Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Henrijetta "Henrietta" Groenier (1813-1903)

Persönliche Daten Henrijetta "Henrietta" Groenier 

  • Spitzname ist Henrietta.
  • Sie ist geboren am 28. August 1813 in Winschoten (Groningen).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    BS Geboorte
    Kind Henrijetta Groenier
    Geboortedatum 28-08-1813
    Geboorteplaats Winschoten
    Geslacht Vrouw
    Vader Abraham Groenier
    Beroep Koopman
    Leeftijd 27 jaar
    Moeder Alida Swalüe
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 28-08-1813
    Gebeurtenisplaats Winschoten
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Groninger Archieven
    Plaats instelling Groningen
    Collectiegebied Groningen
    Aktenummer 55
    Registratiedatum 30-08-1813
    Akteplaats Winschoten
    Collectie Bron: boek, Periode: 1813
    Boek Geboorteregister 1813
    Scan: WSOR1813GE0056
  • Geburtsregistrierung am 30. August 1813.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 22. Januar 1903 in Winschoten (Groningen), sie war 89 Jahre alt.Quelle 1
    Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
    Overlijden 22-01-1903 Winschoten
    Overledene Henrietta Groenier
    Geslacht v
    Leeftijd 89 jaar
    Geboorteplaats Winschoten
    Vader Abraham Groenier
    Moeder Alida Swalüe
    Relatie Willem Vermaak
    Bron Overlijdensregister Winschoten 1903
    Aktenummer 12

    Genlias; Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Winschoten
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 12
    Aangiftedatum: 22-01-1903
    Overledene Henrietta Groenier
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 22-01-1903
    Leeftijd: 89
    Overlijdensplaats: Winschoten
    Vader Abraham Groenier
    Moeder Alida Swalüe
    Partner Willem Vermaak
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie geboortepl: Winschoten
  • Sterberegister am 22. Januar 1903.Quelle 1
  • Ein Kind von Abraham Ubbes Groenier und Alida Swalue
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Mai 2021.

Familie von Henrijetta "Henrietta" Groenier

Sie ist verheiratet mit Willem Vermaak.

Sie haben geheiratet am 27. Oktober 1839 in Winschoten (Groningen), sie war 26 Jahre alt.Quelle 1

Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
Huwelijk 27-10-1839 Winschoten
Bruidegom Willem Vermaak, belasting commies
Leeftijd
Geboren Maarsen
Vader -
Moeder Dirkje Vermaak
Bruid Henrietta Groenier
Leeftijd
Geboren Winschoten
Vader Abraham Groenier, gemeente secretaris
Moeder Alida Swalue
Bron Huwelijksregister Winschoten 1839
Aktenummer 25

Genlias; Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Groninger Archieven
AlgemeenGemeente: Winschoten
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 25
Datum: 27-10-1839
Bruidegom Willem Vermaak
Geboortedatum: 11-10-1810
Geboorteplaats: Maarsen
Bruid Henrietta Groenier
Geboortedatum: 28-08-1813
Geboorteplaats: Winschoten
Vader bruidegom NN
Moeder bruidegom Dirkje Vermaak
Vader bruid Abraham Groenier
Moeder bruid Alida Swalue
Nadere informatie beroep bruidegom: belasting commies; beroep vader bruid: gemeente secretaris; bruidegom 29 jaar; bruid 26 jaar

Zie ook: http://familytreemaker.genealogy.com/users/g/r/o/James-E-Groenierr/GENE3-0001.html

Kind(er):

  1. Alida Willemina Vermaak  ± 1843-1928
  2. Johannes Vermaak  ± 1846-1846
  3. Johanna Aletta Vermaak  ± 1848-????
  4. Ubbo Groenier Vermaak  ± 1854-1907

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henrijetta "Henrietta" Groenier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henrijetta "Henrietta" Groenier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henrijetta Groenier


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Winschoten

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. August 1813 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Dänemark erklärt seinen Staatsbankrott.
    • 3. Oktober » In der Schlacht bei Wartenburg während der Befreiungskriege gelingt einem preußischen Korps der Übergang über die Elbe und damit eine Bedrohung der Nordflanke der in Sachsen befindlichen französischen Truppen Napoleon Bonapartes.
    • 24. Oktober » Im Frieden von Gulistan verliert Persien weite Teile des Kaukasus an Russland.
    • 21. Dezember » Alliierte Truppen der sechsten Koalition rücken zwischen Basel und Schaffhausen in die Schweiz ein, deren Grenztruppen sich kampflos zurückziehen. Mit der Besetzung zieht das Ende der Mediation im Alpenstaat herauf.
    • 29. Dezember » In Zürich beschließen zehn alte Kantone der Schweiz die Aufhebung der Mediationsverfassung. Weil zugleich die Untertanenverhältnisse abgeschafft bleiben, treten in den folgenden Wochen Spannungen auf.
    • 30. Dezember » Österreichische Truppen erobern das von Frankreich annektierte Genf.
  • Die Temperatur am 27. Oktober 1839 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Il Bravo von Saverio Mercadante uraufgeführt.
    • 18. März » Der chinesische Kaiser Daoguang untersagt per Edikt ausländischen Handelsgesellschaften, Opium nach China zu importieren und entsendet Kommissar Lin Zexu zur Durchsetzung dieser Bestimmung nach Kanton. Er löst damit indirekt den nachfolgenden Ersten Opiumkrieg aus.
    • 23. März » Erstmals wird der Gebrauch von O.K. als Abkürzung für oll korrect in der Zeitung Boston Morning Post dokumentiert.
    • 24. März » Der chinesische Spitzenbeamte Lin Zexu verbietet in Kanton durch Ausführen eines kaiserlichen Edikts Ausländern den Opiumhandel in China und lässt 350 Kaufleute in ihren Faktoreien internieren. Der Erste Opiumkrieg wird durch die Aktion heraufbeschworen.
    • 25. April » Britische Truppen nehmen im ersten Anglo-Afghanischen Krieg kampflos die afghanische Stadt Kandahar ein und verschaffen sich damit einen Vorteil in „The Great Game“ gegen Russland um die Vorherrschaft in Zentralasien.
    • 17. November » Oberto, Conte di San Bonifacio, Giuseppe Verdis erste Oper, wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Obwohl die Oper nach einem Libretto von Antonio Piazza und Temistocle Solera bei der Uraufführung ein Erfolg ist, kann sie sich in den Folgejahren nicht im Opernrepertoire durchsetzen.
  • Die Temperatur am 22. Januar 1903 lag zwischen -7.8 °C und -0.4 °C und war durchschnittlich -3 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Das Repräsentantenhaus der USA verschärft das bestehende Gesetz über die Bekämpfung von Trusts.
    • 28. April » Ein Erdbeben der Stärke6,3 in der Türkei fordert ca. 2200 Tote.
    • 27. Mai » Das Unternehmen Telefunken wird auf Drängen Kaiser WilhelmII. in Berlin gegründet.
    • 11. Juni » Das serbische Königspaar Draga und Aleksandar wird von einer Offiziersgruppe im Königspalast in Belgrad ermordet. Das Haus Karađorđević löst im Königreich Serbien das mit dem Attentat ausgestorbene Haus Obrenović ab.
    • 31. Oktober » Rose Bernd, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 9. Dezember » In Norwegen wird eine Gesetzesvorlage zur Einführung des Frauenwahlrechts abgelehnt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Groenier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groenier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groenier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groenier (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072262437.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Henrijetta "Henrietta" Groenier (1813-1903)".