Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Gerrit Gerrits Ebeling (1765-1841)

Persönliche Daten Gerrit Gerrits Ebeling 

  • Er wurde geboren am 16. Juni 1765 in Groningen (Groningen).
    Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
    Doop 16-06-1765 Groningen; A-kerk
    Dopeling Gerrit
    Geslacht m
    Geboorteplaats Groningen; Ipenmolendrift
    Vader Gerrit Arends
    Moeder Geesje Ariaans
    Bron Algemeen doopboek Groningen 1755-1778
    Collectie DTB (toegang 124)
    Inventarisnummer 151, folio 106

  • Er ist verstorben am 23. April 1841 in Oude Pekela (Groningen), er war 75 Jahre alt.
    Genlias; Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Oude Pekela
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 14
    Aangiftedatum: 24-04-1841
    Overledene Gerrit Gerrits Ebling
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 23-04-1841
    Leeftijd: 74
    Overlijdensplaats: Oude Pekela
    Vader NN NN
    Moeder NN NN
    Partner Afijn Klaassens Pijbes
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie Geboorteplaats: Groningen
    beroep overl.: molenaar.
  • Ein Kind von Gerrit Arents Everwijns Ebling und Geeszijn Ariaans Hofstede
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Juli 2010.

Familie von Gerrit Gerrits Ebeling

Er ist verheiratet mit Afijn Klazes Pijbes.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 9. Januar 1791 in Oude Pekela (Groningen) erhalten.Quelle 1

Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
Registratie 09-01-1791 Oude Pekela
Bruidegom Gerrit Gerrits Ebeling, van Groningen
Bruid Aafijn Klazens, van Oude Pekela
Bron Doop- en trouwboek Oude Pekela 1770-1797
Collectie DTB (toegang 124)
Inventarisnummer 382, folio 064

Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
Registratie 08-01-1791 Groningen
Bruidegom Gerrit Gerrits Ebeling, van Groningen
Bruid Aafje Claassen, van Oude Pekela
Bron Ondertrouwboek Groningen 1784-1791
Collectie DTB (toegang 124)
Inventarisnummer 185, folio 325v

Huw.contract: RA VI E (Oude Pekela) van 16 februari 1791: Gerrit Ebeling, zoon van Gerrit Arens Ebeling en Geessijn Ariaans en Afijn Klasen, dochter van Claas Pijbes en Elisabeth Harms.
voor de bruidegom: Gerrit Arens Ebeling en Geessijn Ariaans, vader en moeder; Arend Ebeling, broeder en Jan Ebeling x Trijntje Nienhuis, broeder, doorgestreept, doch wel present; Berend Gerrits Ebeling x Egberdina Jacobs, broeder; Geertruid Ebeling, zuster.
voor de bruid: Claas Pijbes en Elisabeth Harms, vader en moeder; Pijbe Klasens, broeder; Harm Lienderts, grootvader; Hanke Piebes x Israel Bartels, moeij; Lijsabet Piebes x Hendrik Jans Kok, volle moeij; Jantje Piebes, volle moeij; Leendert, Johannes en Harm Harms, volle ooms; Anna Harms, volle moeij.
getuigen: Harm Hendriks Spelde en Engel Jans.


Kind(er):

  1. Gerrit Gerrits Ebling  1791-< 1797
  2. Klaas Pijbes Ebling  1799-1875 
  3. Anna Heika Ebeling  1808-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Gerrits Ebeling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Gerrits Ebeling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Oude Pekela

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Juni 1765 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
    • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
  • Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Großbritannien besetzt im Ersten Opiumkrieg gegen China die Insel Hongkong.
    • 2. Februar » Der britische Polarforscher James Clark Ross dringt mit den Schiffen HMS Erebus und HMS Terror, letzteres befehligt von Francis Crozier, bis auf 78° 10' südliche Breite in die Antarktis vor, wo sie von einer Eiswand am Fortkommen gehindert werden. Das ist der für lange Zeit südlichste Punkt, an den Menschen gelangt sind.
    • 6. März » Die Uraufführung der Oper Les Diamants de la couronne (Die Krondiamanten) von Daniel-François-Esprit Auber findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 6. April » Nach dem Tod von US-Präsident William Henry Harrison am 4. April wird sein Vizepräsident John Tyler als 10. Präsident der Vereinigten Staaten angelobt.
    • 3. September » Erstbesteigung des Großvenedigers, des vierthöchsten Berges Österreichs, durch eine von Josef Schwab geführte Gruppe.
    • 22. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper La Reine de Chypre von Jacques Fromental Halévy statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ebeling

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ebeling.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ebeling.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ebeling (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072247783.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Gerrit Gerrits Ebeling (1765-1841)".