Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Hindrikje Halbes "Hendrikje" Potjewijd (1762-1815)

Persönliche Daten Hindrikje Halbes "Hendrikje" Potjewijd 

  • Spitzname ist Hendrikje.
  • Sie wurde getauft am 17. Oktober 1762 in Oude Pekela (Groningen).Quelle 1
    Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
    Doop 17-10-1762 Oude Pekela
    Kind Hindrikje
    Geslacht o
    Vader Halbe Willems
    Moeder Lijsabet Jans
    Bron Doop- en trouwboek 1751-1777 Kerkelijke gemeente - Oude Pekela
    Collectie DTB (toegang 124)
    Inventarisnummer 381
  • Sie ist verstorben am 29. März 1815 in Oude Pekela (Groningen).Quelle 2
    Genlias; Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Oude Pekela
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 21
    Aangiftedatum: 01-04-1815
    Overledene Hindrikje Halbes
    Geslacht: Vrouwelijk
    Overlijdensdatum: 29-03-1815
    Leeftijd: 53
    Overlijdensplaats: Oude Pekela
    Vader NN
    Moeder NN
    Partner Pijbe G. Pijbes
    Relatie: echtgenote
    Aanvulling D. Kuil: huisnr. 571.
  • Sterberegister am 1. April 1815.Quelle 2
  • Ein Kind von Halbe Willems und Lijsabeth Jans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. September 2015.

Familie von Hindrikje Halbes "Hendrikje" Potjewijd

Sie ist verheiratet mit Pijbe Geerts Pijbes.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 26. Januar 1785 in Oude Pekela (Groningen).Quelle 1

Alle Groningers (www.allegroningers.nl)
Huwelijk 26-01-1785 Oude Pekela
Bruidegom Pijbe Geerts, van Oude Pekela
Bruid Hindertje Albes, van Oude Pekela
Bron Doop- en trouwboek Oude Pekela 1770-1797
Collectie DTB (toegang 124)
Inventarisnummer 382, folio 056

Huwelijkscontracten Nieuwe Pekela 1705-1811 (samengesteld door G.W. Spelde)
Nieuwe Pekela hc. RA Vnn van 26 januari 1785 :
Pijbe Geerts en Hendrikje Halbes.
voor de bruidegom : Hindrik Jans Kok x Lijsabeth Piebes, stiefvader en volle moeder; Klaas Piebes x Lisabet Harms, oom; Jantje Piebes, moeij; Israel Bartels x Hanke Piebes, volle moeij; Pieter Jacobs en Sijke Jans, halve moeij.
voor de bruid : Jan Halbes x Stientje Boeles, broeder; Albert Alberts Potjewijd, zwager; Trijntje Halbes, zuster; Lammert Jans de Jonge, neef en sv. over den bruidegom en bruit; Geert Jans Slaper, vv. over de bruidegom en Harm Harms Aiking, vv. over de bruit.

Kind(er):

  1. Geert Pijbes  1786-1854
  2. Halbe Pijbes  1788-1849 
  3. Elijzabeth Pijbes  1790-1855 
  4. Pieter Pijbes  1793-1861 
  5. Jantje Pijbes Pijbes  1795-1829 
  6. Klaas Pijbes  1800-< 1842 
  7. Fennegijn Pijbes  1803-1866 
  8. Aaltje Pijbes  1806-1841 

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hindrikje Halbes "Hendrikje" Potjewijd?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Hindrikje Halbes "Hendrikje" Potjewijd

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hindrikje Halbes Potjewijd

Jan Hermans
1697-????
Halbe Willems
????-< 1786
Lijsabeth Jans
1725-< 1768

Hindrikje Halbes Potjewijd
1762-1815

1785
Geert Pijbes
1786-1854
Halbe Pijbes
1788-1849
Pieter Pijbes
1793-1861
Klaas Pijbes
1800-< 1842
Aaltje Pijbes
1806-1841

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Oude Pekela
  2. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Oktober 1762 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Alessandro nell’Indie von Johann Christian Bach.
    • 9. März » Der französische Protestant Jean Calas wird zum Tod durch Rädern verurteilt, weil er angeblich seinen Sohn erwürgt hat, um ihn am Übertritt zum Katholizismus zu hindern. Das Urteil wird am nächsten Tag vollstreckt. Nach einer Kampagne durch Voltaire, die die Affaire Calas in ganz Europa bekannt macht, wird Calas drei Jahre später rehabilitiert.
    • 24. Juni » Im Siebenjährigen Krieg treffen alliierte und französische Truppen nahe dem Schloss Wilhelmsthal aufeinander. Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Wilhelmsthal müssen sich die Franzosen aus Norddeutschland zurückziehen.
    • 1. Juli » In Österreich wird auf Basis eines Patents von Erzherzogin Maria Theresia mit Bancozettel der Wiener Stadtbanco erstmals Papiergeld ausgegeben.
    • 21. Juli » Im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Leopold Joseph Daun in der Schlacht bei Burkersdorf.
    • 6. Oktober » Britische Truppen nehmen im Siebenjährigen Krieg Manila, die Hauptstadt der spanisch regierten Philippinen, ein.
  • Die Temperatur am 26. Januar 1785 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Rabe die Antennen-Galaxien.
    • 7. März » Schweden nimmt in den Kleinen Antillen die Insel Saint-Barthélemy in Besitz, die es aus französischem Kolonialbesitz gegen die Gewährung von Handelsrechten in Göteborg erhalten hat.
    • 2. April » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper La finta principessa von Luigi Cherubini.
    • 11. April » Im Sternbild Haar der Berenike spürt der deutsch-britische Wilhelm Herschel die Galaxien NGC4393 und NGC4889 auf.
    • 23. August » Die erste Dampfmaschine nach Bauart von James Watt wird in Deutschland auf dem König-Friedrich-Schacht bei Hettstedt offiziell in Betrieb genommen.
    • 7. November » In Wien wird die von Kaiser Joseph II. gestiftete Medizinisch-Chirurgische Akademie Josephinum im heutigen Gemeindebezirk Alsergrund ihrer Bestimmung übergeben.
  • Die Temperatur am 29. März 1815 war um die 8,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Der Wiener Kongress verabschiedet auf Drängen Großbritanniens eine Erklärung gegen den Sklavenhandel.
    • 19. März » In einem Protokoll des Wiener Kongresses werden Fragen des staatlichen Gesandtenwesens und der ständigen diplomatischen Vertreter geregelt. Unter anderem ist der Botschafter seither ranghöchster Diplomat.
    • 20. März » Napoleon Bonaparte, der Verbannung auf Elba entflohen, zieht während seiner „Herrschaft der Hundert Tage“ in Paris ein.
    • 3. Mai » Österreichische Truppen unter Graf Vinzenz Ferrerius von Bianchi schlagen in der Schlacht bei Tolentino während des Österreichisch-Neapolitanischen Krieges, einem Teil der Befreiungskriege in Europa, die Armee von König Joachim Murat von Neapel, den Schwager Napoleons. Murat muss fliehen, die vertriebenen Bourbonen kehren nach Neapel zurück.
    • 22. Mai » Der sächsische König Friedrich AugustI. verzichtet auf das Herzogtum Warschau und entbindet die polnischen Untertanen von ihrem Treueeid. Der König steht als Verbündeter Napoleon Bonapartes nach den Befreiungskriegen auf der Verliererseite.
    • 9. Juni » Der Wiener Kongress, auf dem Europa politisch neu geordnet worden ist, endet mit der Unterzeichnung der Kongressakte. Der Papst als Oberhaupt des Kirchenstaates und Spanien lehnen darin getroffene inhaltliche Festlegungen ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Potjewijd

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Potjewijd.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Potjewijd.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Potjewijd (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1066800026.php : abgerufen 9. August 2025), "Hindrikje Halbes "Hendrikje" Potjewijd (1762-1815)".