Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Bernhardus Swalue (1668-1731)

Persönliche Daten Bernhardus Swalue 

  • Er wurde getauft am 26. Januar 1668 in Harlingen (Friesland).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    DTB Dopen
    Dopeling Barnardus
    Vader Swaelue
    Beroep Dr.
    Moeder Memke Swaelue
    Gebeurtenis Doop
    Datum 26-01-1668
    Gebeurtenisplaats Harlingen
    Documenttype DTB Dopen
    Erfgoedinstelling AlleFriezen
    Plaats instelling Leeuwarden
    Collectiegebied Friesland
    Archief 28
    Registratienummer 0323
    Aktenummer 4846
    Registratiedatum 26-01-1668
    Akteplaats Harlingen
    Collectie Archiefnaam: Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, Deel: 0323, Periode: 165...
    Boek Doopboek Herv. gem. Grote Kerk Harlingen
  • Er ist verstorben am 28. Mai 1731 in Leeuwarden (Friesland).
  • Ein Kind von Berhardus Swalue und Menck Swalue
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juli 2021.

Familie von Bernhardus Swalue

Er ist verheiratet mit Hester de Lespierre.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 8. September 1693 in Sneek (Friesland) erhalten.Quelle 2

Sie haben in der Kirche geheiratet am 1. Oktober 1693.

Tresoar (www.tresoar.nl)
Sneek, huwelijken 1693
Vermelding: Ondertrouw op 8 september 1693
Man : Bernhardus Swalue afkomstig van Leeuwarden
Vrouw : Hester de Lespierre afkomstig van Sneek
Opmerking : hij is jurist
Gestandaardiseerde namen: BERNARDUS en HESTER
..... = naam of patroniem komt niet voor in de Thesaurus
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Ondertrouwregister Gerecht Sneek 1675-1697
Inventarisnr.: DTB 635

Leeuwarden, huwelijken 1693
Vermelding: Ondertrouw op 7 september 1693
Man : Bernhardus Swalue
Vrouw : Hester de Lespiere afkomstig van Sneek
Opmerking : hij is advocaat voor het Hof van Friesland
Gestandaardiseerde namen: BERNARDUS en HESTER
..... = naam of patroniem komt niet voor in de Thesaurus
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Gerecht Leeuwarden 1693-1704
Inventarisnr.: DTB 906

Sneek, huwelijken 1693
Vermelding: Ondertrouw op 8 september 1693
Man : Bernhardus Swalue afkomstig van Leeuwarden
Vrouw : Hester de Lespiere afkomstig van Sneek
Opmerking : hij is advocaat
Gestandaardiseerde namen: BERNARDUS en HESTER
..... = naam of patroniem komt niet voor in de Thesaurus
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Ondertrouwregister Hervormde gemeente Sneek 1674-1721
Inventarisnr.: DTB 666

Leeuwarden, huwelijken 1693
Vermelding: Attestatie afgegeven op 25 september 1693
Man : Bernhardus Swalue
Vrouw : Hester de Lespiere afkomstig van Sneek
Opmerking : met attestatie naar elders, NB
Gestandaardiseerde namen: BERNARDUS en HESTER
..... = naam of patroniem komt niet voor in de Thesaurus
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Leeuwarden 1693-1698
Inventarisnr.: DTB 983

Sneek, huwelijken 1693
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 1 oktober 1693
Man : Bernherdus Swalue afkomstig van Leeuwarden
Vrouw : Hester de Lespiere afkomstig van Sneek
Opmerking : hij is advocaat voor het hof van Friesland
Gestandaardiseerde namen: BERNARDUS en HESTER
..... = naam of patroniem komt niet voor in de Thesaurus
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Sneek 1679-1749
Inventarisnr.: DTB 670

Kind(er):

  1. Alexander Otto Swalue  1715-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernhardus Swalue?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernhardus Swalue

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernhardus Swalue


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Harlingen
  2. DTB Sneek

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1668: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Uraufführung der Komödie Amphitryon von Molière im Palais Royal in Paris.
    • 23. Januar » England, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Schweden bilden eine Tripelallianz, um im begonnenen Devolutionskrieg Frankreich unter Ludwig XIV. in die Schranken zu weisen, dessen Soldaten in die Spanischen Niederlande eingedrungen sind.
    • 13. Februar » Der Friede von Lissabon beendet den Restaurationskrieg. Karl II. von Spanien erkennt die portugiesische Unabhängigkeit unter Alfons VI. an.
    • 2. Mai » Mit dem Ersten Aachener Frieden endet der Devolutionskrieg zwischen Frankreich und Spanien. Spanien muss einen Teil der Spanischen Niederlande an LudwigXIV. abtreten, dieser zieht sich jedoch aus dem größten Teil der eroberten Gebiete zurück.
    • 5. Mai » Die portugiesische Galeone Santissimo Sacramento läuft aufgrund eines Navigationsfehlers vor Salvador da Bahia in Brasilien auf ein Riff und sinkt. Von den über 1.000 Menschen an Bord können sich nur 70 retten. Es handelt sich um den folgenschwersten Seeunfall in der Geschichte Brasiliens.
    • 27. Mai » Mehrere Bewohner Henhams in Uttlesford, Essex, sichten angeblich eine „fliegende Schlange“, den sogenannten Drachen von Henham.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1693: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Ein schweres Erdbeben auf Sizilien kostet etwa 60.000 Menschen das Leben.
    • 8. Februar » Durch eine Royal Charter des englischen Königspaares Wilhelm III. und Maria II. wird in Williamsburg, Virginia, das College of William & Mary gegründet, heute die zweitälteste Universität der Vereinigten Staaten.
    • 27. Februar » Unter dem Titel The Ladies’ Mercury erscheint die erste Frauenzeitschrift der Welt in London. Wenige Wochen später erleidet die vom Buchhändler John Dunton initiierte Zeitschrift ihr Aus.
    • 18. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wird das Heidelberger Schloss, die Residenz der pfälzischen Kurfürsten, durch französische Truppen gesprengt.
    • 29. Juli » In der Schlacht von Neerwinden siegen die Franzosen über ein von Wilhelm von Oranien geführtes englisch-holländisches Heer.
    • 4. Oktober » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg siegen die Franzosen auf dem italienischen Kriegsschauplatz in der Schlacht bei Marsaglia, wo sie verbündeten kaiserlichen und piemontesischen Truppen gegenüberstehen.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1731 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
    • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
    • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
    • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
    • 4. November » Demetrio
    • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Swalue

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Swalue.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Swalue.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Swalue (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072279499.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Bernhardus Swalue (1668-1731)".