Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Christiaan Gerardus van der Garden (1814-1892)

Persönliche Daten Christiaan Gerardus van der Garden 

  • Er wurde geboren am 4. April 1814 in 's-Hertogenbosch (Noord-Brabant).Quelle 1
    Stadsarchief 's-Hertogenbosch
    Geboorte
    Datum04/04/1814
    Datum acte 07/04/1814
    ManGarden, Christiaan Gerardus van der
    Plaats geboorte 's-Hertogenbosch
  • Geburtsregistrierung am 7. April 1814.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 15. April 1892 in Gouda (Zuid-Holland), er war 78 Jahre alt.Quelle 2
    Genlias; Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland
    Algemeen Gemeente: Gouda
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 286
    Aangiftedatum: 16-04-1892
    Overledene Christiaan Gerardus van der Garden
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 15-04-1892
    Leeftijd: 78
    Overlijdensplaats: Gouda
    Vader Gerardus van der Garden
    Moeder Christina Baijens
    Partner Helena Wilhelmina Lieth
    Relatie: Echtgenoot

    http://www.online-begraafplaatsen.nl
    Informatie behorende bij foto nr. 117812
    Begraafplaats: Begraafplaats Haagveld Haagweg 334 Breda
    Naam geb. ovl. e.v.
    H.W. LIETH03-03-1825 12-12-1893
    A.J. v.d. GARDEN09-07-1855 08-08-1911
  • Sterberegister am 16. April 1892.Quelle 2
  • Ein Kind von Gerardus van der Garden und Christina Baijens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. April 2013.

Familie von Christiaan Gerardus van der Garden

Er ist verheiratet mit Helena Wilhelmina Lieth.

Sie haben geheiratet am 17. September 1845 in Gouda (Zuid-Holland), er war 31 Jahre alt.Quelle 2

Genlias; Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland
Algemeen Gemeente: Gouda
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 99
Datum: 17-09-1845
Bruidegom Christiaan Gerardus van der Garden
Leeftijd: 31
Geboorteplaats: Gouda
Bruid Helena Wilhelmina Lieth
Leeftijd: 20
Geboorteplaats: Geertruidenberg
Vader bruidegom Gerardus van der Garden
Moeder
bruidegom
Christina Baijens
Vader bruid Andries Jacob Lieth
Moeder bruid Adriana van der Sluijs

Burgerlijke stand - huwelijken Gouda 1845
aktenummer99
bronac60
aktedatum17-09-1845
bruidegomChristiaan Gerardus van der Garden
(31 jaar, kapitein van de stoomboot "de IJssel", geb. te 's-Hertogenbosch, won. te G)
bruidHelena Wilhelmina Lieth
(20 jaar, particuliere, geb. te Geertruidenberg, won. te G)
vader bruidegomGerardus van de Garden (overleden)
moeder bruidegomChristina Bayens (particuliere, won. te 's-Hertogenbosch)
vader bruidAndries Jacob Lieth (particulier, won. te G)
moeder bruidAdriana van der Sluys (particuliere, won. te G)
getuige Arnoldus Seeuwen (53 jaar, cargadoor, won. te Rotterdam)
2e getuigeMozes Hartog Lewijt (39 jaar, koopman, won. te G)
3e getuigeTeunis Sauerbeek (39 jaar, havenmeester, won. te G)
4e getuigeAnthonie Jacob Gabry (37 jaar, apotheker, won. te G)
© 2007 Streekarchief Midden-Holland

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christiaan Gerardus van der Garden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christiaan Gerardus van der Garden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS 's-Hertogenbosch
  2. BS Gouda

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. April 1814 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Schweden diktiert dem im Sechsten Koalitionskrieg als Verbündeter Frankreichs unterlegenen Dänemark den Kieler Frieden. Dänemark unter Friedrich IV. muss Norwegen abtreten und der Koalition gegen Napoleon beitreten, darf jedoch Grönland, Island und die Färöer aus der Dänisch-norwegischen Personalunion behalten.
    • 10. März » Die Uraufführung des Feenspiels Die Eselshaut oder Die blaue Insel von Johann Nepomuk Hummel erfolgt am Theater an der Wien in Wien.
    • 12. Mai » Kurz nach seinem Einzug in Paris entlässt König LudwigXVIII. als Maßnahme der Restauration in Frankreich die 300.000 Mann starke Napoleonische Armee nach Hause.
    • 15. Juni » Die Uraufführung des Singspiels Die Rückfahrt des Kaisers von Johann Nepomuk Hummel findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 13. Juli » Durch Erlass von Viktor Emanuel I., des Königs von Sardinien-Piemont, werden die Carabinieri als Waffengattung mit militärischen und polizeilichen Aufgaben ins Leben gerufen.
    • 13. August » Im Britisch-Niederländischen Vertrag einigen sich beide Seiten über die grundsätzliche Rückgabe der von den Briten während der Napoleonischen Kriege weggenommenen niederländischen Kolonien.
  • Die Temperatur am 17. September 1845 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » In Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Kaiser Adolph von Nassau von Heinrich Marschner.
    • 29. Januar » Edgar Allan Poes Gedicht Der Rabe wird in der New Yorker Zeitung Evening Mirror erstmals veröffentlicht.
    • 1. März » US-Präsident John Tyler unterzeichnet eine Erklärung zur Annexion der Republik Texas durch die Vereinigten Staaten.
    • 21. April » Albert Lortzings Romantische Zauberoper Undine nach der gleichnamigen Erzählung von Friedrich de la Motte Fouqué wird am Stadttheater in Magdeburg uraufgeführt.
    • 28. August » In den USA erscheint die erste Ausgabe der populärwissenschaftlichen Zeitschrift Scientific American.
    • 20. Dezember » Das 2. Klaviertrio von Felix Mendelssohn wird in Leipzig uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 15. April 1892 war um die 5,6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die Berliner Illustrirte Zeitung bringt ihre Erstausgabe auf den Markt.
    • 1. Februar » Dem Astronomen Martin Brendel und dem Geografen Otto Baschin gelingen die ersten bekannten Fotografien des Nordlichts.
    • 16. Februar » In der Enzyklika Au milieu des sollicitudes über Kirche und Staat in Frankreich versucht Papst Leo XIII. die dort schwierigen Beziehungen beider Institutionen zu verbessern.
    • 4. April » Als Abspaltung von der Münchner Künstlergenossenschaft bildet sich die Künstlervereinigung Münchener Secession.
    • 1. Mai » In Deutschland verkehrt mit dem D 31/32 zwischen Köln und Berlin der erste D-Zug.
    • 22. Mai » Der Dentist Washington Sheffield verkauft in New London (Connecticut) erstmals Zahnpasta in einer von ihm erfundenen Tube.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Garden


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072250157.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Christiaan Gerardus van der Garden (1814-1892)".