Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Willemina Groenier (1816-1878)

Persönliche Daten Willemina Groenier 

  • Sie ist geboren am 28. April 1816 in Winschoten (Groningen).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    BS Geboorte
    Kind Willemina Groenier
    Geboortedatum 28-04-1816
    Geboorteplaats Winschoten
    Geslacht Vrouw
    Vader Jan Groenier
    Beroep Koopman
    Leeftijd 35 jaar
    Moeder Elizabeth H. Krol
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 28-04-1816
    Gebeurtenisplaats Winschoten
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Groninger Archieven
    Plaats instelling Groningen
    Collectiegebied Groningen
    Aktenummer 27
    Registratiedatum 29-04-1816
    Akteplaats Winschoten
    Collectie Bron: boek, Periode: 1816
    Boek Geboorteregister 1816
    Scan: WSOR1816GE0027
  • Geburtsregistrierung am 29. April 1816.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 21. April 1878 in Winschoten (Groningen), sie war 61 Jahre alt.Quelle 1
    Genlias; Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Winschoten
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 46
    Aangiftedatum: 23-04-1878
    Overledene Willemina Groenier
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 21-04-1878
    Leeftijd: 62
    Overlijdensplaats: Winschoten
    Vader NN
    Moeder NN
    Partner Pieter Huisingh
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboortepl: Winschoten
  • Sterberegister am 23. April 1878.Quelle 1
  • Ein Kind von Jan Ubbes Groenier und Elisabet Hindriks Crol
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Mai 2021.

Familie von Willemina Groenier

Sie ist verheiratet mit Pieter Huisingh.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1846 in Winschoten (Groningen), sie war 30 Jahre alt.Quelle 1

Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
Huwelijk 21-05-1846 Winschoten
Bruidegom Pieter Huisingh, boekverkoper
Leeftijd
Geboren Winschoten
Vader Hendrikus Rechnerus Huisingh, boekverkoper
Moeder Rendina Pieters Mulder
Bruid Willemina Groenier
Leeftijd
Geboren Winschoten
Vader Jan Groenier, koopman
Moeder Elizabeth Hendriks Crol
Bron Huwelijksregister Winschoten 1846
Aktenummer 10

Genlias; Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Groninger Archieven
Algemeen Gemeente: Winschoten
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 10
Datum: 21-05-1846
Bruidegom Pieter Huisingh
Geboorteplaats: Winschoten
Bruid Willemina Groenier
Geboorteplaats: Winschoten
Vader bruidegom Hendrikus Rechnerus Huisingh
Moeder bruidegom Rendina Pieters Mulder
Vader bruid Jan Groenier
Moeder bruid Elizabeth Hendriks Crol
Nadere informatie beroep bruidegom: boekverkoper; beroep vader bruidegom.: boekverkoper; beroep vader bruid: koopman;
bruidegom 34 jaar; bruid 30 jaar

Kind(er):

  1. Rendina Huisingh  ± 1847-1917

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willemina Groenier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willemina Groenier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willemina Groenier

Anna Cornelius
± 1748-1813

Willemina Groenier
1816-1878

1846

Pieter Huisingh
± 1811-1891

Rendina Huisingh
± 1847-1917

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Winschoten

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. April 1816 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Mit dem Vertrag von Turin tritt das Königreich Sardinien-Piemont mehrere savoyische Gemeinden an den Kanton Genf ab.
    • 14. April » Im Vertrag von München wird ein Spannungszustand zwischen dem Königreich Bayern und dem Kaisertum Österreich beigelegt. Österreich erhält im Frieden von Schönbrunn verlorenes Gebiet gegen anderweitigen Ausgleich zurück, Berchtesgaden bleibt bayerisch.
    • 2. Mai » Leopold von Sachsen-Coburg geht mit Charlotte Augusta von Wales die Ehe ein.
    • 9. Mai » Der Franzose Joseph Nicéphore Niépce verwendet eine Camera obscura, um Bilder auf Chlorsilberpapier zu bannen. Er kann die Aufnahmen aber noch nicht fixieren.
    • 1. Juni » Die Oesterreichische Nationalbank wird gegründet.
    • 18. Oktober » Die Konstitutionsergänzungsakte, Verfassung der Freien Stadt Frankfurt, wird in einer feierlichen Bürgerversammlung auf dem Römerberg beschworen. Der 18. Oktober bleibt bis zum Ende der Freien Stadt 1866 Frankfurter Nationalfeiertag.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1846 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die auf der Halbinsel Yucatán gelegene Republik Yucatán von Mexiko. Die Unabhängigkeit dauert allerdings nur bis zum 17. August 1848.
    • 16. April » Der frühere Forstwärter Pierre Lecomte verübt mit einer Doppelflinte ein Attentat auf Frankreichs Bürgerkönig Louis-Philippe beim Schloss Fontainebleau. Die in einer Kutsche heimkehrende königliche Familie bleibt unverletzt. Der Attentäter wird am 8. Juni hingerichtet.
    • 16. Juni » Kardinal Giovanni Maria Mastai-Ferretti wird nach einem zweitägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusIX. an. Die Wahl markiert den Beginn des längsten Pontifikats in der Geschichte des Papsttums.
    • 26. August » In Stuttgart findet die Uraufführung der Oper Lichtenstein von Peter Joseph von Lindpaintner statt.
    • 30. November » Das Kaisertum Österreich schafft den diskriminierenden Judeneid in Rechtsstreitigkeiten zwischen Juden und Christen ab.
    • 28. Dezember » Der südliche Teil des Iowa-Territoriums wird unter dem Namen Iowa als 29. Bundesstaat Mitglied der USA. Der nördliche Teil des Territoriums wird dem 1849 gegründeten Minnesota-Territorium zugeschlagen.
  • Die Temperatur am 21. April 1878 war um die 16,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Der Lincoln-County-Rinderkrieg beginnt in New Mexico und bringt Billy the Kid zweifelhaften Ruhm.
    • 17. Juli » Die Kinderarbeit in Deutschland wird auf Heimarbeit und Landwirtschaft beschränkt.
    • 13. August » Im Nordwesten von Virginia werden zufällig die Luray Caverns entdeckt. Die drei Entdecker verheimlichen zunächst den Fund des Höhlensystems und erwerben den Grund und Boden preiswert in einer laufenden Zwangsversteigerung. Ihr Kauf wird später nach Erkennen des wahren Werts annulliert.
    • 26. August » Im westsibirischen Eismeer wird die Insel Ensomheden („Einsamkeit“) entdeckt.
    • 12. November » US-Präsident Rutherford B. Hayes entscheidet als von Argentinien gebetener Schiedsrichter im Streit über den Grenzverlauf im Gran Chaco zu Gunsten Paraguays und zu Lasten der Tripel-Allianz.
    • 17. November » Der Koch Giovanni Passannante verübt in Neapel ein Attentat auf Italiens König Umberto I., bei dem dieser leicht verletzt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Groenier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groenier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groenier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groenier (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072273905.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Willemina Groenier (1816-1878)".