Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Jan de Jonge (1857-1939)

Persönliche Daten Jan de Jonge 

  • Er wurde geboren am 23. März 1857 in Stadskanaal (Onstwedde; Groningen).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    BS Geboorte
    Kind Jan de Jonge
    Geboortedatum 23-03-1857
    Geboorteplaats Stadskanaal gem. Onstwedde
    Geslacht Man
    Vader Hindrik de Jonge
    Beroep arbeider
    Leeftijd 35 jaar
    Moeder Marchien Bosma
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 23-03-1857
    Gebeurtenisplaats Stadskanaal gem. Onstwedde
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Groninger Archieven
    Plaats instelling Groningen
    Collectiegebied Groningen
    Aktenummer 38
    Registratiedatum 26-03-1857
    Akteplaats Onstwedde
    Collectie Bron: boek, Periode: 1857
    Boek Geboorteregister 1857
  • Geburtsregistrierung am 26. März 1857.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 28. November 1939 in Groningen (Groningen), er war 82 Jahre alt.Quelle 2
    WiewasWie.nl
    BS Overlijden
    Overledene Jan de Jonge
    Geboorteplaats Onstwedde
    Geslacht Man
    Leeftijd 82 jaar
    Vader Hindrik de Jonge
    Moeder Marchien Bosma
    Relatie Teunsien Zuidema
    Relatie Harmina Smid
    Relatie Annechien Luppes
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 28-11-1939
    Gebeurtenisplaats Groningen
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Groninger Archieven
    Plaats instelling Groningen
    Collectiegebied Groningen
    Aktenummer 1579
    Registratiedatum 29-11-1939
    Akteplaats Groningen
    Collectie Bron: boek, Periode: 1939
    Boek Overlijdensregister 1939

    BS Overlijden
    Overledene Jan de Jonge
    Beroep zonder
    Geboorteplaats Onstwedde
    Geslacht Man
    Leeftijd 82 jaar
    Vader Hindrik de Jonge
    Beroep -
    Moeder Marchien Bosma
    Beroep -
    Relatie Annechien Luppes
    Relatie Harmina Smid
    Relatie Teunsien Zuidema
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 28-11-1939
    Gebeurtenisplaats Groningen
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Drents Archief
    Plaats instelling Assen
    Collectiegebied Drenthe
    Archief 0167.018
    Registratienummer 1939
    Aktenummer 111
    Registratiedatum 04-12-1939
    Akteplaats Odoorn
    Collectie Bron: Uittreksel, Deel: 1939
    Boek Overlijdensregister Odoorn 1939
  • Sterberegister am 29. November 1939.Quelle 2
  • Ein Kind von Hindrik Harms de Jonge und Marchien Jans Bosma
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Juli 2021.

Familie von Jan de Jonge

(1) Er ist verheiratet mit Teunsien Zuidema.

Sie haben geheiratet am 28. März 1885 in Odoorn (Drenthe), er war 28 Jahre alt.Quelle 3

WiewasWie.nl
BS Huwelijk
Bruidegom Jan de Jonge
Beroep arbeider
Geboorteplaats Onstwedde
Leeftijd 28
Woonplaats -
Bruid Teunsien Zuidema
Beroep zonder
Geboorteplaats Odoorn
Leeftijd 28
Woonplaats -
Opmerkingen: vader bruidegom overleden; moeder bruid overleden
Vader van de bruidegom Hindrik de Jonge
Beroep -
Moeder van de bruidegom Marchien Bosma
Beroep zonder
Vader van de bruid Harm Zuidema
Beroep arbeider
Moeder van de bruid Jantje Witvers
Beroep -
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 28-03-1885
Gebeurtenisplaats Odoorn
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Drents Archief
Plaats instelling Assen
Collectiegebied Drenthe
Archief 0166.018
Registratienummer 1885
Aktenummer 17
Registratiedatum 28-03-1885
Akteplaats Odoorn
Collectie Bron: Huwelijk, Deel: 1885
Boek Huwelijksregister Odoorn 1885

Kind(er):

  1. Margien de Jonge  1886-1914 


(2) Er ist verheiratet mit Harmina Smid.

Sie haben geheiratet am 24. Januar 1896 in Odoorn (Drenthe), er war 38 Jahre alt.Quelle 3

WiewasWie.nl
BS Huwelijk
Bruidegom Jan de Jonge
Beroep arbeider
Geboorteplaats Onstwedde
Leeftijd 38
Woonplaats -
Opmerkingen: weduwnaar Teunsien Zuidema; vader bruidegom overleden; vader bruid overleden; moeder bruid overleden
Bruid Harmina Smid
Beroep Arbeidster
Geboorteplaats Odoorn
Leeftijd 40
Woonplaats -
Vader van de bruidegom Hindrik de Jonge
Beroep -
Moeder van de bruidegom Marchien Bosma
Beroep Arbeidster
Vader van de bruid Frederik Geert Smid
Beroep -
Moeder van de bruid Antje Zweep
Beroep -
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 24-01-1896
Gebeurtenisplaats Odoorn
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Drents Archief
Plaats instelling Assen
Collectiegebied Drenthe
Archief 0166.018
Registratienummer 1896
Aktenummer 2
Registratiedatum 24-01-1896
Akteplaats Odoorn
Collectie Bron: Huwelijk, Deel: 1896
Boek Huwelijksregister Odoorn 1896

(3) Er ist verheiratet mit Annechien Luppes.

Sie haben geheiratet am 24. März 1925 in Odoorn (Drenthe), er war 68 Jahre alt.Quelle 3

WiewasWie.nl
BS Huwelijk
Bruidegom Jan de Jonge
Beroep arbeider
Geboorteplaats Onstwedde
Leeftijd 68
Woonplaats -
Bruid Annechien Luppes
Beroep zonder
Geboorteplaats Scheemda
Leeftijd 68
Woonplaats -
Opmerkingen: weduwnaar Harmina Smid en Teunsien Zuidema; vader bruidegom overleden; moeder bruidegom overleden; weduwe Hendrik de Vrieze; moeder bruid overleden
Vader van de bruidegom Hindrik de Jonge
Beroep -
Moeder van de bruidegom Marchien Bosma
Beroep -
Vader van de bruid - -
Beroep -
Moeder van de bruid Reentje Luppes
Beroep -
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 24-03-1925
Gebeurtenisplaats Odoorn
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Drents Archief
Plaats instelling Assen
Collectiegebied Drenthe
Archief 0166.018
Registratienummer 1925
Aktenummer 18
Registratiedatum 24-03-1925
Akteplaats Odoorn
Collectie Bron: Huwelijk, Deel: 1925
Boek Huwelijksregister Odoorn 1925

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan de Jonge?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan de Jonge

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan de Jonge

Jan de Jonge
1857-1939

(1) 1885
(2) 1896

Harmina Smid
1855-1922

(3) 1925

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jan de Jonge



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Onstwedde
  2. BS Groningen
  3. BS Odoorn

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. März 1857 war um die 1,1 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » In München werden – nach unsicherer Überlieferung – die ersten Weißwürste im Gasthaus Zum ewigen Licht serviert.
    • 14. März » Mit der Kopenhagener Konvention wird der Sundzoll, eine Haupteinnahmequelle Dänemarks über mehr als vier Jahrhunderte, gegen eine Geldentschädigung abgeschafft.
    • 29. März » In Britisch-Indien flackert Unzufriedenheit in den britischen Hilfstruppen auf. Sepoy Mangal Pandey schießt auf einen britischen Offizier seines Regiments, Pandeys Kameraden verweigern den Befehl, britischen Offizieren zu helfen. Das Ereignis ist einer der Vorboten des am 10. Mai beginnenden Sepoy-Aufstands.
    • 20. August » Am Eingang zum Hafen von Sydney zerschellt der britische Klipper Dunbar bei heftigen Winden und starkem Regenfall am felsigen Ufer. Von den 122 Menschen an Bord überlebt nur einer.
    • 24. August » Die Zahlungseinstellung einer New Yorker Bank löst die Wirtschaftskrise von 1857 aus. Die Krise greift auf die gesamte Welt über.
    • 31. Dezember » Queen Victoria bestimmt Ottawa zur kanadischen Hauptstadt.
  • Die Temperatur am 24. März 1925 lag zwischen -3 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Albanien wird auf Betreiben des durch Umsturz an die Macht gekommenen Ahmet Zogu vom Parlament zu einer Republik erklärt. Er lässt sich am 31. Januar zu ihrem Präsidenten wählen.
    • 16. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,1 in der Provinz Yunnan, Volksrepublik China, fordert etwa 5000 Tote.
    • 29. Juli » Bei der Zeitschrift für Physik geht Über die quantentheoretische Umdeutung kinematischer und mechanischer Begriffe, Heisenbergs bahnbrechende Arbeit zur Quantenmechanik (Matrizenmechanik), ein.
    • 18. September » Als erste größere Partei in Europa erhebt die SPD in ihrem beschlossenen Heidelberger Programm die Forderung nach Verwirklichung der Vereinigten Staaten von Europa.
    • 13. November » Die erste Surrealismus-Ausstellung wird in Paris mit Werken von Pablo Picasso, Man Ray, Hans Arp, Paul Klee, Max Ernst, Giorgio de Chirico, André Masson, Joan Miró und Pierre Roy eröffnet.
    • 14. Dezember » An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin findet die Uraufführung der Oper Wozzeck von Alban Berg statt.
  • Die Temperatur am 28. November 1939 lag zwischen 5,4 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Im Deutschen Reich wird die „Jugenddienstpflicht“ eingeführt, womit die Mitgliedschaft von Kindern und Jugendlichen in der Hitlerjugend auch gegen den Willen der Eltern polizeilich erzwungen werden kann.
    • 14. Mai » Die Peruanerin Lina Medina wird in einem Krankenhaus in Lima von ihrem Sohn Gérardo entbunden. Die Mutter ist offiziell fünf Jahre, sieben Monate und 21 Tage alt und damit die jüngste Gebärende in der Medizingeschichte.
    • 26. August » Sporazum (Übereinkunft) zwischen der jugoslawischen Regierung und der kroatischen Opposition, mit dem die Banschaft Kroatien geschaffen wird, die innerhalb Jugoslawiens weitreichende Autonomierechte genießen soll.
    • 7. Oktober » An der Königlichen Oper in Stockholm wird Erich Wolfgang Korngolds Oper Die Kathrin uraufgeführt.
    • 11. Dezember » In einem Grundsatzurteil erweitert der Oberste Gerichtshof der USA das Verwertungsverbot für rechtswidrig gewonnene Beweise.
    • 22. Dezember » Der sowjetische Testpilot Pjotr Michailowitsch Stefanowski erprobt im Erstflug den Bomber Petljakow Pe-2.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Jonge

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Jonge.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Jonge.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Jonge (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072318055.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Jan de Jonge (1857-1939)".