Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Jantje Jans Kappen (1697-1773)

Persönliche Daten Jantje Jans Kappen 


Familie von Jantje Jans Kappen

Sie ist verheiratet mit Jan Jans Koster.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 26. Dezember 1717 in Nieuwe Pekela (Groningen).

Individual Match
M Jan Jans Koster
Individual Individual

Birth (CA 1693) - Veendam (NL)
Died 11 December 1768 - Nieuwe Pekela (NL)

Individual Match
F Jantje Jans Kappen
Individual Individual

Baptism 18 April 1697 - Oude Pekela (NL)
Died in 1773 - Nieuwe Pekela (NL) , age at death: possibly 76 years old

Parents Parents

Jan Hindricks Cappen -
Grietien Hindricks -1745

Spouse(s) and child(ren) Spouse(s) and child(ren)

Married 26 December 1717, Nieuwe Pekela (NL), to Jan Jans Koster -1768,
Jantje Jans Koster
Jan Jans Koster
Grietje Jans Koster
Harm Jans Koster
Hendrik Jans Koster
Pieter Jans Koster
Annigjen Jans Koster
Abraham Jans Koster
Berent Jans Koster

Kind(er):

  1. Hendrik Jans Koster  1729-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje Jans Kappen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje Jans Kappen

Jantje Jans Kappen
1697-1773

1717

Jan Jans Koster
± 1693-1768


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » Der russische Zar PeterI. beginnt eine Reise in den europäischen Westen („Große Gesandtschaft“).
    • 17. Mai » Die königliche Burg Tre Kronor in Stockholm fällt einem Brand zum Opfer, der das Bauwerk fast völlig zerstört.
    • 1. Juni » Sachsens Herrscher August der Starke tritt zum katholischen Glauben über, um die polnische Krone zu erlangen.
    • 27. Juni » Der zum katholischen Glauben konvertierte sächsische Kurfürst Friedrich August I. wird als August II. zum König von Polen gewählt.
    • 23. Juli » In Leipzig wird erstmals in Deutschland eine Klassenlotterie durchgeführt.
    • 30. Oktober » Nach England, Spanien und den Niederlanden am 20. September beendet auch das Heilige Römische Reich unter Leopold I. den Pfälzischen Erbfolgekrieg mit Frankreichs König Ludwig XIV. durch den Frieden von Rijswijk.
  • Die Temperatur am 26. Dezember 1717 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Frankreich, Großbritannien und die Niederlande bilden ein Bündnis gegen Spanien, das seine im Spanischen Erbfolgekrieg verloren gegangenen italienischen Besitzungen zurückerlangen will. Einige Monate später bricht der Krieg der Quadrupelallianz um die Vorherrschaft im Mittelmeer aus.
    • 27. Mai » In Südamerika wird aus Teilen der bereits bestehenden spanischen Vizekönigreiche Neuspanien und Peru das Vizekönigreich Neugranada gegründet.
    • 24. Juni » Die Erste Großloge von England wird durch den Zusammenschluss von vier Freimaurerlogen gegründet.
    • 28. September » In Preußen wird die allgemeine Schulpflicht eingeführt.
    • 4. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Trajanus von Reinhard Keiser.
    • 30. November » Durch Verrat gelingt es den Dsungaren, ins tibetanische Lhasa einzudringen und die Stadt zu verwüsten. Die Tibeter bitten Chinas Kaiser Kangxi um Beistand gegen den Volksstamm.

Über den Familiennamen Kappen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kappen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kappen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kappen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072286695.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Jantje Jans Kappen (1697-1773)".