Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Hindrik Jans Lups (1770-1835)

Persönliche Daten Hindrik Jans Lups 

  • Er wurde getauft am 9. März 1770 in Bellingwolde (Groningen).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    DTB Dopen
    Kind Hindrik
    Geslacht Man
    Vader Jan Luppes
    Moeder Sijpke Hindriks
    Gebeurtenis Doop
    Datum 09-03-1770
    Gebeurtenisplaats Bellingwolde
    Documenttype DTB Dopen
    Erfgoedinstelling Groninger Archieven
    Plaats instelling Groningen
    Collectiegebied Groningen
    Archief 124
    Registratienummer 35
    Registratiedatum 09-03-1770
    Akteplaats Kerkelijke gemeente Bellingwolde
    Collectie Archiefnaam: Doop-, trouw- en begraafboeken enz. in de provincie Groningen, Bron: boek, Deel: 35
    Boek Kerkeboek 1759-1811
  • Er ist verstorben am 9. September 1835 in Winschoten (Groningen).Quelle 2
    WiewasWie.nl
    BS Overlijden
    Overledene Hindrik Jans Lups
    Beroep arbeider
    Geboorteplaats Bellingwolde
    Geslacht Man
    Leeftijd 65 jaar 8 maanden
    Vader Jan Lups
    Moeder Sijpke Hindriks
    Relatie Luktje Edes
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 09-09-1835
    Gebeurtenisplaats Winschoten
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Groninger Archieven
    Plaats instelling Groningen
    Collectiegebied Groningen
    Aktenummer 38
    Registratiedatum 10-09-1835
    Akteplaats Winschoten
    Collectie Bron: boek, Periode: 1835
    Boek Overlijdensregister 1835
  • Sterberegister am 10. September 1835.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Luppes und Sijpke Hindriks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Dezember 2020.

Familie von Hindrik Jans Lups

Er ist verheiratet mit Luctjen Edes.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 24. Oktober 1790 in Winschoten (Groningen) erhalten.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 26. November 1790 in Winschoten (Groningen).Quelle 3

Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
Registratie 01-12-1790 Bellingwolde
met attestatie naar elders
Bruidegom Hindrik Jans, van Bellingwolde
Bruid Lukjen Edes, van Winschoter oostereinde
Bron Kerkeboek Bellingwolde 1759-1811
Collectie DTB (toegang 124)
Inventarisnummer 35, folio 126

Huwelijk 26-11-1790 Winschoten
Ondertrouw 24-10-1790
Bruidegom Hindrik Jans, van Bellingwolde
Bruid Lukjen Edes, van Winschoter Oosteinde
Bron Doop- en trouwboek Winschoten 1733-1811
Collectie DTB (toegang 124)
Inventarisnummer 547, folio 239

Kind(er):

  1. Edo Hindriks  1791-1812
  2. Sijpke Hindriks  1793-????
  3. Heije Hindriks  1795-1872
  4. Sara Hindriks  1797-????
  5. Jan Hindriks  1799-????
  6. Klaas Hindriks  1800-????
  7. Meneke Lups  1802-1862
  8. Pieter Hindriks  1805-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hindrik Jans Lups?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hindrik Jans Lups

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hindrik Jans Lups

Luppe Jans
± 1700-????
Albertje Berents
± 1705-????
Hinderk Geerts
± 1700-????
Albertjen Berents
± 1700-????
Jan Luppes
1738-????

Hindrik Jans Lups
1770-1835

1790

Luctjen Edes
1768-????

Edo Hindriks
1791-1812
Sara Hindriks
1797-????
Jan Hindriks
1799-????
Meneke Lups
1802-1862

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Bellingwolde
  2. BS Winschoten
  3. DTB Winschoten

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. März 1770 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Weimar findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jagd von Johann Adam Hiller statt.
    • 11. März » James Cook entdeckt auf seiner ersten Südseereise mit der Endeavour eine vor der Südinsel Neuseelands gelegene Inselgruppe, die Solander Islands, die er nach dem mitreisenden Botaniker Daniel Solander benennt.
    • 19. April » Marie Antoinette wird in der Wiener Augustinerkirche per procurationem mit dem Dauphin Louis-Auguste vermählt und beginnt zwei Tage später ihre Brautfahrt nach Versailles.
    • 11. Juni » Aus seiner ersten Südseereise läuft James Cook mit seinem Schiff HMS Endeavour beim Cape Tribulation auf Grund. Das so entdeckte Great Barrier Reef hätte beinahe zum Untergang des Schiffes geführt.
    • 5. Juli » Die aus der Baltischen Flotte kommenden Einheiten der zaristischen Marine spüren in der Zeit der Orlow-Revolte die osmanische Flotte in der Bucht von Çeşme auf und eröffnen die Seeschlacht von Çeşme.
    • 7. Juli » Nach der dreitägigen Seeschlacht von Çeşme im Fünften Russisch-Türkischen Krieg ist die Vernichtung der osmanischen Flotte durch die Russen so gut wie abgeschlossen. In der Nacht zum 8. Juli klingen letzte kleinere Kämpfe aus.
  • Die Temperatur am 26. November 1790 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken bui . Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Wenige Tage nach der Ankunft der Bounty-Meuterer auf Pitcairn setzen diese das Schiff in Brand.
    • 26. Februar » Durch ein Gesetz der französischen Nationalversammlung wird Frankreich in 80 neue Verwaltungseinheiten (Départements) eingeteilt.
    • 6. Juli » Im steiermärkischen Leoben wird ein Stadttheater gegründet, das seither durchgehend bespielt wird. Es zählt inzwischen zu Österreichs ältesten derartigen Einrichtungen.
    • 14. Juli » Anlässlich des ersten Jahrestags der Erstürmung der Bastille wird in Frankreich das Föderationsfest abgehalten.
    • 30. September » Leopold II. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • 17. Dezember » In Mexiko-Stadt wird bei Bauarbeiten der Piedra del Sol, ein Kalenderstein der Azteken, ausgegraben.
  • Die Temperatur am 9. September 1835 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen bui weerlicht. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 17. Mai » In seiner Enzyklika Commissum divinitus verurteilt Papst GregorXVI. die Badener Artikel zum Verhältnis zwischen Kirche und Staat in der Schweiz.
    • 25. Juli » Der Schotte James Bowman Lindsay führt in Dundee erstmals öffentlich elektrisches Licht mittels einer Glühlampe vor.
    • 28. Juli » Am Jahrestag der Julirevolution verübt Joseph Fieschi mit Mitverschworenen ein Attentat auf Frankreichs König Louis-Philippe mittels einer Höllenmaschine. Der Regent wird dabei leicht verletzt, doch 12 Personen aus seinem Gefolge sterben. Weitere Tote und Verletzte gibt es in den Zuschauerreihen auf dem Pariser Boulevard du Temple.
    • 15. September » Die HMS Beagle mit dem Naturforscher Charles Darwin an Bord erreicht die Galapagosinseln.
    • 24. November » Die texanische Regierung gestaltet die 1823 von Stephen F. Austin gegründeten Texas Rangers zur regulären staatlichen Organisation um und unterstellt sie der texanischen Armee.
    • 30. Dezember » Am Teatro alla Scala in Mailand wird Gaetano Donizettis lyrische Tragödie (Oper) Maria Stuarda nach dem Drama Maria Stuart von Friedrich Schiller im Original uraufgeführt. Maria Malibran singt die Titelrolle, ist jedoch indisponiert, was zum Misserfolg der Oper beiträgt, die erst 123 Jahre später wiederentdeckt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lups

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lups.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lups.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lups (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072287245.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Hindrik Jans Lups (1770-1835)".