Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Hendrikien Mos (1861-1946)

Persönliche Daten Hendrikien Mos 

  • Sie ist geboren am 8. September 1861 in Zuidlaarderveen (Zuidlaren).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    Kind: Hendrikien Mos
    Geslacht: Vrouw
    Geboortedatum: zondag 8 september 1861
    Vader: Pier Mos
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 48
    Beroep: Landbouwer
    Moeder: Catharina Brink
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 37
    Beroep: zonder
    Gebeurtenis: Geboorte
    Plaats: Zuidlaarderveen (Zuidlaren)
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Drents ArchiefDrents Archief
    Plaats instelling: Assen
    Collectiegebied: Drenthe
    Archief: 0165.032
    Registratienummer: 1861
    Documentnummer: 32
    Registratiedatum: 9 september 1861
    Plaats: Zuidlaren
    AkteSoort: Geboorte
  • Geburtsregistrierung am 9. September 1861.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 31. Mai 1946 in Hoogezand (Groningen), sie war 84 Jahre alt.Quelle 2
    Genlias; Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Hoogezand
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 51
    Aangiftedatum: 03-06-1946
    Overledene Hendrikien Mos
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 31-05-1946
    Leeftijd: 84
    Overlijdensplaats: Hoogezand
    Vader Pier Mos
    Moeder Catharina Brink
    Partner Markus Bentum
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie geboortepl: Zuidlaren
  • Sterberegister am 3. Juni 1946.Quelle 2
  • Ein Kind von Pier Mos und Catharina Brink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Juni 2013.

Familie von Hendrikien Mos

Sie ist verheiratet mit Markus Bentum.

Sie haben geheiratet am 17. November 1882 in Gieten (Drenthe), sie war 21 Jahre alt.Quelle 3

WiewasWie.nl
Bruidegom: Markus Bentum
Geslacht: Man
Geboorteplaats: Kielwindeweer (Hoogezand)
Leeftijd: 20
Beroep: Landbouwer
Vader bruidegom: Egbert Markus Bentum
Geslacht: Man
Moeder bruidegom: Jantje Oldenziel
Geslacht: Vrouw
Bruid: Hendrikien Mos
Geslacht: Vrouw
Geboorteplaats: Zuidlaren
Leeftijd: 21
Beroep: zonder
Vader bruid: Pier Mos
Geslacht: Man
Beroep: Landbouwer
Moeder bruid: Catharina Brink
Geslacht: Vrouw
Beroep: zonder
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: vrijdag 17 november 1882
Plaats: Gieten
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Drents ArchiefDrents Archief
Plaats instelling: Assen
Collectiegebied: Drenthe
Archief: 0166.012
Registratienummer: 1882
Documentnummer: 19
Registratiedatum: 17 november 1882
Plaats: Gieten
AkteSoort: Huwelijk
Opmerking: grootouders vermeld; vader bruidegom overleden; moeder bruidegom overleden

Kind(er):

  1. Egbert Bentum  1883-1967 
  2. Catharina Bentum  1885-????
  3. Jantje Bentum  1887-????
  4. Pieter Bentum  1889-????
  5. Lammechien Bentum  1891-????
  6. Alida Bentum  1893-????
  7. Fennechien Bentum  1895-????
  8. Berend Bentum  1897-????
  9. Markus Bentum  1899-????
  10. Jakob Bentum  1901-
  11. Gezina Bentum  1907-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikien Mos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikien Mos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikien Mos

Hendrikien Mos
1861-1946

1882

Markus Bentum
1862-1912

Egbert Bentum
1883-1967
Jantje Bentum
1887-????
Pieter Bentum
1889-????
Alida Bentum
1893-????
Berend Bentum
1897-????
Markus Bentum
1899-????
Jakob Bentum
1901-????
Gezina Bentum
1907-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Zuidlaren
  2. BS Hoogezand
  3. BS Gieten

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. September 1861 war um die 16,8 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Jefferson Davis wird von der verfassungsgebenden Versammlung zum Präsidenten der Konföderierten Staaten von Amerika gewählt.
    • 11. März » In Lissabon erfolgt die Grundsteinlegung für die Sternwarte Lissabon.
    • 12. April » Bei einer Schießerei tötet Bill Hickok bei der Rock Creek Station am Oregon Trail den Bandenführer David McCanles und zwei weitere Männer und erhält in der Folge den Namen Wild Bill.
    • 12. April » Mit dem Angriff auf Fort Sumter durch die Konföderationsarmee unter Pierre Gustave Toutant Beauregard beginnt die erste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs. Fort Sumter bei Charleston in South Carolina ist nach der Unabhängigkeitserklärung des Staates im Besitz der Union verblieben und befindet sich unter dem Befehl von Major Robert Anderson.
    • 17. April » Der bisherige US-Bundesstaat Virginia tritt aus der Union aus, um sich am 7. Mai den Konföderierten Staaten von Amerika anzuschließen. Das führt schon am 27. April zur Abspaltung einiger nordwestlicher Counties, die sich unter dem Namen West Virginia zusammenschließen.
    • 13. Juli » Gründung des Thüringer Schützenbund in Gotha.
  • Die Temperatur am 17. November 1882 war um die -0,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Der ehemalige Chef der James-Younger-Gang, Jesse James, wird für 5000 US-Dollar Belohnung beim Aufhängen eines Bildes in seinem Haus in St. Joseph, Missouri, von Robert Ford, einem Mitglied seiner Bande, hinterrücks erschossen.
    • 6. Mai » Chief Secretary for Ireland Lord Frederick Cavendish und Unterstaatssekretär Thomas Henry Burke werden im Phoenix Park von Dublin von Mitgliedern der Irish National Invincibles, einer irischen Untergrundgruppe, ermordet. Die Taten werden als Phoenix-Park-Morde bekannt.
    • 14. Juni » Das Kreuzbergerkenntnis des Preußischen Oberverwaltungsgerichts entscheidet, dass stadtplanerische Gestaltung nicht zu den Aufgaben der Polizei gehört.
    • 26. Juli » Das letzte musikdramatische Werk von Richard Wagner, das „Bühnenweihfestspiel“ Parsifal hat mit Erfolg seine Uraufführung am Bayreuther Festspielhaus. Dirigent ist Hermann Levi. Das Bühnenbild stammt von Paul von Joukowsky.
    • 5. September » In New York wird von der gewerkschaftlichen Central Labor Union eine politische Demonstration mit anschließendem Picknick organisiert, an dem mehrere Zehntausend Menschen teilnehmen. Damit entsteht in der Folgezeit der Labor Day in den USA, vergleichbar dem späteren Tag der Arbeit in anderen Ländern.
    • 7. September » William Henry Finlay entdeckt den Großen Septemberkometen.
  • Die Temperatur am 31. Mai 1946 lag zwischen 10,3 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 5,7 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Bank von Frankreich wird verstaatlicht, die bisherigen Aktionäre werden abgefunden.
    • 21. Februar » Gründung der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V., Bauforschungsinstitut der Bundesrepublik Deutschland, in Kiel.
    • 22. Februar » Der US-Gesandte in Moskau, George F. Kennan, legt auf Anfrage im Langen Telegramm dar, weshalb die Sowjetunion kein Bündnispartner für die Vereinigten Staaten sei. Im X-Artikel wird der Telegramminhalt im Folgejahr in der Zeitschrift Foreign Affairs publik und löst Diskussionen zur weiteren US-Außenpolitik aus.
    • 15. Mai » Um separatistischen Bestrebungen in Sizilien den Wind aus den Segeln zu nehmen, unterzeichnet König UmbertoII. ein Sonderstatut, mit dem die Insel zur Autonomen Region innerhalb Italiens wird.
    • 30. August » Durch Verordnung Nr. 57 wird von der französischen Militärregierung in ihrer Besatzungszone das Land Rheinland-Pfalz geschaffen.
    • 2. Dezember » Mit der Unterzeichnung des Internationalen Übereinkommens zur Regelung des Walfangs durch 42 Nationen in Washington DC wird die Internationale Walfangkommission (IWC) gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mos (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072276213.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Hendrikien Mos (1861-1946)".