Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Zeger Tritten (1886-1957)

Persönliche Daten Zeger Tritten 

  • Er wurde geboren am 30. September 1886 in Gorinchem (Zuid-Holland).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    Kind: Zeger Tritten
    Geslacht: Man
    Geboorteplaats: Gorinchem
    Geboortedatum: donderdag 30 september 1886
    Vondeling: N
    Vader: Bartholomeus Hermanus Tritten
    Moeder: Bastiana Elisabeth Besterveld
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: donderdag 30 september 1886
    Plaats: Gorinchem
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Nationaal ArchiefNationaal Archief
    Plaats instelling: Gorinchem
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Documentnummer: 374
    Registratiedatum: 30 september 1886
    Plaats: Gorinchem
    AkteSoort: Geboorteakte
  • Geburtsregistrierung am 30. September 1886.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 3. Juli 1957 in Leiden (Zuid-Holland), er war 70 Jahre alt.Quelle 2
    WiewasWie.nl
    BS Overlijden
    Overledene Zeger Tritten
    Beroep kantoorboekhandelaar
    Geboorteplaats Gorinchem
    Leeftijd 70
    Woonplaats Apeldoorn
    Vader Bartholomeus Hermanus Tritten
    Moeder Bastiana Elizabeth Besterveld
    Relatie Cornelia Hendrika den Engelse
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 03-07-1957
    Gebeurtenisplaats Leiden
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Erfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling Leiden
    Collectiegebied Zuid-Holland
    Archief 1005
    Registratienummer 145
    Aktenummer 611
    Registratiedatum 03-07-1957
    Akteplaats Leiden
    Collectie Archiefnaam: Plaatsingslijst van het archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand Leiden, 19...
    Boek Overlijdensakten 1957
    Opmerking Jaar: 1957
  • Sterberegister am 3. Juli 1957.Quelle 2
  • Ein Kind von Bartholomeus Hermanus Tritten und Bastiana Elisabeth Besterveld
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Dezember 2022.

Familie von Zeger Tritten

Er ist verheiratet mit Cornelia Hendrika den Engelse.

Sie haben geheiratet am 7. Juli 1920 in Rotterdam (Zuid-Holland), er war 33 Jahre alt.Quelle 3

WiewasWie.nl
BS Huwelijk
Bruidegom Zeger Tritten
Geboorteplaats Gorinchem
Leeftijd 33
Bruid Cornelia Hendrika den Engelse
Geboorteplaats Strijen
Leeftijd 28
Vader van de bruidegom Bartholomeus Hermanus Tritten
Moeder van de bruidegom Bastiana Elisabeth Besterveld
Vader van de bruid Adriaan den Engelse
Moeder van de bruid Aletta van Gent
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 07-07-1920
Gebeurtenisplaats Rotterdam
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Stadsarchief Rotterdam
Plaats instelling Rotterdam
Collectiegebied Zuid-Holland
Archief 999-06
Registratienummer 1920M
Pagina m25
Registratiedatum 07-07-1920
Akteplaats Rotterdam
Collectie Burgerlijke Stand Rotterdam, huwelijksakten
Boek Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Zeger Tritten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Zeger Tritten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Zeger Tritten


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Zeger Tritten



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Gorinchem
  2. BS Leiden
  3. BS Rotterdam

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. September 1886 war um die 15,7 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Edmea von Alfredo Catalani.
    • 26. April » Mit dem von Kaiser Wilhelm I. unterzeichneten Ansiedlungsgesetz für die zuvor zu Polen gehörenden Ostprovinzen Preußens soll der Anteil einheimischer Bauern reduziert werden. Behördliche Enteignungen stärken jedoch stattdessen den polnischen Nationalismus.
    • 17. Mai » Der schottische Fußballverein FC Motherwell entsteht durch den Zusammenschluss zweier Unternehmenssportclubs.
    • 10. Juni » Ein Ausbruch des Vulkans Mount Tarawera auf der Nordinsel Neuseelands führt zu Verwüstungen, zerstört das Māori-Dorf Te Wairoa am Lake Tarawera und kostet insgesamt mehr als 150 Menschen das Leben.
    • 3. Juli » Carl Benz macht in Mannheim die erste Probefahrt mit seinem „Fahrzeug mit Gasmotorantrieb“.
    • 28. Oktober » Die 92 Meter hohe Freiheitsstatue in New York, ein Geschenk des französischen Volks, wird vom US-Präsidenten Stephen Grover Cleveland eingeweiht.
  • Die Temperatur am 7. Juli 1920 lag zwischen 11,9 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Mai » Papst BenediktXV. stellt in seiner Enzyklika Pacem, Dei munus pulcherrimum den Frieden in den Mittelpunkt seiner Betrachtung und empfiehlt nach dem Ersten Weltkrieg die Versöhnung der Gegner. Einer Völkerbundidee gegenüber ist er positiv eingestellt.
    • 15. Juli » Acht Monate vor der Volksabstimmung in Oberschlesien beschließt die polnische Verfassungsgebende Nationalversammlung die Einrichtung der Autonomen Woiwodschaft Schlesien.
    • 10. August » Der Vertrag von Sèvres soll den Ersten Weltkrieg zwischen der Entente und dem Osmanischen Reich beenden. Das Osmanische Reich verliert danach einen Großteil seines Staatsgebietes. Der Vertrag tritt jedoch nie in Kraft.
    • 8. September » Der italienische Schriftsteller und Freischärler Gabriele D’Annunzio proklamiert in Fiume die Italienische Regentschaft am Quarnero, die noch im gleichen Jahr vom Freistaat Fiume abgelöst wird.
    • 16. September » Bei einem Bombenanschlag in der New Yorker Wall Street explodiert vor dem Bankgebäude der J. P. Morgan Inc. eine in einem Pferdewagen deponierte Bombe. Es gibt mindestens 38 Tote und etwa 400 Verletzte. Als Urheber des Sprengstoffanschlages werden anarchistische Kreise vermutet.
    • 17. Oktober » Bei der ersten Nationalratswahl in der Geschichte Österreichs wird die Christlichsoziale Partei unter Michael Mayr vor der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei unter Bundeskanzler Karl Renner stimmen- und mandatstärkste Partei.
  • Die Temperatur am 3. Juli 1957 lag zwischen 15,6 °C und 28,1 °C und war durchschnittlich 20,0 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (49%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Die Bundesrepublik Deutschland, Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande unterzeichnen in Rom den EWG-Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft. Gemeinsam mit der fünf Jahre früher gegründeten EGKS bilden die durch die Römischen Verträge gegründeten Organisationen die Europäische Gemeinschaft.
    • 9. Mai » Die Uraufführung der komischen Oper Der Revisor von Werner Egk nach der gleichnamigen Komödie von Nikolai Gogol erfolgt im Rokokotheater in Schwetzingen im Rahmen der dortigen Festspiele.
    • 13. Juli » In Göttingen wird das Max-Planck-Institut für Geschichte eröffnet. Seit April 2007 heißt es „MPI zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften“
    • 1. Oktober » Das pharmazeutische Unternehmen Grünenthal bringt in Deutschland das von Heinrich Mückter entwickelte Medikament Contergan auf den Markt. Das Medikament, das den Wirkstoff Thalidomid enthält, wird hauptsächlich von Schwangeren eingenommen und führt in der Folge zu schweren Fehlbildungen bei Neugeborenen, der so genannten Phokomelie.
    • 31. Oktober » Der Forschungsreaktor München (genannt „Atom-Ei“) wird in Garching bei München als erster deutscher Forschungsreaktor in Betrieb genommen.
    • 7. November » Mit Beginn der Nullserie rollt im VEB Automobilwerk Zwickau der erste Trabant P 50 vom Band.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tritten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tritten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tritten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tritten (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072295110.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Zeger Tritten (1886-1957)".