Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Geertje Swartwolt (1843-1917)

Persönliche Daten Geertje Swartwolt 

  • Sie ist geboren am 17. September 1843 in Stadskanaal (Onstwedde; Groningen).Quelle 1
    Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
    Aktedatum 18-09-1843
    Geboortedatum 17-09-1843
    Geboorteplaats Stadskanaal gem. Onstwedde
    Kind Geertje Swartwolt
    Geslacht v
    Vader Johannes Swartwolt
    Leeftijd 30 jaar
    Beroep arbeider
    Moeder Stientje Toorn
    Beroep arbeidersche
    Bron Geboorteregister Onstwedde 1843
    Aktenummer 73
  • Geburtsregistrierung am 18. September 1843.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 28. März 1917 in Oude Pekela (Groningen), sie war 73 Jahre alt.Quelle 2
    Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
    Aktedatum 28-03-1917
    Overleden op 28-03-1917 Oude Pekela
    Overledene Geertje Swartwold
    Geslacht v
    Leeftijd 73 jaar
    Geboorteplaats Onstwedde
    Relatie Egbert Kroeze
    Relatietype overleden echtgenoot
    Vader Johannes Swartwold
    Moeder Stientje Toorn
    Bron Overlijdensregister Oude Pekela 1917
    Aktenummer 22
  • Sterberegister am 28. März 1917.Quelle 2
  • Ein Kind von Johannes Swartwolt und Stijntje Geerts Tooren
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. August 2017.

Familie von Geertje Swartwolt

(1) Sie ist verheiratet mit Egbert Kroese.

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1864 in Oude Pekela (Groningen), sie war 20 Jahre alt.Quelle 2

Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
Huwelijk 19-05-1864 Oude Pekela
Bruidegom Egbert Kroese, arbeider
Geboren Oude Pekela
Leeftijd 25 jaar
Vader bruidegom Hindrik Hoven Kroese, arbeider
Moeder bruidegom Aaltje Egberts de Jonge
Bruid Geertje Swartwolt, dienstmeid
Geboren Stadskanaal gem. Onstwedde
Leeftijd 20 jaar
Vader bruid Johannes Swartwolt, arbeider
Moeder bruid Stientje Toorn
Bron Huwelijksregister Oude Pekela 1864
Aktenummer 27

(2) Sie ist verheiratet mit Klaas Boerema.

Sie haben geheiratet am 28. September 1893 in Groningen (Groningen), sie war 50 Jahre alt.Quelle 3

Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
Huwelijk 28-09-1893 Groningen
Bruidegom Klaas Boerema, tapper
Geboren Kantens
Leeftijd 42 jaar
Diversen weduwnaar van Ida Offeringa
Vader bruidegom Ebo Berends Boerema, schoenmaker
Moeder bruidegom Aafke Klaassens Smit
Bruid Geertje Swartwolt
Geboren Stadskanaal
Leeftijd 50 jaar
Diversen weduwe van Egbert Kroese
Vader bruid Johannes Swartwolt, arbeider
Moeder bruid Stientje Toorn
Bron Huwelijksregister Groningen 1893
Aktenummer 322

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertje Swartwolt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertje Swartwolt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertje Swartwolt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Onstwedde
  2. BS Oude Pekela
  3. BS Groningen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. September 1843 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Der erste einen Fluss unterquerende Tunnel wird nach 18 Jahren Bauzeit in London eröffnet. Den unter Leitung von Marc Isambard Brunel und seinem Sohn Isambard Kingdom Brunel entstandenen Thames Tunnel können in den Anfangsjahren ausschließlich Fußgänger benutzen.
    • 21. Juli » Der Zoo Antwerpen wird gegründet, der erste in Belgien.
    • 15. August » Der Kopenhagener Tivoli wird eröffnet.
    • 18. August » Die Königliche Oper in Berlin wird durch einen Brand vollständig zerstört.
    • 3. September » Griechenland wird durch einen Staatsstreich zur konstitutionellen Monarchie. König Otto I. findet sich damit ab, dass er ab dem 15. September die Macht mit dem ersten Ministerpräsidenten Andreas Metaxas teilen muss.
    • 9. November » Das Thalia Theater, Hamburgs ältestes Theater, wird gegründet.
  • Die Temperatur am 28. September 1893 war um die 10,8 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Über 46 Jahre nach der konzertanten Uraufführung in Paris erfolgt die szenische Uraufführung der „dramatischen Legende“ La damnation de Faust (Fausts Verdammnis) von Hector Berlioz in Monte Carlo.
    • 26. Februar » De Waber, die Dialektfassung von Gerhart Hauptmanns sozialem Drama Die Weber, wird am Neuen Theater Berlin in privatem Rahmen uraufgeführt.
    • 12. April » Das Pariser Olympia eröffnet seinen großen Konzertsaal unter dem Namen Montagnes Russes. Die Music Hall wird von den großen Künstlern der Zeit und auch für andere Veranstaltungen genutzt.
    • 15. Juni » Bei der Reichstagswahl siegen die regierungstreuen, konservativen ehemaligen „Kartellparteien“ und die Sozialdemokraten. Die Wahl ist notwendig geworden, nachdem Reichskanzler Leo von Caprivi den Reichstag am 6. Mai nach einer Abstimmungsniederlage aufgelöst hat.
    • 11. September » Der Inder Swami Vivekananda präsentiert seine Interpretation des Hinduismus beim Weltparlament der Religionen in Chicago.
    • 28. September » Der portugiesische Fußballverein FC Porto wird gegründet.
  • Die Temperatur am 28. März 1917 lag zwischen -3.9 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Juli » Georgi Lwow tritt als Ministerpräsident der provisorischen russischen Regierung zurück. Sein Nachfolger wird der bisherige Kriegsminister Alexander Kerenski.
    • 19. August » Der Großbrand in Thessaloniki erlischt. Die Altstadt ist zerstört, über 79.000 Menschen werden obdachlos.
    • 25. August » Leon Jessels Operette Schwarzwaldmädel wird in Berlin uraufgeführt.
    • 6. Oktober » Am Theater am Nollendorfplatz in Berlin wird die Operette Drei alte Schachteln von Walter Kollo mit dem Libretto von Herman Haller uraufgeführt. Die Liedtexte stammen von Rideamus alias Fritz Oliven.
    • 30. Oktober » Im Rahmen der Dritten Flandernschlacht während des Ersten Weltkriegs erobern die Briten unter schweren Verlusten den Ort Passendale.
    • 7. Dezember » Mehr als acht Monate nach der Kriegserklärung an das Deutsche Reich erklären die Vereinigten Staaten auch Österreich-Ungarn den Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Swartwolt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Swartwolt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Swartwolt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Swartwolt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072307751.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Geertje Swartwolt (1843-1917)".