Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Klaas Maurits (1853-1941)

Persönliche Daten Klaas Maurits 

  • Er wurde geboren am 26. Mai 1853 in Nieuwe Pekela (Groningen).Quelle 1
    Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
    Registratiedatum 26-05-1853
    Geboorte 26-05-1853 Nieuwe Pekela
    Kind Klaas Maurits
    Geslacht m
    Vader Geert Maurits
    Leeftijd 36 jaar
    Beroep goud-en zilversmid
    Moeder Marchien de Groot
    Bron Geboorteregister Nieuwe Pekela 1853
    Aktenummer 42
  • Geburtsregistrierung am 26. Mai 1853.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 12. Februar 1941 in Nieuwe Pekela (Groningen), er war 87 Jahre alt.Quelle 1
    Genlias; bs overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Aangiftedatum: 13-02-1941
    Aktenummer: 15
    Gemeente: Nieuwe Pekela
    Soort akte: overlijden
    Overledene Klaas Mourits
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 12-02-1941
    Leeftijd: 87
    Overlijdensplaats: Nieuwe Pekela
    Vader Geert Mourits
    Moeder Marchien de Groot
    Partner Catharina Sap
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Nieuwe Pekela

    http://www.graftombe.nl/
    Begraafplaats Nieuwe Pekela Hervormd (Gr)
    Fotonr. Achternaam Naam Geb.datum Geb.plaats Datum overl. Plaats overl.
    NP-Herv 506 Sap Catharina 06-03-1862 25-06-1952
    NP-Herv 506 Maurits Klaas 26-05-1853 12-02-1941

    Online-begraafplaatsen.nl
    Naam: Hervormde Begraafplaats
    Adres: Torenlaan Nieuwe Pekela
    Persoonslijst
    Naam Geboren Overleden Leeftijd Echtgeno(o)t(e) Opmerking
    Cato H. PIJBES 03-09-1886 29-06-1911 24
    Klaas MAURITS 26-05-1853 12-02-1941 87 SAP
    Catharina SAP 06-03-1862 25-06-1952 90 MAURITS
    Grafinformatie
    Foto grafnummer 953904 Hervormde Begraafplaats Torenlaan Nieuwe Pekela
    Graf id-nummer: 953904
    Begraafplaatsnr.: 2441
    (Plaats)aanduiding: NP-HERV 0506
  • Sterberegister am 13. Februar 1941.Quelle 1
  • Ein Kind von Geert Maurits und Marchien de Groot
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. August 2017.

Familie von Klaas Maurits

Er ist verheiratet mit Catharina Sap.

Sie haben geheiratet am 11. Januar 1899 in Nieuwe Pekela (Groningen), er war 45 Jahre alt.Quelle 1

Genlias; Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Groninger Archieven
Algemeen Aktenummer: 1
Datum: 11-01-1899
Gemeente: Nieuwe Pekela
Soort akte: Huwelijksakte
Bruidegom Klaas Maurits
Geboorteplaats: Nieuwe Pekela
Bruid Catharina Sap
Geboorteplaats: Veendam
Vader bruidegom Geert Maurits
Moeder bruidegom Marchien de Groot
Vader bruid Roelf Roelfs Sap
Moeder bruid Geessien Ties Mulder
Nadere informatie beroep bruidegom: gemeente ontvanger; beroep bruid: hotelhoudster;
beroep vader bruidegom.: goudsmid; bruidegom 45 jaar; bruid 36 jaar; weduwe van Halbe Pijbes

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Maurits?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaas Maurits

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Maurits

Klaas Maurits
1853-1941

1899

Catharina Sap
1862-1952


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Nieuwe Pekela

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Mai 1853 war um die 21,4 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Die Oper Il trovatore (Der Troubadour) von Giuseppe Verdi wird am Teatro Apollo in Rom uraufgeführt. Das Libretto von Salvadore Cammarano basiert auf dem Stück El trovador von Antonio García Gutiérrez.
    • 18. Februar » Der ungarische Schneidergeselle János Libényi verübt ein Attentat auf Kaiser Franz Joseph in Wien, das aber vom kaiserlichen Adjutanten Maximilian O’Donell von Tyrconell und dem Fleischhauer Josef Ettenreich vereitelt wird.
    • 7. März » Eine päpstliche Allokution über die Einrichtung von fünf Bistümern in den Niederlanden löst bei der mehrheitlich protestantischen Bevölkerung Entrüstung aus, die in der Folge den Regierungschef Johan Rudolf Thorbecke zum Rücktritt bewegt.
    • 1. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Nabab von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 7. September » Der deutsche Afrikareisende Heinrich Barth betritt Timbuktu.
    • 30. Dezember » Die USA erwerben mit dem Gadsden-Kauf von Mexiko für 10 Millionen US-Dollar die südlichen Teile von Arizona und New Mexico.
  • Die Temperatur am 11. Januar 1899 war um die 3,4 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Am Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Eva von Josef Bohuslav Foerster.
    • 21. Januar » Die Söhne Adam Opels kaufen die Fabrik Friedrich Lutzmanns, stellen ihn als Direktor ein und beginnen mit dem Bau von Opel-Automobilen.
    • 21. März » Der Sudanvertrag zwischen Großbritannien und Frankreich legt die Grenze zwischen Französisch-Äquatorialafrika und dem Anglo-Ägyptischen Sudan fest. Damit werden die Spannungen zwischen den beiden Ländern nach der Faschoda-Krise beigelegt, jedoch führt der Vertrag zur Ersten Marokkokrise mit dem Deutschen Kaiserreich, das in Marokko mehr Mitspracherecht fordert.
    • 18. September » Die Enzyklika Paternae von Papst Leo XIII. richtet sich an das Episkopat in Brasilien und hat die dortige Ausbildung der Kleriker zum Gegenstand.
    • 26. Oktober » Am Wiener Carltheater wird die Operette Wiener Blut von Johann Strauss (Sohn) mit dem Libretto von Victor Léon und Leo Stein uraufgeführt. Die Uraufführung wird zu einem Fiasko.
    • 13. November » Die christliche Missionsgesellschaft Liebenzeller Mission wird als deutscher Zweig der China-Inland-Mission gegründet.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1941 lag zwischen -1 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 30. März » Adolf Hitler informiert gut 200 oberste Heeresführer in einer einstündigen Rede über den totalen Weltanschauungskrieg gegen die UdSSR, einen rassenideologischen Vernichtungskrieg (ausführliches Zitat aus diesem Treffen siehe unter Franz Halder). Indem sie diesen Ausführungen zustimmt, ist die Wehrmacht unwiderruflich in die deutschen Kriegsverbrechen gegen Soldaten und Zivilisten bis 1945 eingebunden.
    • 27. April » Im annektierten Reichsgau Wartheland gründen Nationalsozialisten die Reichsuniversität Posen mit einem „Bildungsauftrag“ nach ihren ideologischen Grundsätzen.
    • 10. Mai » Rudolf Heß fliegt auf eigene Faust nach Schottland, um Friedensverhandlungen mit Douglas Douglas-Hamilton, aufzunehmen, den er für einen Hauptrepräsentanten der britischen Friedensbewegung hält, und gerät dabei in Kriegsgefangenschaft, nachdem sein Flugzeug abgestürzt ist.
    • 17. September » Im Deutschen Reich werden die ersten Todesurteile wegen Hörens von Feindsendern gefällt.
    • 11. Oktober » Die Uraufführung der Oper Die Hexe von Passau von Ottmar Gerster findet in Düsseldorf statt.
    • 18. Oktober » Der Spielfilm Die Spur des Falken von Regisseur John Huston mit Humphrey Bogart als Hauptdarsteller wird erstmals gezeigt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Maurits

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maurits.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maurits.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maurits (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072263252.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Klaas Maurits (1853-1941)".