Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Jantina Fennechiena Mulder (1902-)

Persönliche Daten Jantina Fennechiena Mulder 

  • Sie ist geboren am 17. Mai 1902 in Gieterveen (Gieten; Drenthe).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    Kind: Jantina Fennechiena Mulder
    Geslacht: Vrouw
    Geboortedatum: zaterdag 17 mei 1902
    Vader: Harm Mulder
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 33
    Beroep: Landbouwer
    Moeder: Margaretha van der Veen
    Geslacht: Vrouw
    Beroep: zonder
    Gebeurtenis: Geboorte
    Plaats: Gieterveen (Gieten)
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Drents ArchiefDrents Archief
    Plaats instelling: Assen
    Collectiegebied: Drenthe
    Archief: 0165.012
    Registratienummer: 1902
    Documentnummer: 25
    Registratiedatum: 17 mei 1902
    Plaats: Gieten
    AkteSoort: Geboorte
  • Geburtsregistrierung am 17. Mai 1902.Quelle 1
  • Ein Kind von Harm Mulder und Margaretha van der Veen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Juni 2013.

Familie von Jantina Fennechiena Mulder

Sie ist verheiratet mit Arend te Velde.

Sie haben geheiratet am 10. April 1930 in Wildervank (Groningen), sie war 27 Jahre alt.Quelle 2

WiewasWie.nl
Bruidegom: Arend te Velde
Geboorteplaats: Wildervank
Beroep: Landbouwer
Vader bruidegom: Berend te Velde
Beroep: Landbouwer
Moeder bruidegom: Geessien Swartwolt
Bruid: Jantina Fennechiena Mulder
Geboorteplaats: Gieten
Vader bruid: Harm Mulder
Beroep: Landbouwer
Moeder bruid: Margaretha van der Veen
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: donderdag 10 april 1930
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Groninger ArchievenGroninger Archieven
Plaats instelling: Groningen
Collectiegebied: Groningen
Documentnummer: 10
Registratiedatum: 10 april 1930
Plaats: Wildervank
AkteSoort: huwelijk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantina Fennechiena Mulder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jantina Fennechiena Mulder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantina Fennechiena Mulder


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Gieten
  2. BS Wildervank

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Mai 1902 lag zwischen 7,1 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (32%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Mit seiner in einem Vortrag vor der Deutschen Orient-Gesellschaft geäußerten These, die jüdische Religion und das Alte Testament fußten auf babylonischen Wurzeln, löst der Assyriologe Friedrich Delitzsch den Babel-Bibel-Streit aus.
    • 30. Januar » Das Vereinigte Königreich und das Kaiserreich Japan gehen die Anglo-Japanische Allianz ein.
    • 15. Februar » In Berlin wird die erste Strecke der U-Bahn zwischen den U-Bahn-Stationen Stralauer Tor und Zoologischer Garten eröffnet.
    • 8. März » Die Sinfonie Nr. 2 in D-Dur von Jean Sibelius wird mit dem Komponisten am Dirigentenpult in Helsinki uraufgeführt.
    • 2. August » Emil Rosenows Dialektkomödie Kater Lampe wird in einem Breslauer Theater uraufgeführt.
    • 24. Oktober » In Guatemala bricht der Vulkan Santa María aus. Der mehrtägige Ausbruch mit dem Vulkanexplosivitätsindex 6 ist der zweitschwerste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts und zerstört die Stadt Quetzaltenango nahezu vollständig.
  • Die Temperatur am 10. April 1930 lag zwischen 5,1 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Bei der British Australian and New Zealand Antarctic Research Expedition unter Sir Douglas Mawson wird eine Gruppe von zehn kleinen Inseln entdeckt, die den Namen Aagaard Islands erhält.
    • 30. Januar » Eine vom sowjetischen Meteorologen Pawel Moltschanow gestartete Radiosonde an einem Wetterballon setzt den Standard für die weitere Entwicklung der Sonden. Sie misst Temperatur und Druck beim Aufstieg und funkt die Messwerte per Morsecode zum Empfänger.
    • 14. August » Die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft nimmt den Bahnhof Neu Bentschen (heute Zbąszynek) als neuen und bedeutendsten Grenzbahnhof für den Personenverkehr nach Polen in Betrieb.
    • 1. Oktober » Das britische Pachtgebiet Weihaiwei geht in die Hoheit der nationalchinesischen Regierung über.
    • 12. Dezember » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Les Aventures du Roi Pausole von Arthur Honegger nach einem Roman von Pierre Louÿs.
    • 31. Dezember » In seiner Enzyklika Casti connubii verbietet Papst Pius XI. die interkonfessionelle Ehe und verurteilt jegliche Form der Empfängnisverhütung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mulder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mulder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mulder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mulder (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072295867.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jantina Fennechiena Mulder (1902-)".