Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Cornelia Henke (± 1723-????)

Persönliche Daten Cornelia Henke 

  • Sie ist geboren rund 1723.
  • Sie ist verstorben.
  • Sie wurde begraben am 18. September 1795 in Amsterdam (Noord-Holland).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    DTB Begraven
    Geregistreerde Cornelia Henke
    Gebeurtenis Begraven
    Datum 18-09-1795
    Documenttype DTB Begraven
    Erfgoedinstelling Stadsarchief Amsterdam
    Plaats instelling Amsterdam
    Collectiegebied Noord-Holland
    Archief 5001
    Registratienummer 1206
    Aktenummer DTB 1206
    Pagina p.94 en p.95
    Registratiedatum 18-09-1795
    Akteplaats Amsterdam
    Collectie Deel: 1206, Periode: 1794-1804
    Boek DTB Begraven
    Opmerking Begraafplaats: St. Anthonis Kerkhof
    https://archief.amsterdam/archief/5001/1206
    AkteSoort Begraven
    Scan: A04310000052
    Pagina 52 van 309
  • Ein Kind von NN Henken und NN NN
  • Harmen de Ruijter ist ihre Patenkind
  • Lijsie de Grujiter ist ihre Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2021.

Familie von Cornelia Henke

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Schaaft.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 30. Oktober 1744 in Amsterdam (Noord-Holland) erhalten.Quelle 1

WiewasWie.nl
DTB Trouwen
Bruidegom Jan Schaaft
diversen Eerdere vrouw: Maserier, Femmetje
Bruid Cornelia Henke
Gebeurtenis Ondertrouw
Datum 30-10-1744
Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Stadsarchief Amsterdam
Plaats instelling Amsterdam
Collectiegebied Noord-Holland
Archief 5001
Registratienummer 588
Pagina p.43
Registratiedatum 30-10-1744
Akteplaats Amsterdam
Collectie Deel: 588, Periode: 1744-1745
Boek Ondertrouwregister
Opmerking: Huwelijksintekeningen van de KERK.
Aantal pagina's: 3
Volgnummer: 3
https://archief.amsterdam/archief/5001/588
AkteSoort Ondertrouw
Scan: OTR00142000025

Kind(er):

  1. Johannes Schaaft  1749-????


(2) Sie ist verheiratet mit Gijsbert Schriek.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 17. Juli 1761 in Amsterdam (Noord-Holland) erhalten.Quelle 1

WiewasWie.nl
DTB Trouwen
Bruidegom Gijsbert Schriek
Bruid Cornelia Henke
Gebeurtenis Ondertrouw
Datum 17-07-1761
Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Stadsarchief Amsterdam
Plaats instelling Amsterdam
Collectiegebied Noord-Holland
Archief 5001
Registratienummer 605
Pagina p.236
Registratiedatum 17-07-1761
Akteplaats Amsterdam
Collectie Deel: 605, Periode: 1761-1762
Boek Ondertrouwregister
Opmerking Huwelijksintekeningen van de KERK.
Aantal pagina's: 3
Volgnummer: 2
https://archief.amsterdam/archief/5001/605
AkteSoort Ondertrouw
Scan: A20383000120
Pagina 119 van 240

Kind(er):

  1. Martije Schriek  1763-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Henke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Henke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Henke

Cornelia Henke
± 1723-????

(1) 
(2) 

Gijsbert Schriek
± 1734-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Amsterdam

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. September 1795 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
    • 6. Juni » Das sieben Monate lang belagerte Luxemburg kapituliert im Ersten Koalitionskrieg vor französischen Revolutionstruppen.
    • 22. Juli » Mit dem Frieden von Basel scheidet auch Spanien aus dem Ersten Koalitionskrieg gegen Frankreich aus.
    • 15. August » In Frankreich wird das Livre formell durch den Franc ersetzt.
    • 16. September » Die Engländer nehmen die Kapkolonie in Besitz.
    • 27. Oktober » Die USA schließen in Madrid mit Spanien den Pinckney-Vertrag, in dem die Grenze zu den spanischen Kolonien Ost- und Westflorida am Mississippi und dem 31. Breitengrad festgelegt wird. Beide Seiten gewähren einander freien Schiffsverkehr auf dem Mississippi, US-Kaufleute dürfen zudem Waren in New Orleans einlagern.
    • 31. Oktober » Auf Basis der am 26. Oktober in Kraft getretenen Verfassung des Jahres III wird in Paris das erste Direktorium gewählt. Es besteht aus Lazare Nicolas Marguerite Carnot, Étienne-François Le Tourneur, Paul de Barras, Jean François Reubell und Louis-Marie de La Révellière-Lépeaux.

Über den Familiennamen Henke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Henke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Henke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Henke (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072317150.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Cornelia Henke (± 1723-????)".