Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Annegien Gernaat (1868-1946)

Persönliche Daten Annegien Gernaat 

  • Sie ist geboren am 18. Juli 1868 in Groningen (Groningen).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    BS Geboorte
    Kind Annegien Gernaat
    Geboortedatum 18-07-1868
    Geboorteplaats Groningen
    Geslacht Vrouw
    Vader Friderik Gernaat
    Beroep arbeider
    Leeftijd 36 jaar
    Moeder Marijke Boon
    Leeftijd 29 jaar
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 18-07-1868
    Gebeurtenisplaats Groningen
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Groninger Archieven
    Plaats instelling Groningen
    Collectiegebied Groningen
    Archief 1399
    Registratienummer 6106
    Aktenummer 723
    Registratiedatum 20-07-1868
    Akteplaats Groningen
    Collectie Bron: boek, Deel: 6106, Periode: 1868
    Boek Geboorteregister 1868
    Scan: GROG1868GE0365
    Link: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/18834326
  • Geburtsregistrierung am 20. Juli 1868.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 15. Januar 1946 in Winschoten (Groningen), sie war 77 Jahre alt.Quelle 2
    WiewasWie.nl
    BS Overlijden
    Overledene Annegien Gernaat
    Geboorteplaats Groningen
    Geslacht Vrouw
    Leeftijd 77 jaar
    Vader Friderik Gernaat
    Moeder Marijke Boon
    Relatie Jan de Weerd
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 15-01-1946
    Gebeurtenisplaats Winschoten
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Groninger Archieven
    Plaats instelling Groningen
    Collectiegebied Groningen
    Archief 2109
    Aktenummer 20
    Registratiedatum 16-01-1946
    Akteplaats Winschoten
    Collectie Bron: boek, Periode: 1946
    Boek Overlijdensregister 1946
    Scan: WSO1946OV0010
    Link: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/14088158
  • Sterberegister am 16. Januar 1946.Quelle 2
  • Ein Kind von Friderik Harms Gernaat und Marijke Boon
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. November 2023.

Familie von Annegien Gernaat

Sie ist verheiratet mit Jan de Weerd.

Sie haben geheiratet am 31. August 1893 in Winschoten (Groningen), sie war 25 Jahre alt.Quelle 2

WiewasWie.nl
BS Huwelijk
Bruidegom Jan de Weerd
Beroep arbeider
Geboorteplaats Winschoten
Leeftijd 25 jaar
Bruid Annegien Gernaat
Geboorteplaats Groningen
Leeftijd 25 jaar
Vader van de bruidegom Pieter de Weerd
Beroep arbeider
Moeder van de bruidegom Geertje Gernaat
Vader van de bruid Frederik Gernaat
Beroep arbeider
Moeder van de bruid Marijke Boon
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 31-08-1893
Gebeurtenisplaats Winschoten
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Groninger Archieven
Plaats instelling Groningen
Collectiegebied Groningen
Aktenummer 48
Registratiedatum 31-08-1893
Akteplaats Winschoten
Collectie Bron: boek, Periode: 1893
Boek Huwelijksregister 1893
AkteSoort huwelijk
Scan: WSOR1893HU0048
Link: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/13890139

Kind(er):

  1. Pieter de Weerd  1894-1894
  2. Pieter de Weerd  1895-1917
  3. Frederika de Weerd  1898-1902
  4. Karl de Weerd  ± 1901-1903
  5. Frederik de Weerd  1903-1904
  6. Geert de Weerd  1908-1912
  7. Geert de Weerd  1912-1918

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annegien Gernaat?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Annegien Gernaat

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Annegien Gernaat


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Annegien Gernaat



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Groningen
  2. BS Winschoten

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juli 1868 war um die 28,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Im Bremer Dom wird Johannes Brahms’ Deutsches Requiem mit Erfolg als sechssätziges Werk uraufgeführt.
    • 9. Mai » Unter Leitung des Komponisten wird in Linz Anton Bruckners 1.Sinfonie uraufgeführt. Die Aufführung, die von Eduard Hanslick durchaus positiv rezensiert wird, gerät zu einem Achtungserfolg.
    • 16. Mai » Anlässlich der Grundsteinlegung für das Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Dalibor von Bedřich Smetana mit dem Libretto von Josef Wenzig im Prager Interimstheater.
    • 16. Mai » Im Senat der Vereinigten Staaten scheitert das Impeachment gegen US-Präsident Andrew Johnson, weil eine Stimme für die erforderliche Zweidrittelmehrheit fehlt.
    • 6. Oktober » Im Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette La Périchole mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy uraufgeführt. Offenbachs Lieblingssängerin Hortense Schneider brilliert dabei in der Titelrolle.
    • 27. November » Ein US-amerikanisches Kavallerieregiment unter George Armstrong Custer überfällt ein schlafendes Dorf der Südlichen Cheyenne unter Häuptling Black Kettle und tötet beim folgenden Massaker am Washita über 100 Menschen.
  • Die Temperatur am 31. August 1893 war um die 15,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. März » In Hannover erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Hannoverscher Anzeiger, der heutigen Hannoverschen Allgemeinen Zeitung.
    • 10. Mai » In Bonn wird im Rahmen des zweiten Kammermusikfestes das Beethoven-Haus eröffnet, das Geburtshaus des Komponisten ist damit eine Gedenkstätte.
    • 14. August » In Paris wird die weltweit erste Fahrprüfung absolviert.
    • 11. September » Der Inder Swami Vivekananda präsentiert seine Interpretation des Hinduismus beim Weltparlament der Religionen in Chicago.
    • 12. November » Der Außenminister der Britisch-Indischen Verwaltung, Sir Henry Mortimer Durand legt eine neue Grenze zwischen Afghanistan und Britisch-Indien fest. Die Durand-Linie bildet bis heute weitgehend die Süd- und Ostgrenze Afghanistans.
    • 23. Dezember » Die spätromantische Märchenoper Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck wird mit außerordentlichem Erfolg am Weimarer Hoftheater uraufgeführt. Das Libretto für das von Humperdinck in ironischer Anspielung auf Richard Wagners Oper Parsifal „Kinderstubenweihfestspiel“ genannte Werk verfasste seine Schwester Adelheid Wette nach dem gleichnamigen Märchen aus den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1946 lag zwischen -6.3 °C und 0.6 °C und war durchschnittlich -2.7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Dem US-amerikanischen Elektroingenieur John Hibbett DeWitt gelingt der Nachweis, dass die Ionosphäre für Funkwellen durchlässig ist. Im Rahmen der ersten Erde-Mond-Erde-Funkverbindung hört die Forschergruppe des Project Diana das Echo ihres Signals des als Reflektor genutzten Mondes.
    • 16. Januar » Papst Pius XII. verleiht dem heiligen Antonius von Padua den Titel eines Kirchenlehrers.
    • 28. Februar » Die französische Sportzeitung L’Équipe erscheint mit der Erstausgabe.
    • 13. September » Personen deutscher Nationalität werden in Polen durch ein Bierut-Dekret aus der polnischen Volksgemeinschaft ausgeschlossen.
    • 15. Oktober » Der im Nürnberger Prozess zum Tode verurteilte Hermann Göring begeht in der Nacht vor seiner geplanten Hinrichtung mit einer Giftkapsel Selbstmord.
    • 20. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 in Tonankai, Japan, fordert 1.330 Todesopfer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gernaat

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gernaat.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gernaat.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gernaat (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072275270.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Annegien Gernaat (1868-1946)".