Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Helena Beck (1855-1927)

Persönliche Daten Helena Beck 

  • Sie ist geboren am 21. Mai 1855 in Beneden Knijpe (Schoterland, Friesland).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    BS Geboorte
    Kind Helena Beck
    Geboortedatum 21-05-1855
    Geslacht Vrouw
    diversen Ouders woonachtig te Benedenknijpe
    Vader Johan Jacob Beck
    Moeder Amelia Hendrika Helena Bouwmeester
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 21-05-1855
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling AlleFriezen
    Plaats instelling Leeuwarden
    Collectiegebied Friesland
    Archief 30-31
    Registratienummer 1028
    Aktenummer 0095
    Registratiedatum 22-05-1855
    Akteplaats Schoterland
    Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Schoterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1028, Periode: 1855
    Boek Geboorteregister 1855
    Scan: SCO_G_1855_049
  • Geburtsregistrierung am 22. Mai 1855.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 28. März 1927 in Velsen (Noord-Holland), sie war 71 Jahre alt.Quelle 2
    WiewasWie.nl
    Overledene: Helena Beck
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteplaats: Beneden Knijpe
    Leeftijd: 71
    Vader: Johan Jacob Beck
    Geslacht: Man
    Moeder: Amelia Hendrika Helena Bouwmeester
    Geslacht: Vrouw
    Relatie: Albert Antonijsen
    Relatiesoort: Weduwe
    Geslacht: Man
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: maandag 28 maart 1927
    Gebeurtenisplaats: Velsen
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling: Haarlem
    Collectiegebied: Noord-Holland
    Aktenummer: 113
    Registratiedatum: 29 maart 1927
    Akteplaats: Velsen
    Scan: VEL-O-1927_058

    http://www.online-begraafplaatsen.nl
    Begraafplaats De Biezen Kweekerslaan 21 2071 KA Santpoort-Noord
    Persoonslijst
    NaamGeborenOverledenLeeftijdEchtgeno(o)t(e)Opmerking
    Helena Antonijsen24-12-191829-11-19201
    Helena Berk1855 1927 72
    Grafinformatie
    Foto grafnummer 1272426 Begraafplaats De Biezen Kweekerslaan 21 Santpoort-Noord
    Graf id-nummer: 1272426
    Begraafplaatsnr.: 2578
  • Sterberegister am 29. März 1927.Quelle 2
  • Ein Kind von Johan Jacob Beck und Amelia Hendrika Helena Bouwmeester
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2021.

Familie von Helena Beck

Sie ist verheiratet mit Albert Antonijsen.

Sie haben geheiratet am 9. November 1883 in Sappemeer (Groningen), sie war 28 Jahre alt.Quelle 3

WiewasWie.nl
BS Huwelijk
Bruidegom Albert Antonijsen
Beroep commies verificateur
Geboorteplaats Beverwijk
Leeftijd 41 jaar
diversen weduwnaar van Alida Jager
Bruid Helena Beck
Geboorteplaats Benedenknijpe gem. Schoterland
Leeftijd 28 jaar
Vader van de bruidegom Willem Anthonij Antonijsen
Moeder van de bruidegom Anna Elisabeth van Abs
Vader van de bruid Johan Jacob Beck
Beroep leerlooijer
Moeder van de bruid Amelia Hendrika Helena Bouwmeester
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 09-11-1883
Gebeurtenisplaats Hoogezand
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Groninger Archieven
Plaats instelling Groningen
Collectiegebied Groningen
Aktenummer 55
Registratiedatum 09-11-1883
Akteplaats Hoogezand
Collectie Bron: boek, Periode: 1883
Boek Huwelijksregister 1883
AkteSoort huwelijk
Scan: HOZG1883HU0055

Zie ook huwelijksadvertentie

Kind(er):

  1. Maria Antonijsen  1887-1964 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena Beck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helena Beck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Schoterland
  2. BS Velsen
  3. BS Hoogezand

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Mai 1855 war um die 12,6 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Am Morgen ängstigen im Süden der englischen Grafschaft Devon mysteriöse Spuren im Schnee die Bevölkerung. Man vermutet „Fußspuren des Teufels“.
    • 2. März » AlexanderII. wird während des Krimkrieges russischer Zar, nachdem sein Vater NikolausI. gestorben ist.
    • 18. März » Die von John August Roebling erbaute Niagara Falls Suspension Bridge, die erste dauerhafte Brücke über den Niagara River und die erste Hängebrücke im Eisenbahnverkehr, wird nach vierjähriger Bauzeit eröffnet.
    • 16. August » Mit der russischen Niederlage unter Fürst Michael Gortschakow in der Schlacht an der Tschernaja scheitert der Versuch, das im Krimkrieg belagerte Sewastopol zu entsetzen.
    • 17. Oktober » Das von Henry Bessemer erdachte Bessemer-Verfahren, das die Stahlproduktion erleichtert, wird patentiert.
    • 29. November » Im Krimkrieg endet die Belagerung von Kars mit der Einnahme der osmanischen Festung durch russische Truppen unter General Murawjow.
  • Die Temperatur am 9. November 1883 war um die 8,3 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Georg Coch gründet in Österreich das k.k. Postsparcassenamt, die heutige Bawag P.S.K., und führt den weltweit ersten Postscheckverkehr ein.
    • 24. Februar » Der Radsportverein Wiener Cyclistenclub wird gegründet. 1907 wird dieser nach Aufnahme der Mitglieder der Wiener Sportvereinigung in Wiener Sport-Club umbenannt.
    • 27. April » Das Royal Red Cross wird von Königin Victoria als militärische Auszeichnung für Verdienste in der Krankenpflege ins Leben gerufen.
    • 1. September » Papst Leo XIII. beschreibt in seiner Enzyklika Supremi apostolatus officio den Rosenkranz als wirksames geistiges Mittel.
    • 15. September » Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.
    • 28. September » Bei der Einweihung des Niederwalddenkmals kommt es zu einem erfolglosen Attentatsversuch auf Kaiser Wilhelm I. und die versammelten Fürsten durch die Anarchisten August Reinsdorf und Emil Küchler.
  • Die Temperatur am 28. März 1927 lag zwischen 1,7 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Mai » 36 Personen gründen in Hollywood die Academy of Motion Picture Arts and Sciences mit dem Zweck, sich für den Fortschritt im Bereich der Filmwirtschaft einzusetzen. Erster Präsident der gemeinnützigen Vereinigung, die ab 1929 die als „Oscars“ bekannt werdenden Filmpreise vergeben wird, wird Douglas Fairbanks.
    • 20. Mai » Die Chinesisch-Schwedische Expedition bricht unter der Leitung von Sven Hedin von Peking aus nach Westen auf. Die „Wandernde Universität“ wird bis 1935 die meteorologischen, topographischen und prähistorischen Gegebenheiten in der Mongolei, der Wüste Gobi und Xinjiang untersuchen.
    • 5. Juli » In Breslau wird der Verein für Raumschiffahrt gegründet aus dem bedeutende Pioniere der Raumfahrt- und Raketentechnik hervorgehen (Hermann Oberth, Wernher von Braun, Rudolf Nebel, Klaus Riedel, Max Valier). 1929 zieht der Verein nach Berlin um.
    • 17. Juli » Das Songspiel Mahagonny wird in Baden-Baden uraufgeführt. Komponist ist Kurt Weill, die Texte stammen von Bertolt Brecht. Die spätere Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny greift auf Elemente des gute Kritiken erhaltenden Songspiels zurück.
    • 1. Oktober » Das deutsche Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung tritt in Kraft.
    • 22. November » Durch den Abschluss des zweiten Tiranapakts mit Italien wird Albanien faktisch ein italienisches Protektorat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beck (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072258498.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Helena Beck (1855-1927)".