August » Hans Grade führte mit der Libelle, die im Oktober 1909 den Lanz-Preis der Lüfte gewann, den Erstflug aus.
    • 23. September » Der erste Teil des Fortsetzungsromans Le Fantôme de l'Opéra (Das Phantom der Oper) des französischen Journalisten und Schriftstellers Gaston Leroux wird in der Zeitung Le Gaulois veröffentlicht. Der letzte Teil erscheint am 8. Januar 1910.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1951 lag zwischen 9,1 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag während der letzten 5,7 Stunden. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die Deutsche Olympische Gesellschaft wird gegründet.
    • 11. März » In Neu-Delhi gehen die ersten Asienspiele zu Ende.
    • 18. April » Der auf den Schuman-Plan des französischen Außenministers Robert Schuman zurückgehende Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl wird unterzeichnet. Aus der Montanunion, dem Vertrag über die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und dem Vertrag über die Nutzung der Kernenergie entsteht später die Europäische Gemeinschaft.
    • 25. Juli » Das Gesetz über strafbare Handlungen gegen Atatürk stellt in der Türkei das Andenken an den Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk unter strafrechtlichen Schutz.
    • 31. August » Als erster deutscher Hersteller bringt auch die Deutsche Grammophon Langspielplatten mit 33⅓ Umdrehungen in der Minute auf den Markt.
    • 3. Oktober » Im Werdauer Oberschülerprozess verhängt das Landgericht Zwickau langjährige Haftstrafen gegen neunzehn Schüler, die in der DDR in Flugblättern zum Widerstand gegen das SED-Regime aufgerufen haben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Frericks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Frericks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Frericks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Frericks (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072319815.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Herman Frericks (1876-1951)".