Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Jan Edema (1852-1913)

Persönliche Daten Jan Edema 

  • Er wurde geboren am 5. Dezember 1852 in Farmsum (Delfzijl; Groningen).Quelle 1
    Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
    Registratiedatum 06-12-1852
    Geboorte 05-12-1852 Farmsum gem. Delfzijl
    Kind Jan Edema
    Geslacht m
    Vader Siert Jans Edema
    Beroep scheepskapitein
    Moeder Grietje Jans Bleeker
    Bron Geboorteregister Delfzijl 1852
    Aktenummer 128
  • Geburtsregistrierung am 6. Dezember 1852.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 22. Juni 1913 in Groningen (Groningen), er war 60 Jahre alt.Quelle 2
    Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
    Overlijden 22-06-1913 Groningen
    Overledene Jan Edema
    Geslacht m
    Beroep schilder
    Leeftijd 60 jaar
    Geboorteplaats Farnsum
    Relatie Jantje Kuipers
    Relatietype echtgenoot/echtgenote
    Vader Siert Jans Edema
    Moeder Grietje Jans Bleeker
    Bron Overlijdensregister Groningen 1913
    Aktenummer 694
  • Sterberegister am 22. Juni 1913.Quelle 2
  • Ein Kind von Siert Jans Edema und Grietje Jans Bleeker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. November 2015.

Familie von Jan Edema

(1) Er ist verheiratet mit Sijtske Dijkstra.

Sie haben geheiratet am 13. März 1878 in Grijpskerk (Groningen), er war 25 Jahre alt.Quelle 3

Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
Huwelijk 13-03-1878 Grijpskerk
Bruidegom Jan Edema, verwer
Geboren Farmsum
Vader bruidegom Siert Jans Edema
Moeder bruidegom Grietje Jans Bleeker
Bruid Sijtske Dijkstra
Geboren Westerhorn
Vader bruid Jan Eelkes Dijkstra, rentenier
Moeder bruid Jeltje Brouwer, renteniersche
Diversen bruidegom 25 jaar; bruid 22 jaar
Bron Huwelijksregister Grijpskerk 1878
Aktenummer 3

(2) Er ist verheiratet mit Auwina Wolkammer.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1885 in Delfzijl (Groningen), er war 32 Jahre alt.Quelle 1

Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
Huwelijk 01-05-1885 Delfzijl
Bruidegom Jan Edema, verver
Geboren Farmsum
Vader bruidegom Siert Jans Edema
Moeder bruidegom Grietje Jans Bleeker
Bruid Auwina Wolkammer, koopvrouw
Geboren Farmsum
Vader bruid Albert Augustinus Wolkammer
Moeder bruid Alberdina Hendriks Wolkammer
Diversen bruidegom 32 jaar; bruid 45 jaar; wedn. Sijtske Dijkstra; weduwe Jacob Meijer
Bron Huwelijksregister Delfzijl 1885
Aktenummer 11

Echtscheiding 21-11-1893 Groningen
Bruidegom Jan Edema
Geboren
Bruid Auwina Wolkammer
Geboren
Diversen echtscheiding 06 10 1893 Groningen; gehuwd 01 05 1885 te Delfzijl
Bron Huwelijksregister Groningen 1893
Aktenummer 378

Echtscheiding 02-01-1894 Delfzijl
Bruidegom Jan Edema
Geboren
Diversen echtscheiding 06-10-1893 Groningen; gehuwd Delfzijl 01-05-1885
Bruid Auwina Wolkammer
Geboren
Bron Huwelijksregister Delfzijl 1894
Aktenummer 1

Das Ehepaar wurde geschieden von 6. Oktober 1893 bei Groningen (Groningen).Quelle 2


(3) Er ist verheiratet mit Jantje Kuipers.

Sie haben geheiratet am 11. März 1894 in Groningen (Groningen), er war 41 Jahre alt.Quelle 2

Alle Groningersw (www.allegroningers.nl)
Huwelijk 11-03-1894 Groningen
Bruidegom Jan Edema, verwer
Geboren Farmsum
Diversen gescheiden van Auwina Wolkammer
Vader bruidegom Siert Jans Edema, zeeman
Moeder bruidegom Grietje Jans Bleeker
Bruid Jantje Kuipers
Geboren Noordlaren
Vader bruid Harm Kuipers, koopman
Moeder bruid Zwaantien Wijbes
Diversen bruidegom 41 jaar; bruid 25 jaar;
Bron Huwelijksregister Groningen 1894
Aktenummer 50

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Edema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Edema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Edema

Jan Edema
1852-1913

(1) 1878
(2) 1885
(3) 1894

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Delfzijl
  2. BS Groningen
  3. BS Grijpskerk

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Dezember 1852 war um die 10,6 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Das Teatro Santa Elisabetta in Messina, acht Jahre später in Teatro Vittorio Emanuele II umbenannt, wird eröffnet.
    • 27. März » Ein Dekret NapoleonsIII. hebt in Frankreich die Strafarbeit in Bagnos auf. Verurteilte Strafgefangene werden stattdessen zur Arbeit in Strafkolonien deportiert.
    • 24. September » Das erste Luftschiff, gebaut von Henri Giffard, fährt mit Dampfkraft von Paris nach Trappes.
    • 2. November » Der Kandidat der Demokraten, Franklin Pierce, gewinnt die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1852 gegen Winfield Scott von der United States Whig Party. Weitere Kandidaten sind John Parker Hale von der Free Soil Party und Daniel Webster von der Union.
    • 2. Dezember » Am Jahrestag der Kaiserkrönung seines Onkels Napoleon Bonaparte sowie seines eigenen Putsches krönt sich der französische Präsident Charles-Louis-Napoléon Bonaparte als Napoléon III. zum Kaiser der Franzosen.
    • 7. Dezember » In einer Festung bei Mantua werden Enrico Tazzoli, Carlo Poma und drei weitere Mitglieder des in der Zeit des Risorgimento in Mantua agierenden Befreiungsausschusses nach ihrer Festnahme und Verurteilung von den Österreichern hingerichtet.
  • Die Temperatur am 11. März 1894 war um die 8,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Juli » In der Enzyklika Litteras a vobis macht Papst LeoXIII. Ausführungen zum Klerus in Brasilien und unterstützt den von dort vorgetragenen Wunsch, die Anzahl der Bischöfe zu erhöhen.
    • 22. Juli » Das erste Rennen im Automobilsport findet von Paris nach Rouen statt. 17 der 21 gestarteten Fahrzeuge erreichen das Ziel. Der Schnellste, Albert de Dion, wird auf Platz 2 zurückgestuft. Die Zuverlässigkeitsfahrt ist das erste offizielle Autorennen der Sportgeschichte.
    • 1. August » Der Erste Japanisch-Chinesische Krieg bricht über den Einfluss der beiden Mächte in Korea aus.
    • 29. Oktober » Der neuseeländische Passagierdampfer Wairarapa prallt vor Miners Head an der Great Barrier Island auf ein Riff und sinkt, 121 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Schiffskatastrophen Neuseelands.
    • 4. Dezember » Der Berliner Meteorologe Arthur Berson stellt mit dem Wasserstoffballon Phönix einen neuen Höhenweltrekord von 9155m auf.
    • 16. Dezember » Am Deutschen Theater in Prag wird die Oper Donna Diana von Emil Nikolaus von Reznicek uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1913 lag zwischen 8,7 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Der FC Dornbirn wird mittels einer Gründungsversammlung im Dornbirner Gasthaus zur Flur ins Leben gerufen. Die Vereinsfarben werden mit Rot-Weiß-Schwarz festgelegt.
    • 25. März » Nach viertägigen Stürmen und Regenfällen tritt der Ohio River über die Ufer und überschwemmt Dayton, Ohio. Über 350 Menschen kommen ums Leben, rund 65.000 werden obdachlos.
    • 8. Juni » In Anwesenheit Kaiser WilhelmsII. wird das Deutsche Stadion mit einer großen Stadionweihe eröffnet. Das weitläufige Stadion war für die Olympischen Spiele 1916 erbaut worden, die wegen des Ersten Weltkriegs ausfielen. Heute steht am selben Ort das Berliner Olympiastadion.
    • 6. November » Der indische Freiheitskämpfer Mahatma Gandhi protestiert in Südafrika mit mehr als 2.200 Anhängern gegen die Rassendiskriminierungspolitik gegenüber den indischen Einwanderern.
    • 9. November » Die als Great Lakes Storm of 1913 bezeichnete folgenschwerste Naturkatastrophe im Gebiet der Großen Seen erreicht ihre intensivste Phase. Ein Blizzard mit hohen Windgeschwindigkeiten richtet schwere Schäden an, verursacht mehrere Schiffsuntergänge und kostet eine Vielzahl von Menschenleben.
    • 12. Dezember » Leonardo da Vincis Bild Mona Lisa taucht in Florenz auf, zwei Jahre nach dem Diebstahl aus dem Pariser Louvre.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Edema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Edema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Edema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Edema (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072303400.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jan Edema (1852-1913)".