Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Harm Teko Mulder (1872-1920)

Persönliche Daten Harm Teko Mulder 

  • Er wurde geboren am 21. Juli 1872 in Nieuwe Pekela (Groningen).Quelle 1
    Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
    Registratiedatum 22-07-1872
    Geboorte 21-07-1872 Nieuwe Pekela
    Kind Harm Teko Mulder
    Geslacht m
    Vader Teko Mulder
    Leeftijd 40 jaar
    Beroep zeeman
    Moeder Geessien van Driesten
    Bron Geboorteregister Nieuwe Pekela 1872
    Aktenummer 87
  • Geburtsregistrierung am 22. Juli 1872.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 29. September 1920 in Groningen (Groningen), er war 48 Jahre alt.Quelle 2
    Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
    Overlijden 29-09-1920 Groningen
    Overledene Harm Teko Mulder
    Geslacht m
    Beroep bakker
    Leeftijd 48 jaar
    Geboorteplaats Nieuwe Pekela
    Relatie Klaassina Jantina Wijgers
    Relatietype echtgenoot/echtgenote
    Vader Teko Mulder
    Moeder Geessien van Driesten
    Bron Overlijdensregister Groningen 1920
    Aktenummer 1102

    Overlijden 29-09-1920 Groningen
    Overledene Harm Teko Mulder
    Geslacht m
    Beroep bakker
    Leeftijd 48 jaar
    Geboorteplaats Nieuwe Pekela
    Relatie Klaassina Jantina Wijgers
    Relatietype echtgenoot/echtgenote
    Vader Teko Mulder
    Moeder Geessien van Driesten
    Bron Overlijdensregister Vlagtwedde 1920
    Aktenummer 136
  • Sterberegister am 29. September 1920.Quelle 2
  • Ein Kind von Teko Mulder und Geessien van Driesten
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Dezember 2015.

Familie von Harm Teko Mulder

Er ist verheiratet mit Klaassina Jantina Wijgers.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1900 in Onstwedde (Groningen), er war 27 Jahre alt.Quelle 3

Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
Huwelijk 22-05-1900 Onstwedde
Bruidegom Harm Teko Mulder, bakker
Geboren Nieuwe Pekela
Vader bruidegom Teko Mulder
Moeder bruidegom Geessien van Driesten
Bruid Klaassina Jantina Wijgers
Geboren Nieuwe Pekela
Vader bruid Jan Wijgers, logementhouder
Moeder bruid Fennechina Tiktak
Diversen bruidegom 27 jaar; bruid 24 jaar
Bron Huwelijksregister Onstwedde 1900
Aktenummer 63

Kind(er):

  1. Teko Mulder  1902-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Teko Mulder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm Teko Mulder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Teko Mulder


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Nieuwe Pekela
  2. BS Groningen
  3. BS Onstwedde

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juli 1872 war um die 28,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Die nach dem Deutsch-Französischen Krieg wiedergegründete Universität Straßburg nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 25. Juli » Die gerichtliche Räumung der Wohnung eines Handwerkers löst die Berliner Blumenstraßenkrawalle aus.
    • 26. September » Das Reisebüro Thomas Cook and Son startet die erste Weltreise, welche 222 Tage später mit der Rückkehr der Teilnehmer enden wird.
    • 12. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien wird die Bauernkomödie mit Gesang Die Kreuzelschreiber von Ludwig Anzengruber uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior.
    • 19. Oktober » In New South Wales wird von den Goldsuchern Beyers und Bernhardt Holtermann in der Star of Hope Mine ein Goldklumpen entdeckt. Holtermanns Nugget wiegt 214,32kg und ist der bisher weltweit größte gefundene Quarzgoldbrocken, der ca. 3000 Unzen Gold enthält.
    • 9. Dezember » Im Bundesstaat Louisiana tritt mit Pinckney Benton Stewart Pinchback der erste afroamerikanische Gouverneur in den USA sein Amt an.
  • Die Temperatur am 22. Mai 1900 war um die 16,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Österreich-Ungarn wird die Krone ausschließliches Zahlungsmittel. Die neue Goldwährung ersetzt den Gulden, der seit 1892 langsam aus dem Verkehr gezogen worden ist.
    • 9. Februar » Der US-amerikanische Tennisspieler Dwight Filley Davis stiftet den nach ihm benannten Tennis-Davis-Cup.
    • 19. Juli » Die Métro Paris wird eingeweiht.
    • 7. September » Nach der Einnahme Pekings macht Kaiserinwitwe Cixi die Boxer für die militärische Niederlage verantwortlich und erteilt den Provinzgouverneuren die Anweisung, erneut Regierungstruppen gegen sie einzusetzen. Gleichzeitig führen alliierte Truppen „Strafexpeditionen“ gegen „Boxernester“ durch.
    • 13. September » Der Schutzverband der Ärzte Deutschlands zur Wahrung ihrer Standesinteressen, seit 1924 Hartmannbund, wird gegründet.
    • 3. Oktober » Das Oratorium The Dream of Gerontius von Edward Elgar wird in Birmingham uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 29. September 1920 lag zwischen 8,0 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Domingos Leite Pereira wird zum zweiten Mal Ministerpräsident Portugals.
    • 27. Februar » Major Rudolph William Schroeder erreicht als Erster eine Höhe von über 10.000Metern in einem Flugzeug.
    • 9. März » Erik Liebreich erhält ein deutsches Patent für ein Verfahren zur elektrolytischen Abscheidung von metallischem Chrom, die Grundlage für das Verchromen durch Chromelektrolyte.
    • 12. Juli » Sowjetrussland und Litauen schließen einen Friedensvertrag.
    • 25. August » Die Schlacht bei Warschau im Polnisch-Sowjetischen Krieg endet mit einer vernichtenden Niederlage der Roten Armee. Das „Wunder an der Weichsel“ bewahrt die Unabhängigkeit des jungen polnischen Staates und sorgt für eine Wende im Krieg.
    • 10. Oktober » Italien annektiert auf der Basis des Vertrages von Saint-Germain Südtirol.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mulder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mulder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mulder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mulder (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072304001.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Harm Teko Mulder (1872-1920)".