Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Aaltje Hendriks Kluiver (1734-1776)

Persönliche Daten Aaltje Hendriks Kluiver 

  • Sie wurde getauft am 11. Juli 1734 in Bunschoten (Utrecht).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    DTB Dopen
    Kind Aaltien Dirksz
    Geslacht Vrouw
    Vader Hendrik Dirksz
    Moeder Weijmtien Wouters
    Getuige Stijntien Ricken
    Gebeurtenis Doop
    Datum 11-07-1734
    Religie Nederlands-hervormd
    Gebeurtenisplaats Bunschoten
    Documenttype DTB Dopen
    Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
    Plaats instelling Utrecht
    Collectiegebied Utrecht
    Archief 45
    Registratienummer 96
    Pagina 35
    Registratiedatum 11-07-1734
    Akteplaats Bunschoten
    Collectie Verzameling doop-, trouw- en begraafregisters
    Boek Bunschoten NH Dopen, 1713-1754, Trouwen, 1728-1755
  • Sie ist verstorben Dezember 1776 in Eemnes-Buitendijk (Utrecht).
    http://genea.pedete.net/bever/4280.htm
    Hendrik Dirkse Kluijver met:
    Meijmpje Wouters
    1) Aeltje Hendriks Kluijver, ged. 11 jul 1734 te Bunschoten, ovl. dec 1776 te Eemnes
    Gehuwd (kerk) 02 sep 1764 te Eemnes met:
    Gerrit Toonen , geb. ± 1710 te Amersfoort, ovl. 03 nov 1792 te Eemnes Buitendijks
    N.B.
    De kerkelijke gemeente Eemnes werd in 1651 gesplitst in die van Eemnes-binnendijk en Eemnes-buitendijk.
    www.hetutrechtsarchief.nl/collectie/archieven/.../24-1
    N.B.
    http://genea.pedete.net/bever/1179.htm
    Gerrit Toonen, begr. 03 nov 1792 te Eemnes Buitendijk met:
    Aaltje Kluijvers, ovl. dec 1776 te emnes Buitendijk
    1) Bart Toonen, geb. ± 1769 te Eemnes (Buitendijk), ovl. voor 1839?, beroep(en): dagloner, woonplaats(en): Beverwijk, Adres
    ook als van Bartholomeus van Amersfoort
    Gehuwd 10 aug 1826 te Beverwijk, erkennen twee kinderen, get. Jacob Fransen vragtrijder 55j, Hendrik Duin winkelier 41j, Klaas Bleijendaal vragtrijder 46j en Jan Grapendaal dagloner 26j allen wonen Beverwijk met:
    Petronella de Smet, geb. ± 1806 te Eppighem prov. Zuidbraband, ovl. voor 1864, woonplaats(en): Beverwijk, Adres 1e huwelijk 2e huwelijk, dochter van Guilhelmus de Smet en Anna Catharina van den Heuvel
  • Ein Kind von Hendrik Dirkse Kluijver und Weijmpje Wouters
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. August 2021.

Familie von Aaltje Hendriks Kluiver

Sie ist verheiratet mit Gerrit Toonen van Amersfoort.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 2. September 1764 in Eemnes (Utrecht).Quelle 2

Ondertrouwinschrijving, in Eemnes, Utrecht, Nederland
Kerkelijke Registers, 1724-1811, 1764
2 Sep 1764
Aaltje Hendriks, JD, geb Bunschoten, wonende alhier
&
Gerrit Tonen, weduwnaar van Hendrikje Maasze, geb. Amersfoort, wonende alhier

WiewasWie.nl
DTB Trouwen
Bruidegom Gerrit Tonen
Geboorteplaats Amersfoort
Burgerlijke staat other:Wed
Woonplaats Eemnes buitendijks
Bruid Aaltje Hendriks
Geboorteplaats Bunschoten
Woonplaats Eemnes buitendijks
Laatste partner van de bruidegom Hendrikje Maasze
Gebeurtenis Trouwen
Datum 02-09-1764
Religie Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
Gebeurtenisplaats Eemnes Buitendijks
Documenttype DTB Trouwen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief DTB_Archief_Eemland_1010
Registratienummer 114
Pagina 45
Registratiedatum 02-09-1764
Akteplaats Eemnes Buitendijks
Collectie Eemnes-Buitendijks NH dopen 1731-1811
trouwen 1731-1811

Kind(er):

  1. Bart Gerrets Toone  1768-????
  2. Arie van Amersfoort  1773-1838 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Hendriks Kluiver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje Hendriks Kluiver

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Aaltje Hendriks Kluiver



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Bunschoten
  2. DTB Eemnes

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juli 1734 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 2. September 1764 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
    • 15. Februar » Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St. Louis gegründet. Diese entwickelt sich zu einem Zentrum des Pelzhandels.
    • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
    • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
    • 7. September » Stanislaus II. August wird zum König von Polen gewählt. Er wird der letzte Herrscher über das Land sein.
    • 26. Dezember » Die German Society of Pennsylvania wird gegründet. In ihren Anfangsjahren kümmert sie sich um Auswirkungen der Schuldknechtschaft deutscher Einwanderer.

Über den Familiennamen Kluiver

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kluiver.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kluiver.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kluiver (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072276025.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Aaltje Hendriks Kluiver (1734-1776)".