Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Jan Liet (1881-1886)

Persönliche Daten Jan Liet 

  • Er wurde geboren am 26. September 1881 in Zilven (Apeldoorn; Gelderland).Quelle 1
    Genlias; Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Gelders Archief
    AlgemeenToegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6612
    Gemeente: Apeldoorn
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 399
    Aangiftedatum: 27-09-1881
    KindJan Liet
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 26-09-1881
    Geboorteplaats: Apeldoorn
    VaderAntonij Liet
    MoederEverdina Jansen
    Nadere informatieberoep vader: daglooner; beroep moeder: zonder beroep
  • Geburtsregistrierung am 27. September 1881.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 2. Oktober 1886 in Zilven (Apeldoorn; Gelderland), er war 5 Jahre alt.Quelle 1
    Genlias; Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnummer: 0207
    Inventarisnummer: 6493
    Gemeente: Apeldoorn
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 343
    Aangiftedatum: 04-10-1886
    Overledene Jan Liet
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 02-10-1886
    Overlijdensplaats: Zilven
    Vader Antonij Liet
    Moeder Everdina Jansen
    Partner
    Nadere informatie Geboorteplaats: Zilven (Apeldoorn)
    oud 5 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: dagloner;
    beroep moeder: zonder beroep
  • Sterberegister am 4. Oktober 1886.Quelle 1
  • Ein Kind von Antonij Liet und Everdina Jansen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. April 2008.

Familie von Jan Liet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Liet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Liet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Liet

Jan Liet
1809-1891
Willem Janssen
± 1822-????
Antonij Liet
1845-1890
Everdina Jansen
± 1849-1887

Jan Liet
1881-1886


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jan Liet



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Genlias

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. September 1881 war um die 12,4 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Mai » Siemens& Halske betreibt in Lichterfelde bei Berlin die erste elektrische Straßenbahn der Welt im Probebetrieb vom Bahnhof Lichterfelde zur Haupt-Kadettenanstalt. Werner von Siemens selbst allerdings bezeichnet die Bahn nicht als Straßen-, sondern als „elektrische Eisenbahn“.
    • 2. Juli » Der amerikanische Präsident James A. Garfield wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt am 19. September an den Folgen.
    • 7. Juli » In Rom erscheint die erste Geschichte über Die Abenteuer des Pinocchio, verfasst von Carlo Collodi.
    • 12. August » Feuer im Nationaltheater Prag. Das Messingdach, die Bühne und der Zuschauerraum brennen völlig nieder.
    • 21. September » Der Erste Internationale Elektrizitätskongress legt für den elektrischen Widerstand Ohm als Maßeinheit fest. Er ehrt damit den deutschen Physiker Georg Simon Ohm und dessen Arbeit.
    • 14. Oktober » Beim Unglück von Eyemouth verlieren 189 schottische Fischer durch einen Hurrikan an der Ostküste Schottlands ihr Leben.
  • Die Temperatur am 2. Oktober 1886 war um die 16,0 °C. Der Winddruck war 28 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Fast fünf Jahre nach dem Tod von Modest Petrowitsch Mussorgski wird seine Oper Chowanschtschina in der Fassung von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow im Musikdramatischen Klub in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • 17. Mai » Der schottische Fußballverein FC Motherwell entsteht durch den Zusammenschluss zweier Unternehmenssportclubs.
    • 8. Juni » Der Schweizer Julius Maggi erfindet eine Würzsauce, die nach ihm benannte Maggi-Würze.
    • 13. Juni » LudwigII. ertrinkt im Würmsee, dem heutigen Starnberger See. Die genauen Todesumstände bleiben ungewiss.
    • 1. September » Samuel Fischer gründet in Berlin den gleichnamigen Verlag.
    • 11. Dezember » Die englische Fußballmannschaft Dial Square, später umbenannt in FC Arsenal, absolviert ihr erstes Spiel. Die Eastern Wanderers werden mit 6:0 besiegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1868 » François-Christophe-Edouard Kellermann, französischer Staatsmann und Diplomat
  • 1872 » Francis Lieber, deutsch-US-amerikanischer Jurist, Publizist, Rechts- und Staatsphilosoph
  • 1888 » John Ella, englischer Geiger, Musikschriftsteller und Konzertveranstalter
  • 1892 » Ernest Renan, französischer Religionshistoriker, Philosoph und Orientalist
  • 1895 » Eugen Langen, deutscher Unternehmer, Ingenieur und Erfinder, an der Entwicklung des Ottomotors und der Schwebebahn beteiligt
  • 1899 » Percy Sinclar Pilcher, britischer Erfinder und ein Pionier der Luftfahrt

Über den Familiennamen Liet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Liet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Liet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Liet (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072249877.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jan Liet (1881-1886)".