Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Clara Maria Elisabeth Gihaux (± 1906-)

Persönliche Daten Clara Maria Elisabeth Gihaux 


Familie von Clara Maria Elisabeth Gihaux

Sie ist verheiratet mit Jan Dirk Eggerding.

Sie haben geheiratet am 18. September 1930 in Amsterdam (Noord-Holland).Quelle 1

WiewasWie.nl
Bruidegom: Jan Dirk Eggerding
Geslacht: Man
Geboorteplaats: Amsterdam
Leeftijd: 34
Beroep: kantoorbediende
Vader bruidegom: Jan Dirk Eggerding
Geslacht: Man
Moeder bruidegom: Maria Louisa Schopman
Geslacht: Vrouw
Bruid: Clara Maria Elisabeth Gihaux
Geslacht: Vrouw
Geboorteplaats: Amsterdam
Leeftijd: 24
Vader bruid: Henri Willem Gihaux
Geslacht: Man
Beroep: handelsreiziger
Moeder bruid: Jansje Anna Maria Keijzer
Geslacht: Vrouw
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: donderdag 18 september 1930
Plaats: Amsterdam
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
Plaats instelling: Haarlem
Collectiegebied: Noord-Holland
Documentnummer: Reg.6F fol. 8
Registratiedatum: 18 september 1930
Plaats: Amsterdam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clara Maria Elisabeth Gihaux?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clara Maria Elisabeth Gihaux

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clara Maria Elisabeth Gihaux

Clara Maria Elisabeth Gihaux
± 1906-????

1930

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Amsterdam

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. September 1930 lag zwischen 12,2 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 15,5 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Am New Yorker Times Square Theatre wird das Musical Strike up the Band von George Gershwin uraufgeführt.
    • 13. Juli » Die erste Fußball-Weltmeisterschaft in Uruguay wird eröffnet. Im Auftaktspiel besiegt vor 1.000 Zuschauern Frankreich das Team Mexikos mit 4:1. Das erste Tor des Turniers erzielt der Franzose Lucien Laurent.
    • 27. August » Im US-Bundesstaat Washington wird mit der Diablo-Talsperre die zu diesem Zeitpunkt weltweit höchste Staumauer eingeweiht.
    • 10. Dezember » Über Luis Buñuels surrealistischen Tonfilm Das goldene Zeitalter wird in Frankreich ein Aufführungsverbot verhängt. Es dauert bis zum Jahr 1981 an.
    • 11. Dezember » Eine Woche nach der deutschen Erstaufführung wird die Vorführung des Filmes Im Westen nichts Neues nach dem gleichnamigen Roman von Erich Maria Remarques nach einer großangelegten Kampagne der Nationalsozialisten von der Obersten Filmprüfstelle unter Ernst Seeger im Deutschen Reich verboten.
    • 24. Dezember » Der Physiker Manfred von Ardenne führt das erste elektronische Fernsehbild vor.

Über den Familiennamen Gihaux

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gihaux.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gihaux.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gihaux (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072294595.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Clara Maria Elisabeth Gihaux (± 1906-)".