Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Popke Wibbes (1713-????)

Persönliche Daten Popke Wibbes 

  • Er wurde getauft am 5. März 1713 in Veendam (Groningen).Quelle 1
    Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
    Doop 05-03-1713 Veendam
    Kind Popke
    Geslacht m
    Vader Wibbe Popkens
    Moeder Imke Heeres
    Bron Doop- en trouwboek 1655-1731 Kerkelijke gemeente - Veendam
    Collectie DTB (toegang 124)
    Inventarisnummer 475
  • Ein Kind von Wibbe Popkes und Imke Heeres
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. November 2013.

Familie von Popke Wibbes

Er ist verheiratet mit Grietjen Oomkes.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 8. Mai 1735 in Veendam (Groningen).Quelle 1

Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
Registratie: 08-05-1735
Bruidegom Popke Wibbes
Bruid Grietjen Oomkes
Bron Doop- en trouwboek 1732-1799 Kerkelijke gemeente - Veendam
Collectie DTB (toegang 124)
Inventarisnummer 476, folio 127

Kind(er):

  1. Wibbe Popkes  1736-????
  2. Elisabeth Popkes  1738-????
  3. Imke Popkes  1740-????
  4. Imke Popkes  1742-????
  5. Wibbe Popkes  1745-????
  6. Annigjen Popkes  1748-????
  7. Eevke Popkes  1750-????
  8. Oomko Popkes  1757-????
  9. Frouke Popkes  1761-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Popke Wibbes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Popke Wibbes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Popke Wibbes

Popko Meeuwes
± 1650-????
IJde Wibbens
± 1650-????
Here Geerts
± 1650-????
Anneke Haijes
± 1655-????
Wibbe Popkes
1676-????
Imke Heeres
1676-????

Popke Wibbes
1713-????

1735
Wibbe Popkes
1736-????
Imke Popkes
1740-????
Imke Popkes
1742-????
Wibbe Popkes
1745-????
Eevke Popkes
1750-????
Oomko Popkes
1757-????
Frouke Popkes
1761-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Veendam

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. März 1713 war um die 6,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Die Stadt Altona wird im Großen Nordischen Krieg von schwedischen Truppen niedergebrannt.
    • 12. Februar » Nachdem Sultan Ahmed III. der politischen Intrigen Karls XII. überdrüssig geworden ist, lässt er den 1709 nach einem Russlandfeldzug in das Osmanische Reich ausgewichenen schwedischen König durch die Janitscharen festnehmen.
    • 11. April » Mit dem Frieden von Utrecht wird der Spanische Erbfolgekrieg beendet. Der Bourbone PhilippV. wird als König von Spanien anerkannt, muss jedoch auf alle spanischen Gebiete außer das Stammland und die überseeischen Kolonien verzichten. Die Spanischen Niederlande und die italienischen Festlandbesitzungen gehen an Österreich, das Königreich Sizilien an Savoyen. Großbritannien erhält Gibraltar und Menorca.
    • 19. April » Kaiser KarlVI. bestimmt in seiner Pragmatischen Sanktion, dass beim Fehlen männlicher Nachkommen im Haus Habsburg auch weibliche Angehörige in den habsburgischen Erblanden erbberechtigt werden.
    • 3. August » Der Marqués von Villena gründet gemeinsam mit Freunden die Real Academia Española, die maßgebliche Institution zur Pflege der spanischen Sprache.
    • 26. November » In Rastatt beginnen zwischen Frankreich und Österreich Verhandlungen, um den Spanischen Erbfolgekrieg beizulegen. Der Rastatter Friede kommt im Folgejahr zustande.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1735 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
    • 15. Juli » Die Uraufführung der Oper The Honest Yorkshireman von Henry Carey findet in London statt.
    • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 3. Oktober » Österreich und Frankreich schließen in Wien einen Präliminarfrieden zur Beendigung des Polnischen Thronfolgekrieges. Dessen Bestimmungen treten jedoch erst am 8. November 1738 durch den Frieden von Wien in Kraft.
    • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072296233.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Popke Wibbes (1713-????)".