Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Annechien Wiekens (1849-1943)

Persönliche Daten Annechien Wiekens 

  • Sie ist geboren am 8. Mai 1849 in Nieuwe Pekela (Groningen).Quelle 1
    Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
    Registratiedatum 10-05-1849
    Geboorte 08-05-1849 Nieuwe Pekela
    Kind Annechien Wiekens
    Geslacht v
    Vader Sijtse Hindriks Wiekens
    Leeftijd 28 jaar
    Beroep arbeider
    Moeder Tjaaktje Lodewijks Kroeze
    Bron Geboorteregister Nieuwe Pekela 1849
    Aktenummer 67
  • Geburtsregistrierung am 10. Mai 1849.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 3. Mai 1943 in Onstwedde (Groningen), sie war 93 Jahre alt.Quelle 2
    Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
    Overlijden 03-05-1943 Alteveer gem. Onstwedde
    Overledene Annechien Wiekens
    Geslacht v
    Leeftijd 93 jaar
    Geboorteplaats Nieuwe Pekela
    Relatie Staats Grave
    Relatietype weduwe/weduwnaar
    Relatie Aijolt van Hoorn
    Relatietype weduwe/weduwnaar
    Relatie Lammert Munneke
    Relatietype weduwe/weduwnaar
    Vader Sijtse Hindriks Wiekens
    Moeder Tjaaktje Lodewijks Kroeze
    Bron Overlijdensregister Onstwedde 1943
    Aktenummer 56
  • Ein Kind von Sijtse Hindriks Wiekens und Tjaaktje Lodewijks Kroeze
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Januar 2014.

Familie von Annechien Wiekens

(1) Sie ist verheiratet mit Aijolt van Hoorn.

Sie haben geheiratet am 11. Dezember 1875 in Onstwedde (Groningen), sie war 26 Jahre alt.Quelle 2

Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
Huwelijk 11-12-1875 Onstwedde
Bruidegom Aijolt van Hoorn, arbeider
Geboren Scheemda
Leeftijd 48 jaar
Diversen weduwnaar van Talke Boer
Vader bruidegom Harm Sibrands van Hoorn
Moeder bruidegom Margaretha Klagis
Bruid Annechien Wiekens
Geboren Nieuwe Pekela
Leeftijd 26 jaar
Vader bruid Sijtse Hindrik Wiekens
Moeder bruid Tjaaktje Lodewijks Kroeze
Diversen
Bron Huwelijksregister Onstwedde 1875
Aktenummer 56

(2) Sie ist verheiratet mit Staats Grave.

Sie haben geheiratet am 12. März 1898 in Nieuwe Pekela (Groningen), sie war 48 Jahre alt.Quelle 1

Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
Huwelijk 12-03-1898 Nieuwe Pekela
Bruidegom Staats Grave, arbeider
Geboren Nieuwe Pekela
Vader bruidegom Jacob Staats Grave
Moeder bruidegom Marchien Hindriks Gust
Bruid Annechien Wiekens, arbeidster
Geboren Nieuwe Pekela
Vader bruid Sijtse Hindriks Wiekens
Moeder bruid Tjaaktje Lodewijks Kroeze
Diversen bruidegom 67 jaar; bruid 48 jaar; wedn. Jantje Raatjes; weduwe Aijolt van Hoorn
Bron Huwelijksregister Nieuwe Pekela 1898
Aktenummer 5

(3) Sie ist verheiratet mit Lammert Munneke.

Sie haben geheiratet am 14. März 1908 in Oude Pekela (Groningen), sie war 58 Jahre alt.Quelle 3

Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
Huwelijk 14-03-1908 Oude Pekela
Bruidegom Lammert Munneke, arbeider
Geboren Veendam
Vader bruidegom Jannes Alberts Munneke
Moeder bruidegom Berendje Berends te Velde
Bruid Annechien Wiekens
Geboren Nieuwe Pekela
Vader bruid Sijtse Hindriks Wiekens
Moeder bruid Tjaaktje Lodewijks Kroeze
Diversen bruidegom 59 jaar; bruid 58 jaar; wedn. Jantje ten Cate; weduwe Aijolt van Hoorn; Wd. Staats Grave
Bron Huwelijksregister Oude Pekela 1908
Aktenummer 7

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annechien Wiekens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Annechien Wiekens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Annechien Wiekens

Annechien Wiekens
1849-1943

(1) 1875
(2) 1898

Staats Grave
± 1831-????

(3) 1908

Lammert Munneke
± 1849-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Nieuwe Pekela
  2. BS Onstwedde
  3. BS Oude Pekela

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Mai 1849 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Die Frankfurter Nationalversammlung beschließt während der Deutschen Revolution die Paulskirchenverfassung, die erste demokratische Verfassung Deutschlands. Sie tritt mit ihrer Verkündung am nächsten Tag in Kraft, kann jedoch nie durchgesetzt werden.
    • 4. April » In der Ungarischen Revolution gehen die Rebellen aus der Schlacht bei Tápióbicske gegen die österreichischen Truppen siegreich hervor.
    • 11. Mai » Als Folge der Reichsverfassungskampagne meutert die badische Garnison in der Festung Rastatt. Der Aufstand weitet sich landesweit aus und zwingt Großherzog Leopold wenige Tage danach zur Flucht aus Karlsruhe.
    • 13. August » Mit der Kapitulation des ungarischen Revolutionsheeres unter General Artúr Görgey endet der einjährige ungarische Freiheitskampf im Kaisertum Österreich. An der Niederschlagung der Revolution sind russische und österreichische Einheiten im Rahmen der Heiligen Allianz gemeinsam beteiligt gewesen.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper La Fée aux roses von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 27. November » Bernhard Wolff gründet das Telegraphische Correspondenz-Bureau in Berlin als Nachrichtenbüro für die Presse. Es ist die erste deutsche und eine der ersten Nachrichtenagenturen Europas.
  • Die Temperatur am 14. März 1908 lag zwischen -1.2 °C und 1,5 °C und war durchschnittlich 0.1 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das Gebiet um den Grand Canyon wird von US-Präsident Theodore Roosevelt zum National Monument erklärt.
    • 25. Mai » Mit Verdis Aida wird das Opernhaus Teatro Colón in Buenos Aires eröffnet.
    • 15. Juni » Der saarländische Fußballverein FC 08 Homburg wird gegründet.
    • 25. Juli » Der 400-Meter-Lauf der Olympischen Spiele in London muss nach der Disqualifikation des US-Amerikaners John Carpenter vom 23. Juli am selben Tag neuerlich ausgetragen werden. Da die beiden anderen US-Amerikaner William Robbins und John Taylor aus Protest gegen die Entscheidung nicht antreten, ist der Brite Wyndham Halswelle der einzige Athlet in diesem „Geisterrennen“ und wird damit Olympiasieger.
    • 16. August » Nach seiner Begnadigung durch Kaiser Wilhelm II. wird der als „Hauptmann von Köpenick“ bekannt gewordene Wilhelm Voigt aus der Haft entlassen.
    • 20. September » Vor Coronation Island an der Nordwestküste der Prince-of-Wales-Insel kollidiert die Bark Star of Bengal mit Felsen und sinkt. 110 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1943 lag zwischen 6,5 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Auf Vorschlag des Deutschen Normenausschusses beginnt die Woche in Deutschland jeweils sonntags um 0:00 Uhr und endet am darauf folgenden Samstag um 24:00 Uhr. Erst 1976 wird der Wochenbeginn auf Montag umgestellt.
    • 15. Februar » Deutsche Schüler ab 15 Jahren werden ab sofort als Luftwaffenhelfer zum Kriegsdienst herangezogen.
    • 22. Februar » Die Geschwister Hans und Sophie Scholl sowie Christoph Probst von der Widerstandsgruppe Weiße Rose werden vom Volksgerichtshof unter Roland Freisler zum Tode verurteilt und im Gefängnis München-Stadelheim hingerichtet.
    • 1. August » Das von Japan besetzte Birma erklärt Großbritannien und den USA den Krieg und proklamiert die staatliche Unabhängigkeit.
    • 3. September » Zweiter Weltkrieg: Mit der Landung von zwei britischen Divisionen in Kalabrien beginnt die alliierte Invasion auf dem italienischen Festland. Währenddessen führen Geheimverhandlungen zum Waffenstillstand von Cassibile zwischen Italien und den Alliierten.
    • 23. Oktober » Kassel wird bei einem Luftangriff zu 80 Prozent zerstört, über 10.000 Menschen sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wiekens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiekens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiekens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiekens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072296970.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Annechien Wiekens (1849-1943)".