Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Fokko Brunink (1874-????)

Persönliche Daten Fokko Brunink 

  • Er wurde geboren am 2. Januar 1874 in Oude Pekela (Groningen).Quelle 1
    Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
    Aktedatum 03-01-1874
    Geboortedatum 02-01-1874
    Geboorteplaats Oude Pekela
    Kind Fokko Brunink
    Geslacht m
    Vader Gerriet Brunink
    Leeftijd 45 jaar
    Beroep kleermaker
    Moeder Heike de Jonge
    Bron Geboorteregister Oude Pekela 1874
    Aktenummer 1
  • Geburtsregistrierung am 3. Januar 1874.Quelle 1
  • Ein Kind von Gerrit Brünink und Heike de Jonge
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. September 2017.

Familie von Fokko Brunink

(1) Er ist verheiratet mit Jantina Geerdina Velthuis.

Sie haben geheiratet


(2) Er ist verheiratet mit Grietje Glazenburg.

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1895 in Winschoten (Groningen), er war 21 Jahre alt.Quelle 2

Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
Huwelijk 06-06-1895 Winschoten
Bruidegom Fokko Brunink, kleermaker
Geboren Oude Pekela
Leeftijd 21 jaar
Vader bruidegom Gerriet Brunink, kleermaker
Moeder bruidegom Heike de Jonge
Bruid Grietje Glazenburg
Geboren Winschoten
Leeftijd 21 jaar
Vader bruid Eltjo Glazenburg, arbeider
Moeder bruid Aaltje van der Laan
Bron Huwelijksregister Winschoten 1895
Aktenummer

Kind(er):

  1. Gerrit Jan Brunink  1895-1918
  2. Eltjo Brunink  1896-1897
  3. Aaltje Brunink  1897-????
  4. Heike Brunink  1900-1943
  5. Eltjo Brunink  1904-1927
  6. Geertruida Brunink  1907-1911


(3) Er ist verheiratet mit Grietje Welp.

Sie haben geheiratet am 8. Dezember 1923 in Winschoten (Groningen), er war 49 Jahre alt.Quelle 2

Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
Huwelijk 08-12-1923 Winschoten
Bruidegom Fokko Brunink, kleermaker
Geboren Oude Pekela
Leeftijd 49 jaar
Diversen weduwnaar van Grietje Glazenburg
Vader bruidegom Gerriet Brunink
Moeder bruidegom Heike de Jonge
Bruid Grietje Welp, waschvrouw
Geboren Finsterwolde
Leeftijd 49 jaar
Diversen weduwe van Hermanus Wilhelm Bronkhorst
Vader bruid Adolf Welp, schoenmaker
Moeder bruid Rikste Schipper
Bron Huwelijksregister Winschoten 1923
Aktenummer 102

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fokko Brunink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fokko Brunink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fokko Brunink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Fokko Brunink



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Oude Pekela
  2. BS Winschoten

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Januar 1874 war um die 5,4 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich erreichen die liberalen Parteien mehr als 50% der Mandate.
    • 15. April » In Paris stellen im Atelier des Fotografen Nadar dreißig Maler ihre Werke aus. Darunter befindet sich auch Claude Monets Bild „Impression, soleil levant“ (Impression, Sonnenaufgang). Die davon inspirierte Artikelüberschrift L'exposition des Impressionnistes gibt der neuen Kunstrichtung Impressionismus ihren Namen.
    • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
    • 9. Oktober » In Bern unterzeichnen Vertreter von 22 Staaten den Allgemeinen Postvereinsvertrag.
    • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
    • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.
  • Die Temperatur am 8. Dezember 1923 lag zwischen 0.7 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 12,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Howard Carter und Lord Carnarvon öffnen die Grabkammer des altägyptischen Königs der 18. Dynastie, Tutanchamun, die Carter am 4. November des Vorjahres im Tal der Könige entdeckt hat. Im Zuge der Ausgrabung finden sie neben zahlreichen Schätzen auch die berühmte Totenmaske des Tutanchamun.
    • 10. März » Der spanische Fußballverein FC Villarreal wird ins Leben gerufen.
    • 26. April » Die Oper Belfagor von Ottorino Respighi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 24. Juli » Im Vertrag von Lausanne nach dem Türkischen Befreiungskrieg werden die Bestimmungen des nach dem Ersten Weltkrieg geschlossenen Vertrags von Sèvres revidiert und die Grenzen zwischen der Türkei und Griechenland neu festgelegt. Dabei werden auch „ethnische Säuberungen“ auf beiden Seiten legitimiert.
    • 1. Oktober » Der Küstriner Putsch, mit dem die Schwarze Reichswehr unter Bruno Ernst Buchrucker die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird von der Reichswehr noch am selben Tag niedergeschlagen.
    • 7. Dezember » Edwin Powell Hubble beweist die Existenz von Himmelskörpern, die außerhalb unserer Milchstraße liegen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brunink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brunink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brunink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brunink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072308941.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Fokko Brunink (1874-????)".