Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Hindrik Drost (1822-1880)

Persönliche Daten Hindrik Drost 

  • Er wurde geboren am 16. Januar 1822 in Groningen (Groningen).Quelle 1
    Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
    Registratiedatum 17-01-1822
    Geboorte 16-01-1822 Groningen
    Kind Hindrik Drost
    Geslacht m
    Vader Freerk Drost
    Leeftijd 24 jaar
    Beroep schippersknecht
    Moeder Wibbechien Maas
    Leeftijd 24 jaar
    Bron Geboorteregister Groningen 1822
    Aktenummer 40
  • Geburtsregistrierung am 17. Januar 1822.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 10. Januar 1880 in Groningen (Groningen), er war 57 Jahre alt.Quelle 1
    Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
    Overlijden 10-01-1880 Groningen
    Overledene Hindrik Drost
    Geslacht m
    Beroep brugwachter
    Leeftijd 57 jaar
    Geboorteplaats Groningen
    Relatie Tjardina Visser
    Relatietype weduwe/weduwnaar
    Relatie Trijntje Hamminga
    Relatietype echtgenoot/echtgenote
    Vader Freerk Drost
    Moeder Wibbechien Maas
    Bron Overlijdensregister Groningen 1880
    Aktenummer 36
  • Sterberegister am 12. Januar 1880.Quelle 1
  • Ein Kind von Frerik Drost und Wipke Maas
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Juni 2015.

Familie von Hindrik Drost

(1) Er ist verheiratet mit Tjardina Visser.

Sie haben geheiratet am 8. Juli 1849 in Groningen (Groningen), er war 27 Jahre alt.Quelle 1

Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
Huwelijk 08-07-1849 Groningen
Bruidegom Hindrik Drost, schippersknecht
Geboren Groningen
Vader bruidegom Freerk Drost, arbeider
Moeder bruidegom Wibbechien Maas
Bruid Tjardina Visser, dienstmeid
Geboren Delfzijl
Vader bruid Berend Visser, barbier
Moeder bruid Aaffien Timens Sluis
Diversen bruidegom 27 jaar; bruid 25 jaar
Bron Huwelijksregister Groningen 1849
Aktenummer 173

(2) Er ist verheiratet mit Trijntje Hamminga.

Sie haben geheiratet am 22. November 1868 in Groningen (Groningen), er war 46 Jahre alt.Quelle 1

Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
Huwelijk 22-11-1868 Groningen
Bruidegom Hindrik Drost, schipper
Geboren Groningen
Vader bruidegom Freerk Drost, arbeider
Moeder bruidegom Wibbechien Maas
Bruid Trijntje Hamminga
Geboren Slochteren
Vader bruid Derk Klaassens Hamminga, tuinman
Moeder bruid Berentje Berends Veldman
Diversen bruidegom 46 jaar; bruid 36 jaar; wedn. Tjardina Visser; weduwe Johann Ch.G.Roeders
Bron Huwelijksregister Groningen 1868
Aktenummer 366

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hindrik Drost?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hindrik Drost

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hindrik Drost

Frerik Drost
1797-1883
Wipke Maas
1798-1862

Hindrik Drost
1822-1880

(1) 1849

Tjardina Visser
± 1824-< 1868

(2) 1868

Trijntje Hamminga
± 1832-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Hindrik Drost



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Groningen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Januar 1822 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt hagel winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Der Nationalkongress in Epidauros verkündet die Unabhängigkeit des hellenischen Volkes vom Osmanischen Reich.
    • 19. Mai » Nach dem Desinteresse europäischer Königshäuser, die auf die den Vertrag von Córdoba ablehnende Kolonialmacht Spanien Rücksicht nehmen, wird vom Regentschaftsrat Agustín de Iturbide zum ersten Kaiser von Mexiko gewählt.
    • 10. August » Im mecklenburgischen Doberan wird das erste Galopprennen auf deutschem Boden ausgetragen.
    • 7. September » Brasilien erklärt seine Unabhängigkeit von Portugal.
    • 1. Oktober » Der aus dem Exil in Brasilien heimgekehrte König Johann VI. legt den Eid auf die vom Parlament (Cortes) verabschiedete liberale Verfassung ab, die Portugal zur konstitutionellen Monarchie macht.
    • 14. Dezember » In Verona endet der Veroneser Kongress, das letzte Treffen der Monarchen europäischer Großmächte im Rahmen der Heiligen Allianz.
  • Die Temperatur am 22. November 1868 war um die 10,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Amariah Hills erhält das erste US-Patent für einen Rollen-Rasenmäher.
    • 13. April » In der entscheidenden Schlacht um Magdala der Britischen Strafexpedition in Äthiopien besiegen britische Truppen unter Robert Napier und Frederic Thesiger die Äthiopier unter Negus TheodorII. vernichtend. Die Stadt Mek’ele wird niedergebrannt.
    • 20. September » Der Ungarisch-Kroatische Ausgleich in der Folge des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs 1867 legt fest, dass Kroatien-Slawonien eine eigenständige regionale Verwaltung und Gerichtsorganisation haben soll.
    • 1. November » Vier Teilnehmerinnen tragen in Bordeaux den ersten rein weiblichen Wettbewerb im Radsport im Parc Bordelais aus.
    • 27. November » Ein US-amerikanisches Kavallerieregiment unter George Armstrong Custer überfällt ein schlafendes Dorf der Südlichen Cheyenne unter Häuptling Black Kettle und tötet beim folgenden Massaker am Washita über 100 Menschen.
    • 25. Dezember » Nach dem Sturz des Shōgunats der Tokugawa in Japan im Boshin-Krieg und dem Beginn der Meiji-Restauration flüchtet ein Teil der Marine mit Unterstützung französischer Militärberater um Jules Brunet nach Hokkaidō und gründet die Republik Ezo. Enomoto Takeaki wird zum Präsidenten gewählt und ist damit bis heute der einzige Präsident auf japanischem Boden.
  • Die Temperatur am 10. Januar 1880 war um die 2,0 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
    • 27. April » Der deutsche Reichstag lehnt mit knapper Mehrheit die am 14. April von Reichskanzler Otto von Bismarck eingebrachte Samoa-Vorlage ab. Die Gesetzesvorlage wird heute dennoch als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet.
    • 29. Juni » Frankreich zwingt König Pomaré V. von Tahiti zur Abdankung und gliedert die Insel in Französisch-Polynesien ein.
    • 1. Oktober » Zwischen den beiden Gemeinden Kleinblittersdorf und Großblittersdorf, die seit dem Deutsch-Französischen Krieg beide zum Deutschen Reich gehören, wird erstmals eine Bogenbrücke für Fußgänger über die Saar eröffnet.
    • 20. Oktober » Im neu erbauten Salamonski-Zirkus findet in Moskau die erste Vorstellung statt. Er wird Jahrzehnte später zum Nikulin-Zirkus umbenannt.
    • 16. Dezember » Die Burenrepublik Transvaal erklärt unter dem Namen Südafrikanische Republik ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. Im beginnenden Burenkrieg fallen die ersten Schüsse.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Drost

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Drost.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Drost.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Drost (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072300351.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Hindrik Drost (1822-1880)".