Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Eilt Hendrik Borgman (1893-1940)

Persönliche Daten Eilt Hendrik Borgman 

  • Er wurde geboren am 29. Juli 1893 in Nieuwe Pekela (Groningen).Quelle 1
    Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
    Registratiedatum 01-08-1893
    Geboorte 29-07-1893 Nieuwe Pekela
    Kind Eilt Hendrik Borgman
    Geslacht m
    Vader Jacob Klaas Borgman
    Beroep zeeman
    Moeder Theresia Maria Bakker
    Bron Geboorteregister Nieuwe Pekela 1893
    Aktenummer 78
  • Geburtsregistrierung am 1. August 1893.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 6. Dezember 1940 in Op zee, er war 47 Jahre alt.
    Eilt Hendrik Borgman is overleden op 6-12-1940 toen het schip de Stolwijk, waarop hij als kok werkte, in zeer zwaar weer op de rotsen was gelopen.
    https://www.facebook.com/groups/440806279447957/

    Sjaan Lieder In the documents it says: "Location of stranding N.W. point Carricknacruboge between Inisbeg and Inisdooley".
    Patrick Boyle Hi Sjaan - it took the lifeboat nearly 6 hours to reach the Stolwijk site in what is normally I believe about 2 hours. this diagram shows the route we believe the lifeboat took that day. Getting Arranmore and the Tory Islands into one image of good resolution would be too big a file.
    Sjaan Lieder, I enclose copy of a sea chart showing Inishdooey and Carrignagcrubog (The Rock of the Crabs) with Carrignagcrubog marked there on.
    I think it is possible to walk ashore from Carrignagcrubog at low tide but maybe not at neap tide and I think the rescue was during neap tides. And if it was dark it would not be safe to try and do that.
    Nationaal Archief 2.06.084 COVAL / NSTC 1940-1946, inv.nr. 271: scheepsdossier (ships file) s.s. Stolwijk & inv.nr. 607: bemanningslijsten (crew lists).

    Sjaan Lieder: three men are buried at Loenen. This is a war cemetary of honor. In the picture you see the stones. Only when a body was returned they could be buried and get a stone. The missing bodies had a seamansgrave so they told me in Loenen.
    Sean Boner: Three of the Stolwijk crew were at buried Killult Church of Ireland Graveyard, but their bodies were reinterred to the Netherlands in 2000. Killult is the Church of Ireland (Anglican Denomination) that is nearest the scene of the wreck. The gravestones are still there and the detail given in the case of Antonius Adrianus Theodorus Holfens, Eilt Hendrik Borgman and Johannes Bruijn.
    Oorzaak: schipbreuk op de kust bij Carrignagcrubog (The Rock of the Crabs) between Inisbeg and Inisdooley (Ierland)
  • Er wurde beerdigt in Loenen (Gelderland).
  • Ein Kind von Jacob Klaas Borgman und Theresia Maria Bakker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2016.

Familie von Eilt Hendrik Borgman

Er ist verheiratet mit Martha Hulda Förster.

Sie haben geheiratet am 26. November 1919 in Rotterdam (Zuid-Holland), er war 26 Jahre alt.Quelle 2

WiewasWie.nl
Bruidegom: Eilt Hendrik Borgman
Geslacht: Man
Geboorteplaats: Nieuwe Pekela
Leeftijd: 26
Bruid: Martha Hulda Förster
Geslacht: Vrouw
Geboorteplaats: Rotterdam
Leeftijd: 25
Vader van de bruidegom: Jacob Klaas Borgman
Geslacht: Man
Moeder van de bruidegom: Theresia Maria Bakker
Geslacht: Vrouw
Vader van de bruid: Robert Karl Rudolf Förster
Geslacht: Man
Moeder van de bruid: Elizabeth Willemina Heijster
Geslacht: Vrouw
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: woensdag 26 november 1919
Gebeurtenisplaats: Rotterdam
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam
Plaats instelling: Rotterdam
Collectiegebied: Zuid-Holland
Pagina: y36
Registratiedatum: 1919
Akteplaats: Rotterdam


Opfer des Zweiten Weltkriegs


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eilt Hendrik Borgman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eilt Hendrik Borgman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eilt Hendrik Borgman

Otte Borgman
1831-????

Eilt Hendrik Borgman
1893-1940

1919

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Eilt Hendrik Borgman



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Nieuwe Pekela
  2. BS Rotterdam

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juli 1893 war um die 18,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Das Theaterstück Baumeister Solness des norwegischen Dramatikers Henrik Ibsen erlebt seine Uraufführung am Lessingtheater in Berlin.
    • 23. Februar » Rudolf Diesel erhält ein Patent auf „Arbeitsverfahren und Ausführungsart für Verbrennungskraftmaschinen“, heute bekannt als Dieselmotor.
    • 17. April » Gustav Schreck wird als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Wilhelm Rust in sein Amt als Thomaskantor des Thomanerchores zu Leipzig eingeführt.
    • 9. Mai » Die Oper Aleko von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow mit dem Libretto von Wladimir Nemirowitsch-Dantschenko, einer Bearbeitung des Gedichtes Tsygany (Die Zigeuner) von Alexander Sergejewitsch Puschkin, hat ihre Uraufführung am Bolschoi-Theater in Moskau.
    • 10. Mai » Die Dampflokomotive NYC Nr.999 der New York Central Railroad erreicht gemäß der Überlieferung als erstes Fahrzeug eine Geschwindigkeit von mehr als 100mph (etwa 161km/h).
    • 13. Juni » Das weltweit erste weibliche Golfturnier findet in Lytham St Annes in Lancashire statt. Lady Margaret Scott ist Gewinnerin der ersten British Ladies Amateur Golf Championship.
  • Die Temperatur am 26. November 1919 lag zwischen 0,6 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » In Deutschland wird der Spartakusaufstand von Friedrich Ebert mit Hilfe der Obersten Heeresleitung, geführt von Gustav Noske (MSPD), niedergeschlagen.
    • 4. Februar » 600 Freiwillige unter Walter Caspari, die sich hauptsächlich aus Angehörigen des kurz zuvor entwaffneten Infanterie-Regiments Bremen Nr. 75 zusammensetzen, greifen die seit 10. Januar bestehende Räterepublik in Bremen an und zerschlagen sie innerhalb eines Tages.
    • 17. Februar » In Wilhelmshaven wird das Freikorps Marine-Brigade Ehrhardt aufgestellt, das sich später am Kapp-Putsch und der Niederschlagung der Münchner Räterepublik beteiligt.
    • 21. Februar » Die Oper Absalom da Et’eri von Sakaria Paliaschwili wird in Tiflis uraufgeführt.
    • 3. Juni » Auf der Friedenskonferenz von Versailles erkennen die Premierminister Großbritanniens, Frankreichs und Italiens Polens Recht auf eine unabhängige und vereinigte Republik mit freiem Zugang zur Ostsee an.
    • 21. Oktober » Die Republik Deutschösterreich wird in Republik Österreich umbenannt.
  • Die Temperatur am 6. Dezember 1940 lag zwischen 2,6 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 7 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » Bei der Oscarverleihung ist Vom Winde verweht mit zehn Academy Awards erfolgreichster Film, wobei mit der für ihre Darstellung der Mammy ausgezeichneten Hattie McDaniel erstmals eine Afroamerikanerin eine Oscar-Statuette erhält.
    • 15. März » Die erste Ausgabe der Wochenzeitung Das Reich erscheint, die sich in Deutschland bis 1945 zu einer der meistgelesenen Publikationen entwickelt.
    • 31. März » Kapitän zur See Bernhard Rogge bricht mit dem Hilfskreuzer Atlantis zur Kaperfahrt auf. Die Reise wird rund um die Welt führen und mit über 600 Tagen der längste Kriegseinsatz eines deutschen Kriegsschiffes.
    • 27. April » Mit dem Abschluss der Abwrackung der letzten beiden Zeppeline LZ127 Graf Zeppelin und LZ130 Graf Zeppelin II auf Befehl Hermann Görings endet die Ära der Großluftschifffahrt mit Starrluftschiffen.
    • 22. Juni » Frankreich unterzeichnet den Waffenstillstand von Compiègne mit dem Deutschen Reich.
    • 13. November » Der gut zweistündige Zeichentrickfilm Fantasia von Walt Disney hat am Broadway in New York City Premiere.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Borgman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Borgman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Borgman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Borgman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072297343.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Eilt Hendrik Borgman (1893-1940)".