Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Evertje Aartse van der Vliet (± 1736-1828)

Persönliche Daten Evertje Aartse van der Vliet 

  • Sie ist geboren rund 1736 in Baarn (Utrecht).
  • Sie ist verstorben am 3. April 1828 in Beverwijk (Noord-Holland).Quelle 1
    Digitale Stamboom Kennemerland
    Overledene Evertje Aarse van der Vliet , 92
    Vader Aart van der Vliet
    Moeder Geertje van den Heuvel
    Plaats Beverwijk
    Datum overlijden 03-04-1828 (Beverwijk)
    GeboorteplaatsBaarn
    Kennemerland Beverwijk Akte Jaar 1828 Nummer 5r

    WiewasWie.nl
    Overledene: Evertje Aarse vasn der Vliet
    Geboorteplaats: Baaren
    Leeftijd: 92
    Vader: Aart van der Vliet
    Geslacht: Man
    Moeder: Geertje van den Heuvel
    Geslacht: Vrouw
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: donderdag 3 april 1828
    Plaats: Beverwijk
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
    Plaats instelling: Haarlem
    Collectiegebied: Noord-Holland
    Documentnummer: 5r
    Registratiedatum: 1828
    Plaats: Beverwijk
  • Sterberegister am 4. April 1828.Quelle 1
  • Ein Kind von Aart Roelen de Vliet und Geertruit Teunisse van Ginkel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. April 2020.

Familie von Evertje Aartse van der Vliet

Sie ist verheiratet mit Evert Harmsen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 4. November 1756 in Maartensdijk (Utrecht) erhalten.Quelle 2

Sie haben in der Kirche geheiratet am 25. November 1756 in Baarn (Noord-Holland).Quelle 3

WiewasWie.nl
DTB Trouwen met Evert Hermensen
Bruidegom Evert Hermensen
Bruid Evertje Aardse de Vliet
Gebeurtenis Trouwen
Datum 04-11-1756
Religie Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
Gebeurtenisplaats Maartensdijk
Gebeurtenis Ondertrouw
Datum 04-11-1756
Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief DTB_RHC_Vecht_Venen_1200
Registratienummer 540
Pagina 14
Registratiedatum 04-11-1756
Akteplaats Maartensdijk
Collectie Maartensdijk NH trouwen
Opmerking Bruidegom van Genderingen, bruid van Baaren. Ondertrouw aan de Blaujkappel. Afkondigingen 7, 14 en 21-11-1756. Geen huwelijksdatum vermeld

DTB_RHC_Vecht_Venen_1200.540 Maartensdijk NH trouwen
TrouwinschrijvingTrouwinschrijving Evert Hermensen en Evertje de Vliet, 04-11-1756
Aktedatum: 04-11-1756
Akteplaats: Maartensdijk
Bruidegom: Evert Hermensen
Bruid: Evertje de Vliet
Opmerkingen: Bruidegom van Genderingen, bruid van Baaren. Ondertrouw aan de Blaujkappel. Afkondigingen 7, 14 en 21-11-1756. Geen huwelijksdatum vermeld
Datum ondertrouw: 04-11-1756
Gezindte: Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
Toegangsnummer: DTB_RHC_Vecht_Venen_1200 -
Inventarisnummer: 540
Paginanummer: 14

WiewasWie.nl
DTB Trouwen met Evert Hermsen
Bruidegom Evert Hermsen
Bruid Evertjen Aartsen de Vliet
Gebeurtenis Trouwen
Datum 25-11-1756
Religie Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
Gebeurtenisplaats Baarn
Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief DTB_Archief_Eemland_444
Registratienummer 40
Pagina 17
Registratiedatum 24-11-1756
Akteplaats Baarn
Collectie Baarn NH trouwen 1734-1811
Opmerking Bruidegom van Genderingen, bruid van Baarn.
Attestatie van de Blauwe Capelle en Mertensdijk

DTB_Archief_Eemland_444.40 Baarn NH trouwen 1734-1811
TrouwinschrijvingTrouwinschrijving Evert Hermsen en Evertjen de Vliet, 25-11-1756
Aktedatum: 24-11-1756
Akteplaats: Baarn
Bruidegom: Evert Hermsen
Bruid: Evertjen de Vliet
Opmerkingen: Bruidegom van Genderingen, bruid van Baarn.
Attestatie van de Blauwe Capelle en Mertensdijk
Huwelijksdatum: 25-11-1756
Gezindte: Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
Toegangsnummer: DTB_Archief_Eemland_444 -
Inventarisnummer: 40
Paginanummer: 17

Kind(er):

  1. Jan Everts Harmensz  1757-????
  2. Aart Harmensz  1759-????
  3. Hendrik Harmense  1761-????
  4. Gijsbertje Harmense  1763-????
  5. Geertje Hermense  1765-????
  6. Albertje Evers Harmse  1772-1830 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evertje Aartse van der Vliet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Evertje Aartse van der Vliet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Evertje Aartse van der Vliet


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Evertje Aartse van der Vliet



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Beverwijk
  2. DTB Maartensdijk
  3. DTB Baarn

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. November 1756 war um die 5,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Konvention von Westminster, ein Garantievertrag zwischen Preußen unter Friedrich II. und Großbritannien unter Georg II., kommt zustande. Das als Friedensgarantie gedachte Defensivbündnis führt jedoch zur Umkehrung der Allianzen in Europa und fördert damit das Entstehen des Siebenjährigen Krieges.
    • 24. März » Preußens König FriedrichII. erlässt an seine Beamten eine Circular-Ordre, mit dem Auftrag „denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen von Anpflantzung dieses Erd Gewächses begreiflich zu machen, und denselben anzurathen, dass sie noch dieses Früh-Jahr die Pflantzung der Kartoffeln als einer sehr nahrhaften Speise unternehmen.“
    • 30. Juli » Der Architekt Bartolomeo Francesco Rastrelli präsentiert Zarin Elisabeth I. und dem Hofstaat den rundum erneuerten Katharinenpalast.
    • 29. August » In Europa beginnt mit dem Einmarsch der preußischen Armee in Sachsen ohne vorherige Kriegserklärung der Siebenjährige Krieg.
    • 7. Oktober » Die Markusflut an der Nordsee verursacht im Bereich der Elbe etwa 600 Tote.
    • 1. November » Dem Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova gelingt in den frühen Morgenstunden die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig.
  • Die Temperatur am 3. April 1828 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: hagel bui winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Friedrich Wöhler bringt die Synthese von Harnstoff aus Ammoniumcyanat zustande. Er gewinnt damit erstmals künstlich einen organischen Stoff und widerlegt die verbreitete These, dass diese nur von Lebewesen unter dem Einfluss der „vis vitalis“ produziert werden könnten.
    • 22. Februar » Russland unter Zar NikolausI. erhält im Frieden von Turkmantschai nach dem Krieg gegen Persien unter dem Kadscharenherrscher Fath Ali Schah Landgewinne im Kaukasusgebiet.
    • 29. Februar » Die Oper La muette de Portici (Die Stumme von Portici) von Daniel-François-Esprit Auber mit dem Libretto von Eugène Scribe feiert bei ihrer Uraufführung an der Grand Opéra Paris einen durchschlagenden Erfolg.
    • 25. Juli » Der Wiener Magistrat gestattet Ignaz Bösendorfer, das Klaviermachergewerbe auszuüben. Die Klaviere der Marke Bösendorfer erlangen in der Folge Weltruf.
    • 27. August » Mit dem Vertrag von Rio de Janeiro erkennen Brasilien und Argentinien auf britischen Druck die Unabhängigkeit Uruguays an.
    • 24. Oktober » Im sächsischen Großenhain entsteht in der ehemaligen Lateinschule mit der Vaterländischen Bürger-Bibliothek die erste deutsche Volksbibliothek auf Initiative von Karl Benjamin Preusker. Sie will mit Büchern alle Bevölkerungsschichten ansprechen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Vliet


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072280670.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Evertje Aartse van der Vliet (± 1736-1828)".