Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Annechien Horlings (1907-1940)

Persönliche Daten Annechien Horlings 

  • Sie ist geboren am 12. April 1907 in Nieuwe Pekela (Groningen).Quelle 1
    Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
    Geboorte 12-04-1907
    Kind Annechien Horlings
    Geslacht v
    Vader Harm Horlings
    Moeder Henderkien Nieboer
    Bron Geboorteregister Nieuwe Pekela 1907
    Aktenummer 48
  • Sie ist verstorben am 14. Oktober 1940 in Winschoten (Groningen), sie war 33 Jahre alt.Quelle 2
    Genlias; Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Winschoten
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 197
    Aangiftedatum: 15-10-1940
    Overledene Annechien Horlings
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 14-10-1940
    Leeftijd: 33
    Overlijdensplaats: Winschoten
    Vader Harm Horlings
    Moeder Henderkien Nieboer
    Partner Harm Hulsebos
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboortepl: Nieuwe Pekela; beroep vader: landbouwer

    Zie ook Genlias; Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Nieuwe Pekela
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 49
    Aangiftedatum: 22-10-1940
    Overledene Annechien Horlings
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 13-10-1940
    Leeftijd: 33
    Overlijdensplaats: Winschoten
    Vader Harm Horlings
    Moeder Henderkien Nieboer
    Partner Harm Hulzebos
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie elders overleden; geboortepl: Nieuwe Pekela; beroep vader: landbouwer
  • Sterberegister am 15. Oktober 1940.Quelle 2
  • Ein Kind von Harm Horlings und Henderkien Nieboer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. November 2023.

Familie von Annechien Horlings

Sie ist verheiratet mit Harm Hulzebos.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1933 in Nieuwe Pekela (Groningen), sie war 26 Jahre alt.Quelle 1

WiewasWie.nl
BS Huwelijk
Bruidegom Harm Hulzebos
Beroep timmerfabrikant
Geboorteplaats Nieuwe Pekela
Leeftijd 26 jaar
Bruid Annechien Horlings
Geboorteplaats Nieuwe Pekela
Leeftijd 26 jaar
Vader van de bruidegom Harm Hulzebos
Moeder van de bruidegom Alberdina Wins
Vader van de bruid Harm Horlings
Beroep Landbouwer
Moeder van de bruid Henderkien Nieboer
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 25-07-1933
Gebeurtenisplaats Nieuwe Pekela
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Groninger Archieven
Plaats instelling Groningen
Collectiegebied Groningen
Aktenummer 27
Registratiedatum 25-07-1933
Akteplaats Nieuwe Pekela
Collectie Bron: boek, Periode: 1933
Boek Huwelijksregister 1933
AkteSoort huwelijk
Scan: NPER1933HU0027
Link: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/13821207

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annechien Horlings?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Annechien Horlings

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Annechien Horlings

Annechien Horlings
1907-1940

1933

Harm Hulzebos
1907-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Nieuwe Pekela
  2. BS Winschoten

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. April 1907 lag zwischen 2,9 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Maria Montessori eröffnet ihre erste Schule und Kindertagesstätte in Rom, die Casa dei Bambini im Armenviertel San Lorenzo.
    • 21. Februar » Das britische Passagierschiff Berlin sinkt im Sturm im Hafen von Hoek van Holland. 128 Menschen kommen ums Leben.
    • 17. April » Der reformierte Theologe Leonhard Ragaz organisiert in Zürich eine Religiös-Soziale Zusammenkunft und wird damit zum Mitbegründer der einflussreichen Bewegung des Religiösen Sozialismus in der Schweiz.
    • 8. September » Papst Pius X. veröffentlicht die gegen den Modernismus in der römisch-katholischen Kirche gerichtete Enzyklika Pascendi Dominici gregis.
    • 8. Oktober » Die Kirche am Steinhof, eines der bedeutendsten Bauwerke des Wiener Jugendstils, wird eröffnet.
    • 8. November » Die Pariser Zeitung L’Illustration startet die erste öffentliche Bildübertragung per Faksimiletelegraf und Unterseekabel. Zwölf Minuten später ist die Fotografie von König Eduard VII. beim Londoner Daily Mirror angekommen. Die beiden Zeitungen erwerben die Rechte an dem von Arthur Korn entwickelten Gerät.
  • Die Temperatur am 25. Juli 1933 lag zwischen 12,1 °C und 26,8 °C und war durchschnittlich 19,7 °C. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Mit dem Amtsantritt von US-Präsident Franklin D. Roosevelt beginnt in den Vereinigten Staaten der New Deal zur Überwindung der Great Depression.
    • 4. April » Das Berliner Tageblatt veröffentlicht den als Frontschwein-Artikel in die deutsche Pressegeschichte eingegangenen Leitartikel, mit welchem sich das Blatt als erste Zeitung selbst gleichschaltet.
    • 25. April » Im Gesetz gegen die Überfüllung deutscher Schulen und Hochschulen beschränkt die deutsche Reichsregierung unter Adolf Hitler den Zugang zu Bildungseinrichtungen für „Nicht-Arier“.
    • 20. Mai » Die Oper Merry Mount von Howard Hanson nach Nathaniel Hawthornes Werk The Maypole of Merry Mount wird in Ann Arbor uraufgeführt.
    • 14. Oktober » Joseph Goebbels erklärt den Austritt des Deutschen Reichs aus dem Völkerbund. Zugleich verlässt Deutschland die Genfer Abrüstungskonferenz.
    • 12. November » Die NSDAP führt eine Reichstagswahl durch, bei der nur sie wählbar ist, sowie eine „Volksabstimmung über den Austritt Deutschlands aus dem Völkerbund“.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1940 lag zwischen 6,7 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 13. Mai » Die deutsche Wehrmacht errichtet im Westfeldzug des Zweiten Weltkriegs Brückenköpfe auf der französischen Seite der Maas und beginnt damit die Invasion Frankreichs.
    • 26. Mai » Die von Nationalsozialisten zur Beeinflussung deutscher Intellektueller geschaffene Wochenzeitung Das Reich erscheint mit der Erstausgabe.
    • 4. Juni » Das Zerstörer-Kriegsabzeichen wird für die deutsche Kriegsmarine gestiftet.
    • 30. August » Das revisionistische Horthy-Ungarn erhält anlässlich des Zweiten Wiener Schiedsspruchs einen Teil Siebenbürgens von Rumänien zurück.
    • 2. Oktober » Die deutsche Besatzungsbehörde in Warschau ordnet den Umzug aller etwa 400.000 in Warschau lebenden Juden in das Ghetto der Stadt an.
    • 22. Oktober » Bei der Wagner-Bürckel-Aktion werden über 6.000 deutsche Juden von den Nationalsozialisten in das Lager Camp de Gurs in Frankreich deportiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Horlings

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Horlings.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Horlings.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Horlings (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072293179.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Annechien Horlings (1907-1940)".