Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Jan Middel (1885-????)

Persönliche Daten Jan Middel 

  • Er wurde geboren am 17. November 1885 in Drouwenermond (Borger; Drenthe).Quelle 1
    Genlias; Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Drents Archief
    AlgemeenToegangnr: 0165.004
    Inventarisnr: 1885
    Gemeente: Borger
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 195
    Aangiftedatum: 18-11-1885
    KindJan Middel
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 17-11-1885
    Geboorteplaats: Drouwenermond (Borger)
    VaderGeert Middel
    MoederGezina Trip
    Nadere informatieberoep vader: arbeider; leeftijd vader: 46; beroep moeder: arbeidster
  • Geburtsregistrierung am 18. November 1885.Quelle 1
  • Ein Kind von Geert Middel und Gezina Trip
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. April 2006.

Familie von Jan Middel

Er ist verheiratet mit Geesje Smits.

Sie haben geheiratet am 3. März 1917 in Vlagtwedde (Groningen), er war 31 Jahre alt.

Zie ook: Familie Middel uit Wildervank (http://home.wanadoo.nl/r.k.middel/)
193. Jan Middel, geb. 17 Nov 1885 in Drouwenermond (Borger), ovl. 22 Nov 1968 in Groningen, van beroep veenarbeider, arbeider. Hij trouwde met Geesje Smits, 3 Mrt 1917 in Vlagtwedde, geb. 16 Mrt 1898 in Emmen, (dochter van Harm Hilberts Smits en Anna Christina Sterken) ovl. 12 Dec 1970 in Nieuw Weerdinge.

Kinderen:

i. Geert Middel, geb. 4 Jun 1917 in Vlagtwedde, ovl. 14 Jun 1986 in Nieuw Weerdinge, van beroep veen-, fabrieks-, los-arbeider. Hij trouwde met Aaltien van der Laan, 9 Jun 1945 in Emmen, geb. 30 Apr 1922 in Emmen.

ii. Harm Middel, geb. 25 Feb 1920 in Emmen, ovl. 16 Mei 1991 in Emmen, van beroep veenarbeider, wever, stucadoor. Hij trouwde met Antina van der Sluis, 29 Mei 1943 in Emmen, geb. 30 Jun 1923 in Vlagtwedde.

iii. Gezina Middel, geb. 25 Mei 1922 in Emmen, ovl. 16 Apr 1967 in Emmer Compascuum, van beroep lerares Coupeuse. Zij trouwde met Roelof de Boer, 29 Nov 1952 in Emmen, geb. 1 Mrt 1917 in Onstwedde.

iv. Jan Middel, geb. 2 Mrt 1924 in Emmen, ovl. 24 Mei 1968 in Emmen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Middel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Middel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Middel

Geert Middel
1839-1915
Gezina Trip
1839-1913

Jan Middel
1885-????

1917

Geesje Smits
1899-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jan Middel



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Genlias

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. November 1885 war um die -3,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Das kaiserliche Patentamt veröffentlicht das an Paul Nipkow rückwirkend erteilte Patent über die nach dem Erfinder benannte Nipkow-Scheibe. Auf ihr basiert das entstehende mechanische Fernsehen.
    • 24. April » Die Métis besiegen während der Nordwest-Rebellion in Saskatchewan die kanadischen Regierungstruppen in der Schlacht am Fish Creek.
    • 17. Mai » Kaiser WilhelmI. stellt der deutschen Neuguinea-Kompagnie einen „Schutzbrief“ über die Hoheitsrechte für Kaiser-Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel aus. Später entsteht hieraus die Kolonie Deutsch-Neuguinea.
    • 19. August » Der irische Amateurastronom Isaac Ward entdeckt in der Andromedagalaxie die als S Andromedae bezeichnete Supernova.
    • 28. September » Als weiterer Schritt zur Abschaffung der Sklaverei wird in Brasilien die Lei dos Sexagenários (Gesetz der Sechzigjährigen) verkündet, wonach alle Sklaven über 60 Jahre freigelassen werden.
    • 25. November » Nach dem Tod des spanischen Königs Alfons XII. wechselt die Regentschaft auf seine schwangere Ehefrau Maria Christina von Österreich über. Die Königin bleibt im Amt, bis 1902 ihr gemeinsamer Sohn Alfons die Macht übernehmen kann.
  • Die Temperatur am 3. März 1917 lag zwischen -0.8 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » In Costa Rica putscht der Kriegs- und Marine­minister Federico Alberto Tinoco Granados mit Hilfe des Militärs gegen Präsident Alfredo González Flores.
    • 17. Februar » Aus einer Fusion der konservativen Commonwealth Liberal Party und der National Labor Party geht in Australien die Nationalist Party of Australia hervor.
    • 17. Februar » Bei der Versenkung des französischen Truppentransporters Athos im östlichen Mittelmeer kommen 754 Besatzungsmitglieder, Soldaten und Passagiere ums Leben.
    • 4. August » Der französische Ingenieur Lucien Lévy meldet ein Patent für ein Überlagerungsverfahren an. Sein Schaltungsprinzip setzt sich in der Folge gegen andere durch.
    • 3. September » Im Ersten Weltkrieg marschieren deutsche Truppen an der Ostfront in Riga ein.
    • 15. Dezember » Der erste Zug passiert die neugebaute Metropolis Bridge über den Ohio.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Middel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Middel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Middel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Middel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072251504.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Jan Middel (1885-????)".