Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Daniel Gernaat (1836-1910)

Persönliche Daten Daniel Gernaat 

  • Er wurde geboren am 6. Juni 1836 in Meeden (Groningen).Quelle 1

    Bron:
    Karel Platje: Het nageslacht van Harm Jans Gernaat, 2001
  • Er ist verstorben am 7. April 1910 in Groningen (Groningen), er war 73 Jahre alt.Quelle 2
    Genlias; Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Groningen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 371
    Aangiftedatum: 07-04-1910
    Overledene Daniel Gernaat
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 07-04-1910
    Leeftijd: 73
    Overlijdensplaats: Groningen
    Vader Harms Jans Gernaat
    Moeder Grietje Daniels
    Partner Rikste Zuidland
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie wonende te Muntendam; geboortepl: Meeden; beroep overl.: arbeider

    Zie ook Genlias; Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Muntendam
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 15
    Aangiftedatum: 18-04-1910
    Overledene Daniel Gernaat
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 07-04-1910
    Leeftijd: 73
    Overlijdensplaats: Groningen
    Vader Harm Jans Gernaat
    Moeder Grietje Daniels
    Partner Rikste Zuidland
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie elders overleden; geboortepl: Meeden; beroep overl.: arbeider
  • Sterberegister am 7. April 1910.Quelle 2
  • Ein Kind von Harm Jans Gernaat und Grietje Daniëls van der Laan
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. April 2009.

Familie von Daniel Gernaat

Er ist verheiratet mit Rikele Zuidland.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1862 in Zuidbroek (Groningen), er war 25 Jahre alt.Quelle 3

Genlias; Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Groninger Archieven
Algemeen Gemeente: Zuidbroek
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 13
Datum: 28-05-1862
Bruidegom Daniel Gernaat
Geboortedatum: 06-06-1836
Geboorteplaats: Meeden
Bruid Rikele Zuidland
Geboortedatum: 03-02-1837
Geboorteplaats: Bellingwolde
Vader bruidegom Harm Jans Gernaat
Moeder bruidegom Grietje Daniels van der Laan
Vader bruid NN
Moeder bruid Marieke Jans Zuidland
Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep vader bruidegom.: arbeidsman; beroep moeder bruidegom: arbeidsvrouw; beroep moeder bruid: koopvrouw; bruidegom 25 jaar; bruid 25 jaar

Kind(er):

  1. Harm Gernaat  1863-1863
  2. Maria Gernaat  ± 1864-1916
  3. Harm Gernaat  ± 1869-1895
  4. Grietje Gernaat  ± 1870-1901
  5. Annechien Gernaat  ± 1871-1871
  6. Annechien Gernaat  ± 1874-1937
  7. Jan Gernaat  ± 1878-1903

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniel Gernaat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daniel Gernaat

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniel Gernaat

Daniel Gernaat
1836-1910

1862
Harm Gernaat
1863-1863
Maria Gernaat
± 1864-1916
Harm Gernaat
± 1869-1895
Grietje Gernaat
± 1870-1901
Annechien Gernaat
± 1871-1871
Annechien Gernaat
± 1874-1937
Jan Gernaat
± 1878-1903

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Daniel Gernaat



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Karel Platje, 2001
  2. BS Groningen
  3. BS Zuidbroek

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juni 1836 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt nevel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Die mexikanische Armee unter General Antonio López de Santa Anna beginnt mit der bis zum 6. März dauernden Belagerung des Forts Alamo in San Antonio, in dem sich aufständische Texaner verschanzt haben.
    • 6. März » Nach 13-tägiger Belagerung wird das Fort Alamo in der texanischen Stadt San Antonio von den Mexikanern unter General Antonio López de Santa Anna eingenommen. Von den rund 200 Verteidigern, unter ihnen William Travis, James Bowie und Davy Crockett, überleben nur wenige.
    • 29. Juli » Der Pariser Arc de Triomphe auf dem Place d'Étoile wird feierlich eingeweiht.
    • 11. September » In der Provinz Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens rufen Separatisten unter Antônio de Sousa Neto während der Farrapen-Revolution die Republik Piratini aus. Sie wird in der Folge aber völkerrechtlich nicht anerkannt und existiert nur bis zum 1. März 1845.
    • 25. Oktober » In Paris wird der 23 m hohe Obelisk von Luxor aufgestellt, ein Geschenk des ägyptischen Herrschers Muhammad Ali Pascha an den französischen König Louis Philippe.
    • 9. Dezember » Im Bolschoi-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Ein Leben für den Zaren (Orig.: Iwan Susanin) von Michail Iwanowitsch Glinka.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1862 war um die 13,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. März » In der zweitägigen Schlacht von Hampton Roads an der Mündung des James River hat das erste konföderierte Panzerschiff Virginia am Tag seiner Jungfernfahrt seine Feuertaufe im Sezessionskrieg.
    • 24. April » Mit den Worten „Damn the Torpedos! Full speed ahead!“ überwindet der Unions-Marineoffizier David Glasgow Farragut die im Sezessionskrieg den Eingang des Mississippi River bewachenden Forts der Konföderation und segelt mit seiner Flottille Richtung New Orleans.
    • 1. Mai » Nach elf Jahren öffnen sich in London, bei den Gärten der Royal Horticultural Society in South Kensington, wieder die Tore für eine Weltausstellung.
    • 25. Juni » Im amerikanischen Sezessionskrieg beginnt mit der Schlacht am Oak Grove eine Serie von kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen der Union und den Südstaaten, die als Sieben-Tage-Schlacht bezeichnet wird.
    • 15. August » Im südindischen Madras (heute: Chennai) nimmt der auf Grundlage eines Letters Patents von Königin Victoria gegründete Madras High Court seine Tätigkeit auf.
    • 4. September » Während des Amerikanischen Bürgerkrieges überschreitet General Lee mit seiner Army of Northern Virginia den Potomac River, um Maryland und Pennsylvania anzugreifen.
  • Die Temperatur am 7. April 1910 lag zwischen 5,5 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 15. Mai » Die Fußballabteilung des Hamburg-St. Pauli Turnverein 1862 wird unter dem Namen FC St. Pauli offiziell neu gegründet. Erst 1924 allerdings wird der Verein im Zuge der reinlichen Scheidung zwischen Turn- und Fußballvereinen als selbständiger Club in das Vereinsregister eingetragen.
    • 28. Juni » Der erst in Betrieb genommene Zeppelin LZ 7 „Deutschland“ stürzt in einem Unwetter am Limberg im Teutoburger Wald bei Bad Iburg nach Versagen eines Motors ab. Passagiere und Besatzung überleben das Unglück.
    • 21. August » Dem Piloten César Copetta Brosio gelingt der erste Motorflug in Chile.
    • 1. September » Papst Pius X. führt für alle Kleriker der katholischen Kirche den Antimodernisteneid ein, den vor allem Bischöfe ablegen müssen. Der Papst will damit dem Modernismus wirksam begegnen.
    • 27. November » Die Revolta da Chibata endet in Rio de Janeiro nach fünftägigem Straßenkampf. Dunkelhäutige brasilianische Seeleute hatten wegen Bestrafungen per Auspeitschung durch hellhäutige Vorgesetzte den Aufstand von vier Kriegsschiffsbesatzungen seit mehr als zwei Jahren vorbereitet.
    • 16. Dezember » Bei einem unfreiwilligen Flugtest mit der Coanda-1910 entdeckt der rumänische Physiker und Aerodynamiker Henri Marie Coandă den nach ihm benannten Coandă-Effekt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gernaat

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gernaat.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gernaat.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gernaat (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072248225.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Daniel Gernaat (1836-1910)".