Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Roelof Lok (1846-1911)

Persönliche Daten Roelof Lok 

  • Er wurde geboren am 25. Juli 1846 in Beilervaart (Beilen; Drenthe).Quelle 1
    Genlias, Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnummer: 0165.003
    Inventarisnummer: 1846
    Gemeente: Beilen
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 54
    Aangiftedatum: 26-07-1846
    Kind Roelof Lok
    Geslacht: Mannelijk
    Geboortedatum: 25-07-1846
    Geboorteplaats: Beilervaart
    Vader Jacob Lok
    Moeder Geesje Koerts
    Nadere informatie beroep vader: arbeider
    leeftijd vader: 35; leeftijd moeder: 29
  • Geburtsregistrierung am 26. Juli 1846.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 23. Januar 1911 in Hochlar (Duitsland), er war 64 Jahre alt.
    Bron burgelijke stand?
  • Ein Kind von Jacob Cornelis Lok und Geesje Alberts Koerts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Juni 2020.

Familie von Roelof Lok

(1) Er ist verheiratet mit Fummichje Boer.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1874 in Beilen (Drenthe), er war 27 Jahre alt.Quelle 2

Genlias; Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Drents Archief
AlgemeenToegangnr: 0166.003
Inventarisnr: 1874
Gemeente: Beilen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 22
Datum: 02-05-1874
BruidegomRoelof Lok
Geboorteplaats: Beilen
BruidFummichje Boer
Geboorteplaats: Beilen
Vader bruidegomJakob Lok
Moeder bruidegomGeesje Koerts
Vader bruidKlaas Hendriks Boer
Moeder bruidMarchje Dolfing
Nadere informatiebruidegom: 27 jaar.; bruid: 25 jaar.
Bruidegom, wonende te Beilen; bruid, dienstmeid, wonende te Wijster.

Kind(er):

  1. Geesje Lok  1875-1940 
  2. Klaas Lok  1876-1910
  3. Jakob Lok  1878-1883
  4. Albert Lok  1880-1904
  5. Marchje Lok  1882-1947


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Remmers.

Sie haben geheiratet am 19. November 1886 in Beilen (Drenthe), er war 40 Jahre alt.Quelle 1

Genlias; Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Drents Archief
AlgemeenToegangnr: 0166.003
Inventarisnr: 1886
Gemeente: Beilen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 37
Datum: 19-11-1886
BruidegomRoelof Lok
Geboorteplaats: Beilen
BruidJohanna Remmers
Geboorteplaats: Groningen
Vader bruidegomJakob Lok
Moeder bruidegomGeesje Koerts
Vader bruidRoelof Remmers
Moeder bruidJantien van Boven
Nadere informatiebruidegom: 40 jaar.; bruid: 36 jaar.; weduwnaar van Fummichje Boer; echtscheiding Groningen 20-05-1904

Zie ook: Burgerlijke stand - Huwelijk (Bruid)
Archieflocatie Groninger Archieven
AlgemeenGemeente: Groningen
Soort akte: Scheidingsakte
Aktenummer: 430
Datum: 29-09-1904
BruidegomRoelof Lok
BruidJohanna Remmers
Nadere informatieechtscheiding 20 05 1904 te Groningen; gehuwd te 19 11 1889
Johanna Remmers ging waarschijnlijk op 25-04-1891 terug naar Groningen en Roelof Lok ging in Duitsland werken.
Op 24 mei 1904 werd dit huwelijk te Groningen door echtscheiding ontbonden.

Das Ehepaar wurde geschieden von 20. Mai 1904 bei Groningen (Groningen).Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelof Lok?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roelof Lok

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelof Lok

Roelof Lok
1846-1911

(1) 1874
Geesje Lok
1875-1940
Klaas Lok
1876-1910
Jakob Lok
1878-1883
Albert Lok
1880-1904
Marchje Lok
1882-1947
(2) 1886

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Roelof Lok



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Genlias
  2. BS Beilen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juli 1846 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen weerlicht donder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Les Mousquetaires de la reine von Jacques Fromental Halévy.
    • 13. März » Am Königsberger Stadttheater wird die Tragödie Maria Magdalena von Friedrich Hebbel uraufgeführt. Das Werk gilt als das letzte bürgerliche Trauerspiel.
    • 14. April » Eine Gruppe von 33 Siedlern und Siedlerinnen macht sich von Springfield, Illinois, auf den Weg nach Westen Richtung Kalifornien. Auf Grund zahlreicher Fehlentscheidungen führt die mit der Zeit auf 87 Personen angewachsene so genannte Donner Party in die Katastrophe, bei der über ein Drittel der Mitreisenden, die in der Sierra Nevada vom Winter überrascht werden, ums Leben kommt und die Überlebenden sich nur mittels Kannibalismus am Leben erhalten können.
    • 15. Juli » Der Cholerabrunnen wird der Stadt Dresden feierlich übergeben.
    • 26. August » Das Oratorium Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in seiner Urfassung in Birmingham uraufgeführt.
    • 10. Oktober » In Spanien wird eine Doppelhochzeit gefeiert: Königin Isabella II. heiratet ihren Cousin Francisco de Asís de Borbón. Ihre Schwester Maria Luisa geht mit dem Herzog von Montpensier und Sohn des französischen Bürgerkönigs Louis-Philippe, Antoine d’Orléans, duc de Montpensier, die Ehe ein.
  • Die Temperatur am 19. November 1886 war um die 6,9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Auf die von ihm entwickelte Trockenbatterie erhält Carl Gassner ein deutsches Patent.
    • 14. Mai » Ein verheerender Wirbelsturm wütet über der Stadt Crossen an der Oder, dem heutigen Krosno Odrzańskie.
    • 29. Mai » Der Neubau der die Themse überspannenden Londoner Putney Bridge wird eröffnet. Die Brücke ist als Startpunkt des jährlichen Boat Race zwischen den Ruderern der Universitäten Oxford und Cambridge international bekannt.
    • 8. Juni » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte erste Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich abgelehnt.
    • 4. Juli » Der erste fahrplanmäßig transkontinental verkehrende Eisenbahnzug der Canadian Pacific Railway erreicht die westliche Endstation Port Moody in British Columbia.
    • 9. September » Internationales Urheberrecht: In Bern wird die Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst unterzeichnet.
  • Die Temperatur am 23. Januar 1911 lag zwischen -2 °C und 0.4 °C und war durchschnittlich -0.5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Dem Flugpionier Eugene Burton Ely gelingt – zwei Monate nach dem ersten erfolgreichen Start – erstmals auch die Landung auf einem Schiff, auf einer Plattform des schweren Kreuzers USS Pennsylvania. Dabei kommt das bis heute verwendete Fanghakensystem von Hugh Robinson zur Anwendung.
    • 25. März » Beim Brand der Triangle Shirtwaist Factory in New York City kommen 146 großteils minderjährige Arbeiterinnen ums Leben. Die Leichen werden zum Teil am Arbeitsplatz sitzend vorgefunden, den sie sich nicht zu verlassen getraut haben.
    • 15. Juli » In La Chaux-de-Fonds entsteht der Uhrenhersteller Ebel.
    • 5. Oktober » Im Italienisch-Türkischen Krieg erobert Italien die Stadt Tripolis vom Osmanischen Reich.
    • 31. Oktober » Die am 6. Mai auf Anregung des Odol-Fabrikanten Karl August Lingner eröffnete Internationale Hygiene-Ausstellung im Städtischen Ausstellungspalast, die bislang meistbesuchte Ausstellung in Dresden, schließt ihre Pforten.
    • 29. Dezember » In der Äußeren Mongolei erhebt sich der 8. Jebtsundamba Khutukhtu zum Bogd Khan und erklärt das Land für unabhängig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lok

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lok.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lok.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lok (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1063033747.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Roelof Lok (1846-1911)".