Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Eefke Gernaat (1919-1919)

Persönliche Daten Eefke Gernaat 

  • Sie ist geboren am 25. März 1919 in Meeden (Groningen).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    BS Geboorte
    Kind Eefke Gernaat
    Geboortedatum 25-03-1919
    Geboorteplaats Meeden
    Geslacht Vrouw
    Vader Edo Gernaat
    Beroep arbeider
    Leeftijd 37 jaar
    Moeder Meentje Koerts
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 25-03-1919
    Gebeurtenisplaats Meeden
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Groninger Archieven
    Plaats instelling Groningen
    Collectiegebied Groningen
    Archief 1646
    Registratienummer 53
    Aktenummer 9
    Registratiedatum 25-03-1919
    Akteplaats Meeden
    Collectie Bron: boek, Deel: 53, Periode: 1919
    Boek Geboorteregister 1919
    Scan: MEE1919GE0005
    Link: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/97052375
  • Geburtsregistrierung am 25. März 1919.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 30. März 1919 in Beneden Veensloot (Meeden; Groningen).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    BS Overlijden
    Overledene Eefke Gernaat
    Geboortedatum 1919
    Geboorteplaats Meeden
    Geslacht Vrouw
    Leeftijd 5 dagen
    Vader Edo Gernaat
    Beroep arbeider
    Moeder Meentje Koerts
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 30-03-1919
    Gebeurtenisplaats Beneden Veensloot gem. Meeden
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Groninger Archieven
    Plaats instelling Groningen
    Collectiegebied Groningen
    Aktenummer 13
    Registratiedatum 31-03-1919
    Akteplaats Meeden
    Collectie Bron: boek, Periode: 1919
    Boek Overlijdensregister 1919
    Scan: MEER1919OV0010
    Link: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/14288583
  • Sterberegister am 31. März 1919.Quelle 1
  • Ein Kind von Edo Gernaat und Meentje Koerts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. November 2023.

Familie von Eefke Gernaat

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eefke Gernaat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eefke Gernaat

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eefke Gernaat

Jan Gernaat
1839-1907
Edo Gernaat
1881-1939

Eefke Gernaat
1919-1919


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Eefke Gernaat



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Meeden

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. März 1919 lag zwischen -5.6 °C und 5,4 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Wilhelmshaven wird das Freikorps Marine-Brigade Ehrhardt aufgestellt, das sich später am Kapp-Putsch und der Niederschlagung der Münchner Räterepublik beteiligt.
    • 13. April » Nachdem in Braunschweig der Generalstreik ausgerufen worden ist, verhängt die Reichsregierung den Belagerungszustand über den Freistaat.
    • 23. April » 14 Monate nach der Ausrufung der Republik Estland kommt in Tallinn die verfassungsgebende Versammlung Asutav Kogu zu ihrer ersten Sitzung zusammen.
    • 3. Juli » Durch die Weimarer Nationalversammlung werden die Farben Schwarz-Rot-Gold, die Farben der Revolution von 1848, zu den Reichsfarben bestimmt.
    • 13. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 vollendet die erste Nonstop-Transatlantikfahrt in beiden Richtungen. Am 2. Juli zur Hinfahrt in die USA gestartet ankert das Luftfahrzeug nun nach 75-stündiger Rückfahrt in Norfolk.
    • 12. September » Am London Bullion Market treffen sich zum ersten Mal Goldhändler, um den Weltmarktpreis für Gold formal zu fixieren.
  • Die Temperatur am 30. März 1919 lag zwischen -1.3 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Anton Drexler gründet mit ein paar Gleichgesinnten im Café Gasteig in München die Deutsche Arbeiterpartei (DAP), aus der später die NSDAP hervorgehen wird.
    • 14. Januar » Im sogenannten Mordkeller der als provisorisches Gefängnis genutzten Kreditbank von Tartu werden der evangelische Theologe und Geistliche Traugott Hahn, der Pastor Moritz Wilhelm Paul Schwartz, der russisch-orthodoxe Bischof von Riga, Platon Kulbusch, die Priester Michael Bleive und Nikolai Stefanowitsch Beschanizki, der Bäcker Lutsk und 14 weitere angesehene Bürger von Bolschewiken erschossen.
    • 19. Februar » Marie Juchacz hält vor der Weimarer Nationalversammlung als erste Frau in einem deutschen Parlament eine Rede.
    • 16. Mai » In Jerewan, zu diesem Zeitpunkt Hauptstadt der Demokratischen Republik Armenien, wird die Staatliche Universität Jerewan gegründet.
    • 21. Juli » Anton Herman Gerard Fokker gründet zusammen mit anderen das Unternehmen N. V. Nederlandsche Vliegtuigenfabrieken, welches als Flugzeugwerke Fokker bedeutend wird.
    • 8. August » Mit dem Frieden von Rawalpindi endet der Dritte Anglo-Afghanische Krieg. Afghanistan wird von Großbritannien als freier und unabhängiger Staat anerkannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gernaat

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gernaat.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gernaat.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gernaat (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072304395.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Eefke Gernaat (1919-1919)".