Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Zwier Regelink (± 1843-1900)

Persönliche Daten Zwier Regelink 

  • Er wurde geboren rund 1843 in Warnsveld (Gelderland).
  • Er ist verstorben am 14. April 1900 in Voorst (Gelderland).Quelle 1
    Genlias; Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 2791
    Gemeente: Voorst
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 84
    Aangiftedatum: 17-04-1900
    Overledene Zwier Regelink
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 14-04-1900
    Overlijdensplaats: Voorst
    Vader Harmanus Regelink
    Moeder Hendrika Addink
    Partner Janna Barghege
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Warnsveld; oud 57 jaar; beroep overl.: landbouwer; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: zonder beroep
  • Sterberegister am 17. April 1900.Quelle 1
  • Ein Kind von Hermanus Regelink und Hendrika Addink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. September 2009.

Familie von Zwier Regelink

Er ist verheiratet mit Janna Barghege.

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1867 in Warnsveld (Gelderland).Quelle 2

Genlias; Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 2577
Gemeente: Warnsveld
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 12
Datum: 18-05-1867
Bruidegom Zwier Regelink
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Warnsveld
Bruid Janna Barghege
Leeftijd: 18
Geboorteplaats: Warnsveld
Vader bruidegom Harmanus Regelink
Moeder bruidegom Hendrika Addink
Vader bruid Engelbartus Barghege
Moeder bruid Jenneken Mulderije
Nadere informatie beroep bg.: landbouwer; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: landbouwer; beroep moeder bg.: landbouwster;
beroep vader bd.: landbouwer; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld

Kind(er):

  1. Hermanus Regelink  ± 1873-1950
  2. Jenneke Regelink  ± 1874-1874
  3. Johan Regelink  1875-1876
  4. Johan Regelink  ± 1877-1942
  5. Hendrika Regelink  ± 1878-????
  6. Zwier Regelink  ± 1881-????
  7. Jan Regelink  ± 1883-????
  8. Jenneke Regelink  ± 1884-1950

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Zwier Regelink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Zwier Regelink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Zwier Regelink

Garrit Regelink
± 1762-1821
Zweer Addink
1788-1869

Zwier Regelink
± 1843-1900

1867

Janna Barghege
± 1849-1918

Hermanus Regelink
± 1873-1950
Jenneke Regelink
± 1874-1874
Johan Regelink
± 1877-1942
Hendrika Regelink
± 1878-????
Zwier Regelink
± 1881-????
Jan Regelink
± 1883-????
Jenneke Regelink
± 1884-1950

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Voorst
  2. BS Warnsveld

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Mai 1867 war um die 16,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati, die zu diesem Zeitpunkt mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt, wird eröffnet.
    • 10. März » Die erste Ausgabe des Neuen Wiener Tagblattes, einer der auflagenstärksten Zeitungen Österreichs vor 1938, erscheint.
    • 12. März » Der Ire Henry James O’Farrell verübt auf den britischen Prinzen Alfred, Sohn von Königin Victoria, während dessen Australienaufenthalt ein Schussattentat, verletzt ihn jedoch nur leicht. Alfred kann schon einen Monat später seine Reise wieder aufnehmen.
    • 16. März » Die Klassifikationsgesellschaft Germanischer Lloyd wird in Hamburg gegründet.
    • 1. Juli » Beim Zusammenbruch des Schachtes im Steinkohlenbergwerk Neue Fundgrube in Lugau sterben 101 Bergleute.
    • 29. September » In Berlin wird die erste Markthalle eröffnet, das Gebäude beherbergte nach mehreren Umbauten zuletzt den Friedrichstadtpalast.
  • Die Temperatur am 14. April 1900 war um die 8,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Obwohl sie sich bereits auf dem Rückzug befindet, besiegt eine demoralisierte Buren-Armee im Zweiten Burenkrieg in der Kapkolonie die gleichfalls demoralisierten Briten, die in Unkenntnis der Lage in der Schlacht von Spion Kop ebenfalls abgezogen sind.
    • 13. März » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Das stille Dorf von Alexander von Fielitz statt.
    • 25. März » In Hiltrup wird der Orden Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu ins Leben gerufen.
    • 22. April » In der Schlacht bei Kousséri zwischen drei französischen Kolonialarmeen unter dem Befehl Amédée-François Lamys einerseits und den Truppen des Reiches Bornu unter dem Usurpator Rabih az-Zubayr ibn Fadl Allah andererseits finden beide Heerführer den Tod. Das von den Franzosen in dieser Schlacht besiegte zentralafrikanische Reich wird später unter den Kolonialmächten Großbritannien, Frankreich und Deutschland aufgeteilt.
    • 14. Mai » In Paris beginnen im Rahmen der Weltausstellung Exposition Universelle et Internationale die II.Olympischen Spiele der Neuzeit. Die Wettbewerbe verteilen sich über fünf Monate und dauern bis zum 28. Oktober.
    • 28. Mai » Großbritannien erklärt die Buren-Republik Oranjefreistaat zur Kolonie.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Regelink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Regelink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Regelink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Regelink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072276692.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Zwier Regelink (± 1843-1900)".