Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Elisabeth Woldringh (1722-????)

Persönliche Daten Elisabeth Woldringh 

  • Sie wurde getauft am 15. November 1722 in Groningen (Groningen).Quelle 1
    Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
    Datum doop 15-11-1722
    Plaats doop Groningen; A-kerk
    Plaats geboorte Groningen; bij de A-kerk nz
    Kind Elisabeth
    Geslacht v
    Vader Jacobus Woldring
    Moeder Catharina Klugkist
    Bron Algemeen doopboek 1706-1732 Kerkelijke gemeente - Groningen
    Collectie DTB (toegang 124)
    Inventarisnummer 149
  • Ein Kind von Jacobus Wolderingh und Catharina Klugkist
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2016.

Familie von Elisabeth Woldringh

Sie ist verheiratet mit Willem Jan van Eerten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 24. September 1755 in Meeden (Groningen).Quelle 2

Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
Huwelijkscontract
Akte datum: 24-09-1755
Akte plaats: Meeden
Bruidegom Wiilem Jan van Eerten
Bruid Elisabet Woldringh
Bruidegoms zijde Bartholomeus Stephanus Westerbeek van Eerten, voogd bruidegoms voorkind
Jan Ritses, voogd bruidegoms voorkind
Claas Geerts, voogd bruidegoms voorkind
Bernardus Gersonius, schoonzoon
Siccama, vriend
Bruids zijde Jacobus Woldringh, vader
Catharina Klugkist, moeder
Gesina Woldringe, zuster
Margaretha Woldering, zuster
Jan Woldringh, broer
Conradus Woldringh, broer
Jacobus Woldringh, broer
Johannes Klugkist, oom
Aaltje Sijpkens, aangetrouwde moeij
Sigefridus Klugkist, oom
Willem Schmaal, aangetrouwde oom
Aaldert Berklag, aangetrouwde oom
Gesina Klugkist, moeij
Getuigen Harm Jacobs en Hindrik Klaasens
Bron Oldambt - Register van huwelijkscontracten
Collectie huwelijkscontracten (toegang 731)
Inventarisnummer 7113

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Woldringh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Woldringh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Woldringh

Elisabeth Woldringh
1722-????

1755

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Groningen
  2. DTB Meeden

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. November 1722 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Der Ukas zur unter dem Einfluss Peters des Großen entstandenen Rangtabelle wird in Russland veröffentlicht und tritt sechs Tage später in Kraft. In ihr wird das staatliche Laufbahnsystem gegliedert, das bis zur Oktoberrevolution gelten wird.
    • 16. April » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die unvergleichliche Psyche von Reinhard Keiser mit dem Libretto von Christian Heinrich Postel findet in Kopenhagen statt.
    • 17. Juni » Die protestantische Glaubensbewegung Herrnhuter Brüdergemeine wird gegründet.
    • 25. September » Der politische Kannengießer, eine Komödie in fünf Akten von Ludvig Holberg, wird in Kopenhagen uraufgeführt.
    • 25. Oktober » In der Kathedrale von Reims wird der zwölfjährige Ludwig XV. zum französischen König gesalbt.
    • 4. November » Scipione nelle Spagne
  • Die Temperatur am 24. September 1755 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
    • 9. Juli » Franzosen- und Indianerkrieg: In der Schlacht am Monongahela (auf dem Gebiet des heutigen Pittsburgh) fügt eine aus Indianern und einigen französischen Soldaten bestehende Truppe einem zahlenmäßig überlegenen britischen Heer eine vernichtende Niederlage zu.
    • 10. Juli » Die Uraufführung des ersten deutschen bürgerlichen Trauerspiels Miss Sara Sampson von Gotthold Ephraim Lessing findet im Exerzierhaus zu Frankfurt statt.
    • 26. Juli » Der Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova wird im Dogenpalast in Venedig inhaftiert. Fünfzehn Monate später gelingt ihm die spektakuläre Flucht aus den Bleikammern.
    • 26. Juli » Papst Benedikt XIV. gibt mit der Enzyklika Allatae sunt die erste kompakte Ostkirchenenzyklika heraus.
    • 19. September » Die Stralsunder Fayencenmanufaktur wird vom Kaufmann Joachim Ulrich Giese gegründet.
    • 1. November » Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird durch ein Erdbeben und einen darauf folgenden Tsunami zu zwei Dritteln zerstört. Dabei kommen etwa 60.000 Menschen allein in Lissabon ums Leben. Der Wiederaufbau Lissabons wird in der Folge von Sebastião José de Carvalho e Mello organisiert.

Über den Familiennamen Woldringh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Woldringh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Woldringh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Woldringh (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072305209.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Elisabeth Woldringh (1722-????)".