Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Rente Harms Jonker (1768-1844)

Persönliche Daten Rente Harms Jonker 

  • Er wurde getauft am 20. März 1768 in Veendam (Groningen).Quelle 1
    Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
    Doop 20-03-1768 Veendam
    Dopeling Rente
    Geslacht m
    Vader Harm Rentes
    Moeder Dina Jans
    Bron Doop- en trouwboek Veendam 1732-1799
    Collectie DTB (toegang 124)
    Inventarisnummer 476
  • Er ist verstorben am 7. November 1844 in Oude Pekela (Groningen).Quelle 2
    Genlias; Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Oude Pekela
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 75
    Aangiftedatum: 08-11-1844
    Overledene Rente Harms Jonker
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 07-11-1844
    Leeftijd: 76
    Overlijdensplaats: Oude Pekela
    Vader Harm Rentes Jonker
    Moeder NN
    Partner Johanna Derks Hesseling
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie geboortepl: Veendam; beroep overl.: koopman; beroep vader: schipper
  • Sterberegister am 8. November 1844.Quelle 2
  • Ein Kind von Harm Rentes Jonker und Dina Jans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. April 2009.

Familie von Rente Harms Jonker

Er ist verheiratet mit Johanna Derks Hesseling.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 13. Februar 1795 in Oude Pekela (Groningen).Quelle 3

Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
Huwelijk 13-02-1795 Oude Pekela
Bruidegom Rente Harms Jonker, van Oude Pekela
Bruid Hanna Derks Hesseling, van Oude Pekela
Bron Doop- en trouwboek Oude Pekela 1770-1797
Collectie DTB (toegang 124)
Inventarisnummer 382, folio 070

HUWELIJKSCONTRACTEN OUDE PEKELA
R.A. VI D 1-4
samengesteld door D. Kuil
[655] 13.02.1795 : Rente Harms [Jonker] & Hanna Derks Hesseling, beide van de O. Pekela.
voor de bruidegom : Harm Rentes en Dina Jans, vader en moeder; Jan Harms, broeder; Tebbe Harms,
broeder; Gezijn Harms, zuster.
voor de bruid : Derk Harms Hesseling en Grietje Bartels Noorthoorn, vader en stiefmoeder; Lammert
Jans de Jonge, Berend Geerts en Jan Freriks, voorstanders en voogden over de
bruid; Lijzebeth Derks Hesseling, zuster; Tjebbe Derks de Jonge en Engeltje Derks
Hesseling, aangehuwde broeder en volle zuster; Cornelis Derks Zijlstra en Hanke
Derks Hesseling, zwager en zuster, wel verzogt, maar niet gecompareert; Harm Derks
Hesseling, halfbroeder; Lammert Jans de Jonge en Aaltje Klazens, oom en aangehuwde
moeij; Sipke Hendriks, aangehuwde oom, mede namens zijn ehevr. Sijtske
Jans, volle moeij; Femke Lammerts de Jonge, nigt, en haar eheman Egbert Lammerts
Tiktak, aangehuwde neef.
getuigen : De koopman Nanno Kranenborg en Albert Pieters de Jonge.

Kind(er):

  1. Dina Jonker  1795-????
  2. Harm Jonker  1798-< 1808
  3. Derk Jonker  1801-1806
  4. Harm Rentes Jonker  1808-1854 
  5. Derk Rentes Jonker  1811-1843 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rente Harms Jonker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rente Harms Jonker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rente Harms Jonker

Rente Harms Jonker
1768-1844

1795
Dina Jonker
1795-????
Harm Jonker
1798-< 1808
Derk Jonker
1801-1806

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Veendam
  2. BS Oude Pekela
  3. DTB Oude Pekela

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. März 1768 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 15. Mai » Durch den Vertrag von Versailles wechselt die seit 1284 zur Republik Genua gehörende Insel Korsika in die Suzeränität Frankreichs.
    • 18. Mai » Die komische Oper Die Liebe auf dem Lande von Johann Adam Hiller hat ihre Uraufführung in Leipzig.
    • 25. September » Nach Verletzung osmanischen Territoriums durch ein russisches Kosaken-Regiment bei Balta erklärt Sultan Mustafa III. Russland den Krieg. Der fünfte Krieg zwischen beiden Reichen bricht aus.
    • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
    • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.
    • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.
  • Die Temperatur am 13. Februar 1795 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Nach der Eroberung durch das revolutionäre Frankreich wird in den Niederlanden die Batavische Republik als französische Tochterrepublik ausgerufen. Damit endet die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
    • 5. April » Preußen schließt im Ersten Koalitionskrieg mit Frankreich den Sonderfrieden von Basel. Darin tritt es seine linksrheinischen Gebiete an Frankreich ab, erhält aber das Geheimversprechen, in einem eventuellen endgültigen Friedensvertrag rechtsrheinisch dafür entschädigt zu werden.
    • 31. Mai » Das Revolutionstribunal in der Französischen Revolution, ein Gerichtshof für politische Prozesse, wird abgeschafft.
    • 14. Juli » In Frankreich wird die Marseillaise Nationalhymne.
    • 15. August » In Frankreich wird das Livre formell durch den Franc ersetzt.
    • 25. Oktober » In Frankreich wird das republikanische Institut national des sciences et des arts als Nachfolgeeinrichtung der früheren königlichen Akademien geschaffen, die der Nationalkonvent am 8. August 1793 verboten hat. Die neue Organisation wird später zum Institut de France, dem auch die Académie des Beaux-Arts unterstellt ist.
  • Die Temperatur am 7. November 1844 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Die lyrische Oper Ernani von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Stück Hernani von Victor Hugo wird mit großem Erfolg am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 20. April » Der gestiefelte Kater, ein Kindermärchen in drei Akten mit Zwischenspielen, einem Prologe und Epiloge von Ludwig Tieck, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 3. Juli » Im Vertrag von Wanghia öffnet sich China dem Handel auch mit den USA.
    • 28. Juli » Die Stabkirche Wang, eine vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. erworbene mittelalterliche norwegische Stabholzkirche, wird nach Wiederaufbau an ihrem neuen Standort im Riesengebirge feierlich eröffnet.
    • 1. November » Die Brennerstraße zwischen Innsbruck und Schönberg im Stubaital wird nach achtjähriger Bauzeit für den Verkehr freigegeben.
    • 27. November » Die Oper The Daughter of St. Mark von Michael William Balfe wird im Theatre Royal Drury Lane in London uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jonker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jonker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jonker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jonker (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072254383.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Rente Harms Jonker (1768-1844)".