Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Magdalena Cornelia Knegjes (1884-????)

Persönliche Daten Magdalena Cornelia Knegjes 

  • Sie ist geboren am 27. Januar 1884 in Beverwijk (Noord-Holland).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    Kind: Magdalena Cornelia Knegjes
    Relatiesoort: Kind
    Moeder: Alida Jacoba Hoogerwerf
    Relatiesoort: Moeder
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Jacob Cornelis Knegjes
    Relatiesoort: Vader
    Geslacht: Man
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: zondag 27 januari 1884
    Gebeurtenisplaats: Beverwijk
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
    Plaats instelling: Haarlem
    Collectiegebied: Noord-Holland
    Documentnummer: 11
    Registratiedatum: 1885
    Akteplaats: Beverwijk
  • Ein Kind von Jacob Cornelis Knegjes und Alida Jacoba Hoogerwerf
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2013.

Familie von Magdalena Cornelia Knegjes

(1) Sie ist verheiratet mit Martinus Bernardus Osendarp.

Sie haben geheiratet am 10. Dezember 1903 in Velsen (Noord-Holland), sie war 19 Jahre alt.Quelle 2

WiewasWie.nl
Bruidegom: Martinus Bernardus Osendarp
Relatiesoort: Bruidegom
Geslacht: Man
Geboorteplaats: Delft
Leeftijd: 18
Beroep: visknecht
Vader bruidegom: Johannes Osendarp
Geslacht: Man
Beroep: vishandelaar
Moeder bruidegom: Johanna Helena Cornax
Geslacht: Vrouw
Bruid: Magdalena Cornelia Knegjes
Relatiesoort: Bruid
Geslacht: Vrouw
Geboorteplaats: Beverwijk
Leeftijd: 18
Vader bruid: Jacob Cornelis Knegjes
Geslacht: Man
Beroep: arbeider
Moeder bruid: Alida Jacoba Hoogerwerf
Geslacht: Vrouw
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: donderdag 10 december 1903
Gebeurtenisplaats: Velsen
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
Plaats instelling: Haarlem
Collectiegebied: Noord-Holland
Documentnummer: 94
Registratiedatum: 10 december 1903
Akteplaats: Velsen
AkteSoort: H
Opmerking: Erk. 1 kind

(2) Sie ist verheiratet mit Geert Koning.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1912 in Velsen (Noord-Holland), sie war 28 Jahre alt.Quelle 2

WiewasWie.nl
Bruidegom: Geert Koning
Relatiesoort: Bruidegom
Geslacht: Man
Geboorteplaats: Zwolle
Leeftijd: 31
Beroep: Schipper
Vader bruidegom: Jacobus Koning
Geslacht: Man
Beroep: Schipper
Moeder bruidegom: Willemina Bernardina Hendriks
Geslacht: Vrouw
Bruid: Magdalena Cornelia Knegjes
Relatiesoort: Bruid
Geslacht: Vrouw
Geboorteplaats: Beverwijk
Leeftijd: 27
Vader bruid: Jacob Cornelis Knegjes
Geslacht: Man
Beroep: Werkman
Moeder bruid: Alida Jacoba Hoogerwerf
Geslacht: Vrouw
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: maandag 13 mei 1912
Gebeurtenisplaats: Velsen
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
Plaats instelling: Haarlem
Collectiegebied: Noord-Holland
Documentnummer: 39
Registratiedatum: 13 mei 1912
Akteplaats: Velsen
AkteSoort: H
Opmerking: gescheiden van Martinus Bernardus Osendorp

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Magdalena Cornelia Knegjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Magdalena Cornelia Knegjes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Magdalena Cornelia Knegjes

Magdalena Cornelia Knegjes
1884-????

(1) 1903
(2) 1912

Geert Koning
± 1881-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Beverwijk
  2. BS Velsen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Januar 1884 war um die 3,5 °C. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Während des Mahdi-Aufstands gelingt es einer Streitmacht unter dem Sklavenhändler Osman Digna, ein von Valentine Baker befehligtes anglo-ägyptisches Heer bei at-Taib im östlichen Sudan zu besiegen.
    • 3. April » Am Eingang zum Hafen Halifax wird das belgische Passagierschiff Daniel Steinmann im Sturm drei Mal gegen die Felsen eines Riffs geschleudert und sinkt (121 Tote).
    • 20. April » In seiner Enzyklika Humanum genus verdammt Papst LeoXIII. die Freimaurerei. Er teilt darin die Menschheit in zwei entgegengesetzte Gruppen ein, die dem Königreich Gottes und dem Königreich Satans zugeordnet sind.
    • 3. Juli » Der erste Aktienindex der USA, der von Charles Dow entwickelte Dow Jones Railroad Average, wird erstmals veröffentlicht.
    • 30. August » In der Enzyklika Superiore anno unterstreicht Papst Leo XIII. sein Anliegen, den Rosenkranz mit unveränderter Intensität zu beten und erneuert die Ablässe für an bestimmten Tagen Betende.
    • 15. November » Die Berliner Kongokonferenz, an deren Ende die Aufteilung Afrikas in Kolonialgebiete steht, beginnt auf Einladung Otto von Bismarcks.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1912 lag zwischen 3,0 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Berlin gründet sich der Deutsche Wehrverein (DWV), um die deutsche Bevölkerung von der Notwendigkeit einer wesentlich stärkeren Heeresrüstung zu überzeugen. Den Vorsitz übernimmt General August Keim.
    • 12. Februar » Im neu errichteten „Glashaus“ in Neubabelsberg, aus dem später das Studio Babelsberg hervorgeht, beginnen die Dreharbeiten zum Stummfilm Der Totentanz von Urban Gad mit Asta Nielsen in der Hauptrolle.
    • 7. März » Roald Amundsen gibt die Entdeckung des Südpols am 14. Dezember des Vorjahres bekannt.
    • 13. März » Serbien und Bulgarien schließen ein geheimes Defensivbündnis, aus dem der gegen das Osmanische Reich gerichtete Balkanbund erwächst.
    • 29. August » In Eindhoven wird das expandierende Unternehmen Philips & Co. in die gegründete Aktiengesellschaft N. V. Philips' Gloeilampenfabrieken überführt.
    • 8. Dezember » Im deutschen Kriegsrat vom 8. Dezember 1912 wird der als unvermeidlich angesehene Krieg gegen Frankreich, England und Russland um 18 Monate aufgeschoben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Knegjes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knegjes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knegjes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knegjes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072296174.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Magdalena Cornelia Knegjes (1884-????)".