Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Barend Albert Veen (1897-????)

Persönliche Daten Barend Albert Veen 

  • Er wurde geboren am 20. März 1897 in Nieuwe Pekela (Groningen).Quelle 1
    Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
    Registratiedatum 20-03-1897
    Geboorte 20-03-1897 Nieuwe Pekela
    Kind Barend Albert Veen
    Geslacht m
    Vader Klaas Veen
    Leeftijd 32 jaar
    Beroep brig.marechaussee
    Moeder Saaktje Pothuis
    Bron Geboorteregister Nieuwe Pekela 1897
    Aktenummer 37
  • Geburtsregistrierung am 20. März 1897.Quelle 1
  • Ein Kind von Klaas Veen und Saaktje Pothuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. September 2015.

Familie von Barend Albert Veen

Er ist verheiratet mit Anna de Jong.

Sie haben geheiratet am 9. Oktober 1928 in Winschoten (Groningen), er war 31 Jahre alt.Quelle 2

Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
Huwelijk 09-10-1928 Winschoten
Bruidegom Barend Albert Veen, officier scheepvaart
Geboren Nieuwe Pekela
Diversen bruidegom 31 jaar
Vader bruidegom Klaas Veen, concierge
Moeder bruidegom Saaktje Pothuis
Bruid Anna de Jong, kantoorbediende
Geboren Alblasserdam
Diversen bruid 29 jaar
Vader bruid Jacob Eliza de Jong, leeraar
Moeder bruid Barbera 't Hoen
Bron Huwelijksregister Winschoten 1928
Aktenummer 72


Opfer des Zweiten Weltkriegs


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barend Albert Veen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Barend Albert Veen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Barend Albert Veen

Derk Pothuis
1839-1874
Reina Brons
1845-1932
Klaas Veen
1864-????

Barend Albert Veen
1897-????

1928

Anna de Jong
± 1899-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Barend Albert Veen



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Nieuwe Pekela
  2. BS Winschoten

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. März 1897 war um die 7,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen deutlichen Sieg (10:2 Siege, dazu 5 Remis) gegen seinen Vorgänger, den Österreicher Wilhelm Steinitz.
    • 28. Januar » In Österreich-Ungarn wird das Patentgesetz erlassen. Es löst die Regelungen in Kaiserlichen Patenten ab, welche bisher Schutzrechte für Erfindungen gewährten.
    • 21. September » In der New York Sun erscheint die Antwort auf Virginia O’Hanlons Frage „Gibt es einen Weihnachtsmann?“ Erst nach dem Tod des Verfassers gibt die Zeitung im Jahr 1906 bekannt, dass das vielfach nachgedruckte Editorial von Francis Pharcellus Church stammt.
    • 30. September » Im Berliner Hotel Bristol findet eine kleine Autoschau statt, die als Vorläufer der ersten internationalen Automobil-Ausstellung gilt. Es sind acht Motorwagen zu sehen.
    • 14. November » Nach der Ermordung zweier Missionare am 1. November in China besetzt die deutsche Marineinfanterie die Kiautschoubucht.
    • 8. Dezember » In der Enzyklika Affari vos schaltet sich Papst Leo XIII. in die kanadischen Reformen im Bildungswesen ein und fordert die Beibehaltung der katholischen Schulen in Manitoba.
  • Die Temperatur am 9. Oktober 1928 lag zwischen 9,8 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Der Berliner Droschkenkutscher Gustav Hartmann (Der Eiserne Gustav) beginnt aus Protest gegen den Niedergang seines Gewerbes seine aufsehenerregende Fahrt nach Paris.
    • 15. April » Die Oper Frühlings Erwachen von Max Ettinger nach dem gleichnamigen Stück von Frank Wedekind wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 12. Oktober » In der Bostoner Kinderklinik wird erstmals eine Eiserne Lunge verwendet.
    • 14. Dezember » D. H. Lawrence veröffentlicht seinen Roman Lady Chatterley's Lover (Lady Chatterley).
    • 21. Dezember » Am Berliner Lessingtheater wird das Seiltänzerstück Katharina Knie von Carl Zuckmayer uraufgeführt.
    • 22. Dezember » Anna Seghers erhält den Kleistpreis für ihre Novelle Aufstand der Fischer von St. Barbara.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Veen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072301758.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Barend Albert Veen (1897-????)".