Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Petrus "Peter" Hiep (1714-1790)

Persönliche Daten Petrus "Peter" Hiep 

  • Spitzname ist Peter.
  • Er wurde getauft am 13. April 1714 in Weeze (Duitsland).Quelle 1
    Weeze Taufen - Geburten 1662-1809
    13-4-1714 Gerhard op de Hiep Johanna Eickmann Peter
    of:
    Weeze, Taufen, kath., 08.01.1711 - 20.02.1744
    Datum Kind Eltern
    12-4-1714 Petrus, Hyp Gerrardus, Eyckmans Joanna
    Godsdienst: Rooms-katholiek
  • Er ist verstorben am 14. Juni 1790 in Weeze (Duitsland).
    Weeze, Sterben, rk, 1698 - 1749, 1769 - 1798, St. Cyriakus, 1790 - 1815
    Overleden
    Begräbnisdatum Todesursache Name Alter Ortsteil
    1790 Senio Hiep Petrus 76 Wissen
    Oorzaak: "Senio"
  • Ein Kind von Gerardus op den Hiep und Joanna Eijckmans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. September 2014.

Familie von Petrus "Peter" Hiep

Er ist verheiratet mit Maria Weijers.

Sie haben in der Kirche geheiratet rund 1748 in Weeze (Duitsland).



Archief-onderzoek door familie Hiep, + Oedipus kwartierstaat van Arjen en Rianne Veeninga

Gehuwd voor 1770. ( bron: Gens Nostra / en Website Fam. Weijers,/ Wijers.)

Kind(er):

  1. Gerardus Hiep  1751-1807 
  2. Maria Hiep  ± 1755-????
  3. Catharina Hiep  1756-????
  4. Jacobus Hiep  1760-????
  5. Joanna Hiep  ± 1765-????
  6. Petrus Hiep  1766-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus "Peter" Hiep?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus "Peter" Hiep

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Hiep


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Taufen Weeze

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. April 1714 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In Rom findet die Uraufführung der Oper Amor d'un ombra e gelosia d'un aura (Liebe eines Schattens und Eifersucht einer Morgenröte) von Domenico Scarlatti statt.
    • 6. März » Der Rastatter Friede beendet den Spanischen Erbfolgekrieg im Verhältnis zwischen Frankreich und Österreich. Er basiert auf dem Frieden von Utrecht, den Österreich unter KarlVI. zunächst nicht akzeptieren wollte.
    • 14. September » Die Jüdische Gemeinde in Berlin weiht ihr errichtetes Gotteshaus ein. Der Bau von Synagogen war im Land in der Zeit davor verboten.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die oesterreichische Großmuth, oder Carolus V. von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 9. Dezember » Angebliche Ungesetzlichkeiten venezianischer Kaufleute führen zur Kriegserklärung des Osmanischen Reichs gegenüber der Republik Venedig. Militärische Operationen im Venezianisch-Österreichischen Türkenkrieg setzen jedoch erst im Sommer 1715 ein.
    • 23. Dezember » Nach einem inszenierten Eklat verweist die spanische Königin Elisabetta Farnese die bis dahin allmächtige Camarera mayor Marie-Anne de La Trémoille des Landes.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1790 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Nach der Brabanter Revolution entstehen auf dem Gebiet der Österreichischen Niederlande die Vereinigten Belgischen Staaten. Doch schon im Dezember des Jahres wird das Land durch eingerückte Truppen wieder österreichisch.
    • 4. März » Im Frankreich der Revolutionszeit wird die Einteilung in 83 Départements gültig. Diese politischen Einheiten, deren Grenzen nicht weiter als einen Tagesritt von ihrer jeweiligen Hauptstadt entfernt sein dürfen, lösen die historischen Provinzen Frankreichs ab.
    • 21. März » Die Französische Nationalversammlung schafft die in der Bevölkerung unbeliebte Salzsteuer Gabelle ab.
    • 19. Juni » Die Französische Nationalversammlung schafft den Erbadel ab und verbietet Adelstitel.
    • 31. August » Ein Truppenkontingent unter dem Befehl von François-Claude-Amour de Bouillé beendet die Nancy-Affäre. Das Niederschlagen einer Meuterei der Garnison in Nancy kostet mindestens 89 Menschen im Barrikadenkampf das Leben. Mindestens 22 Soldaten werden in der Folge zum Tode verurteilt und hingerichtet.
    • 17. Dezember » In Mexiko-Stadt wird bei Bauarbeiten der Piedra del Sol, ein Kalenderstein der Azteken, ausgegraben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hiep

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hiep.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hiep.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hiep (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072297881.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Petrus "Peter" Hiep (1714-1790)".