Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Jantje Groenier (1854-1932)

Persönliche Daten Jantje Groenier 

  • Sie ist geboren am 23. November 1854 in Stadskanaal (Wildervank; Groningen).Quelle 1
    Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
    Aktedatum 25-11-1854
    Geboortedatum 23-11-1854
    Geboorteplaats Stadskanaal gem. Wildervank
    Kind Jantje Groenier
    Geslacht v
    Vader Jan Harmannus Groenier
    Leeftijd 30 jaar
    Beroep timmerman
    Moeder Johanna Andries Niks
    Bron Geboorteregister Wildervank 1854
    Aktenummer 182
  • Geburtsregistrierung am 25. November 1854.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 2. Januar 1932 in Musselkanaal (Onstwedde; Groningen), sie war 77 Jahre alt.Quelle 2
    Genlias; Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Onstwedde
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 2
    Aangiftedatum: 04-01-1932
    Overledene Jantje Groenier
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 02-01-1932
    Leeftijd: 77
    Overlijdensplaats: Musselkanaal gem. Onstwedde
    Vader Jan Harmannus Groenier
    Moeder Johanna Andries Niks
    Partner Cornelus Michaël Brauns
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboortepl: Wildervank; wed.v. Albert Beijering
  • Sterberegister am 4. Januar 1932.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Harmannus Groenier und Johanna Andries Niks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Januar 2018.

Familie von Jantje Groenier

(1) Sie ist verheiratet mit Albert Beijering.

Sie haben geheiratet am 5. August 1875 in Onstwedde (Groningen), sie war 20 Jahre alt.Quelle 2

Genlias; Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Groninger Archieven
Algemeen Gemeente: Onstwedde
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 38
Datum: 05-08-1875
Bruidegom Albert Beijering
Geboorteplaats: Nieuwe Pekela
Bruid Jantje Groenier
Geboorteplaats: Wildervank
Vader bruidegom Arend Beijering
Moeder bruidegom Johanna Oosting
Vader bruid Jan Harmannus Groenier
Moeder bruid Johanna Andries Niks
Nadere informatie beroep bruidegom: schuitevaarder; beroep vader bruid: timmerman; bruidegom 22 jaar; bruid 20 jaar

Kind(er):

  1. Jantje Beijering  1877-1885
  2. Arend Beijering  1879-????
  3. Johanna Beijering  1880-????
  4. Klaas Beijering  1882-1885


(2) Sie ist verheiratet mit Cornelus Michael Brauns.

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1906 in Vlagtwedde (Groningen), sie war 51 Jahre alt.Quelle 3

Genlias; Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Groninger Archieven
Algemeen Gemeente: Vlagtwedde
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 5
Datum: 27-01-1906
Bruidegom Cornelus Michael Brauns
Geboorteplaats: Assen
Bruid Jantje Groenier
Geboorteplaats: Wildervank
Vader bruidegom Jannes Christiaan Brauns
Moeder bruidegom Eva Gardina Gaasbeek
Vader bruid Jan Harmannus Groenier
Moeder bruid Johanna Andries Niks
Nadere informatie beroep bruidegom: conducteur PTT; bruidegom 59 jaar; bruid 51 jaar; weduwnaar van Geessien Winters; weduwe van Albert Beijering

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje Groenier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jantje Groenier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje Groenier


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Wildervank
  2. BS Onstwedde
  3. BS Vlagtwedde

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. November 1854 war um die -1,8 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der britische Kapitän William McDonald entdeckt die subantarktische McDonaldinsel.
    • 16. Februar » An der Pariser Opéra-Comique wird die Oper L’étoile du nord (Nordstern) von Giacomo Meyerbeer, eine Umarbeitung seines früheren Werkes Ein Feldlager in Schlesien, mit dem Libretto von Eugène Scribe uraufgeführt.
    • 13. Juli » Arbeiter- und Arbeiterbildungsvereine werden auf Beschluss des Bundestages im Deutschen Bund verschärfter Verfolgung ausgesetzt.
    • 4. Oktober » Japan vereinbart mit Großbritannien einen ähnlichen Freundschaftsvertrag, wie er kurz zuvor auf militärischen Nachdruck mit den USA zustande gekommen ist.
    • 21. Oktober » Florence Nightingale reist mit 38 Krankenschwestern nach Scutari (heute Üsküdar in Istanbul, Türkei), um die Soldaten des Krimkrieges zu betreuen.
    • 8. Dezember » Papst Pius IX. verkündet mit seinem Schreiben Ineffabilis Deus das Dogma der Unbefleckten Empfängnis.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1906 lag zwischen 3,5 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die Uraufführung der Opera buffa Don Procopio von Georges Bizet findet in Monte Carlo statt.
    • 19. Mai » Der von der Nachfolgegesellschaft der Jura-Simplon-Bahn, der Schweizerischen Bundesbahnen durch die Ingenieure Karl Brandau und Alfred Brandt errichtete Simplontunnel wird in Brig eingeweiht.
    • 26. Juni » Im französischen Le Mans starten 32 Wagen zum ersten Grand-Prix-Rennen der Welt.
    • 5. August » Mozaffar ad-Din Schah unterzeichnet ein Dekret zur Schaffung eines Parlaments (Madschlis) im Iran.
    • 31. Oktober » Die Uraufführung der Oper Ariane von Jules Massenet findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 8. Dezember » An der Hofoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Moloch von Max von Schillings.
  • Die Temperatur am 2. Januar 1932 lag zwischen 1,3 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 7,3 mm Niederschlag während der letzten 5,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Von der britischen Kolonialmacht werden Mohandas Karamchand Gandhi und die weitere Führung des Indischen Nationalkongresses festgenommen.
    • 2. Februar » In New York wird Josef von Sternbergs Film Shanghai-Express mit Marlene Dietrich in der Hauptrolle uraufgeführt.
    • 5. Mai » Japan und China schließen unter Vermittlung des Völkerbundes einen Waffenstillstand, der die seit dem 28. Januar andauernde Schlacht um Shanghai beendet.
    • 12. Juni » Der FC Bayern München wird zum ersten Mal Deutscher Fußballmeister.
    • 15. Juni » Beim Widersetzen gegen ein Demonstrationsverbot kommt es beim Streik der Heizungsmonteure zur „Zürcher Blutnacht“.
    • 20. Oktober » Gründung des Internationalen Jugendherbergsverbands


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Groenier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groenier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groenier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groenier (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072273996.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Jantje Groenier (1854-1932)".