Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Remigius Henricus Dominicus Daamen (1876-????)

Persönliche Daten Remigius Henricus Dominicus Daamen 

  • Er wurde geboren am 3. August 1876 in Duiven (Gelderland).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    Kind: Remigius Henricus Dominicus Daamen
    Geboorteplaats: Duiven
    Geboortedatum: donderdag 3 augustus 1876
    Vader: Eduard Theodor Wilhelm Daamen
    Leeftijd: 43
    Beroep: -
    Moeder: Christina Maria Peters
    Leeftijd: 40
    Beroep: zonder beroep
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: donderdag 3 augustus 1876
    Gebeurtenisplaats: Duiven
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 5380
    Aktenummer: 47
    Registratiedatum: 3 augustus 1876
    Akteplaats: Duiven
  • Geburtsregistrierung am 3. August 1876.Quelle 1
  • Ein Kind von Eduard Theodor Wilhelm Daamen und Christina Maria Peters
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Februar 2014.

Familie von Remigius Henricus Dominicus Daamen

Er ist verheiratet mit Alida Lubbegina Schrik.

Sie haben geheiratet am 8. November 1916 in Amsterdam (Noord-Holland), er war 40 Jahre alt.Quelle 2

WiewasWie.nl
Bruidegom: Remigius Henricus Dominicus Daamen
Relatiesoort: Bruidegom
Geslacht: Man
Geboorteplaats: Duiven
Leeftijd: 40
Beroep: handelsreiziger
Vader bruidegom: Eduard Theodor Wilhelm Daamen
Geslacht: Man
Moeder bruidegom: Christina Maria Peters
Geslacht: Vrouw
Bruid: Alida Lubbegina Schrik
Relatiesoort: Bruid
Geslacht: Vrouw
Geboorteplaats: Amsterdam
Leeftijd: 25
Vader bruid: Carel Frederik Schrik
Geslacht: Man
Beroep: stukadoor
Moeder bruid: Alida Annegina Borgman
Geslacht: Vrouw
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: woensdag 8 november 1916
Gebeurtenisplaats: Amsterdam
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
Plaats instelling: Haarlem
Collectiegebied: Noord-Holland
Aktenummer: Reg.5I fol. 36v
Registratiedatum: 8 november 1916
Akteplaats: Amsterdam
Opmerking: Echtscheiding 16-09-1937.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Remigius Henricus Dominicus Daamen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Remigius Henricus Dominicus Daamen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Remigius Henricus Dominicus Daamen

Remigius Henricus Dominicus Daamen
1876-????

1916

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Duiven
  2. BS Amsterdam

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. August 1876 war um die 18,0 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Alexander Graham Bell erhält ein Patent für seine Erfindung des Telefons, muss jedoch zur Umsetzung Ideen seines Konkurrenten Elisha Gray verwenden, dem er mit der Patentanmeldung zwei Stunden zuvorgekommen ist.
    • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
    • 3. Juli » Die achtjährigen Mädchen Margaretha Kunz, Katharina Hubertus und Susanna Leist aus Marpingen im Saarland berichten erstmals, dass sie im Härtelwald eine Marienerscheinung gehabt hätten. Die Marienerscheinungen in Marpingen 1876/1877, die angeblich bis zum 3. September 1877 andauern, werden bis heute von der Katholischen Kirche nicht anerkannt.
    • 19. September » Melville Bissell aus Grand Rapids (Michigan) wird für den ersten funktionierenden Staubsauger (Carpet Sweeper) das Patent erteilt.
    • 1. November » Der Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Tonga wird unterzeichnet (1977 erneuert).
    • 24. November » Der Steiner Ruderclub wird als einer der ersten in Österreich gegründet. Er ist seit der Eingemeindung des Gründungsortes in Krems an der Donau beheimatet.
  • Die Temperatur am 8. November 1916 lag zwischen 5,7 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » In Deutschland gilt die erste Sommerzeit. Der 1. Mai beginnt bereits am 30. April um 23:00 Uhr.
    • 30. Juli » Die vermutlich durch Sabotage deutscher Agenten herbeigeführte Black-Tom-Explosion von 1000 Tonnen Munition in Jersey City tötet bis zu sieben Menschen und beschädigt die Freiheitsstatue.
    • 30. August » Ernest Shackleton gelingt im vierten Anlauf die Rettung der Crew seiner gescheiterten Antarktis-Expedition.
    • 4. Oktober » Die zweite Fassung der Oper Ariadne auf Naxos von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal wird an der Hofoper in Wien uraufgeführt.
    • 1. November » Im deutschen Heer wird die Judenzählung angeordnet.
    • 2. Dezember » In Wien findet die Uraufführung der Operette Die Rose von Stambul von Leo Fall statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Daamen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Daamen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Daamen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Daamen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072297304.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Remigius Henricus Dominicus Daamen (1876-????)".