Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Jitske Casander (± 1885-1910)

Persönliche Daten Jitske Casander 

  • Sie ist geboren rund 1885 in Velp (Rheden, Gelderland).
  • Sie ist verstorben am 1. August 1910 in Arnhem (Gelderland).Quelle 1
    Genlias; Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    AlgemeenToegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8069
    Gemeente: Arnhem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 556
    Aangiftedatum: 01-08-1910
    OverledeneJitske Casander
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 01-08-1910
    Leeftijd: 24
    Overlijdensplaats: Arnhem
    VaderFrans Casander
    MoederMaria Jeannette Chaudron
    PartnerJan Reisiger
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatiegeboortepl: Rheden; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: zonder beroep
  • Sterberegister am 1. August 1910.Quelle 1
  • Ein Kind von Frans Casander und Maria Jeanette Chaudron
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. November 2020.

Familie von Jitske Casander

Sie ist verheiratet mit Jan Reisiger.

Sie haben geheiratet am 28. Dezember 1905 in Rheden (Gelderland).Quelle 2

Genlias; Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
AlgemeenToegangnr: 0207
Inventarisnr: 8664
Gemeente: Rheden
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 139
Datum: 28-12-1905
BruidegomJan Reisiger
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Arnhem
BruidJitske Casander
Leeftijd: 20
Geboorteplaats: Velp (Rheden)
Vader bruidegomJan Reisiger
Moeder bruidegomJohanna Nijenhuis
Vader bruidFrans Casander
Moeder bruidMaria Jeanette Chaudron
Nadere informatieberoep bg.: barbier; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: kassier;
beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: zonder beroep.

Kind(er):

  1. Jan Frans Reisiger  1906-1910

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jitske Casander?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jitske Casander

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jitske Casander

Jitske Casander
± 1885-1910

1905

Jan Reisiger
1882-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Arnhem
  2. BS Rheden

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Dezember 1905 lag zwischen -0,8 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der erste alpine Torlauf wird von Mathias Zdarsky auf dem Muckenkogel bei Lilienfeld in Niederösterreich organisiert.
    • 3. März » Fritz Schaudinn entdeckt zusammen mit Erich Hoffmann bei Forschungen am Berliner Klinikum Charité den Syphilis-Erreger Spirochaeta pallida.
    • 14. April » Die Uraufführung der komischen Oper Die Heirat wider Willen von Engelbert Humperdinck findet an der Königlichen Hofoper in Berlin statt.
    • 27. Juni » Auf dem russischen Linienschiff Knjas Potjomkin Tawritscheski kommt es aufgrund der schlechten Versorgung zu einer Meuterei der Mannschaft. Das Ereignis ist später Grundlage für den Film Panzerkreuzer Potemkin.
    • 17. November » Auf Druck des Japanischen Kaiserreichs wird der Japan-Korea-Protektoratsvertrag geschlossen, wodurch Korea zum japanischen Protektorat wird.
    • 30. Dezember » Die lustige Witwe von Franz Lehár, eine Operette in drei Akten mit dem Libretto von Victor Léon und Leo Stein nach Henri Meilhacs Lustspiel L'attaché d'ambassade, wird mit Mizzi Günther und Louis Treumann in den Hauptrollen am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Das Stück wird Lehárs erfolgreichste und bekannteste Operette.
  • Die Temperatur am 1. August 1910 lag zwischen 12,3 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Im norwegischen Kristiania wird die Internationale Skikommission (CIS), die Vorläuferorganisation der Fédération Internationale de Ski (FIS), gegründet.
    • 12. März » Die Georgios Averoff, von 1911 bis 1952 Flaggschiff der griechischen Marine, läuft vom Stapel.
    • 28. März » Dem französischen Luftfahrtpionier Henri Fabre gelingt in Marseille als erstem der Flug mit einem Wasserflugzeug. Beim zweiten Versuch fliegt er mit dem Flugzeug Hydravion rund 600 Meter weit.
    • 13. Juli » Das Prallluftschiff Erbslöh stürzt bei Pattscheid, Nähe Leverkusen, ab. Es sterben alle fünf an Bord befindlichen Personen, darunter auch der Luftfahrtpionier und Namensgeber Oskar Erbslöh.
    • 4. Oktober » In Portugal bricht ein Militärputsch gegen König Manuel II. aus, der durch Zulauf aus der Bevölkerung zu einer landesweiten Revolution anwächst. Mit der Flucht des Regenten ins Exil nach England und der Ausrufung der Republik am Folgetag endet die Monarchie in Portugal.
    • 21. Dezember » Bei einer Explosion in einem Bergwerk, dem Pretoria Pit Disaster, sterben im englischen Westhoughton 344 Bergleute.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Casander

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Casander.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Casander.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Casander (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072250496.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jitske Casander (± 1885-1910)".