Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Allegonda Hinderika Brongers (1832-1908)

Persönliche Daten Allegonda Hinderika Brongers 

  • Sie ist geboren am 15. Januar 1832 in Noordhorn (Zuidhorn; Groningen).Quelle 1
    Genlias; Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Zuidhorn
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 3
    Aangiftedatum: 17-01-1832
    Kind Allegonda Hinderika Brongers
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 15-01-1832
    Geboorteplaats: Noordhorn gem. Zuidhorn
    Vader Hindrik Geerts Brongers
    Moeder Geertje Luitjens Oosterhuis
    Nadere informatie beroep vader: arbeider; beroep moeder: arbeidster;
  • Geburtsregistrierung am 17. Januar 1832.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 27. Januar 1908 in Groningen (Groningen), sie war 76 Jahre alt.Quelle 2
    Genlias; Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Groningen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 97
    Aangiftedatum: 29-01-1908
    Overledene Allegonda Hinderika Brongers
    Geslacht: Vrouwelijk
    Overlijdensdatum: 27-01-1908
    Leeftijd: 77
    Overlijdensplaats: Groningen
    Vader Hindrik Geerts Brongers
    Moeder Geertje Luitjens Oosterhuis
    Partner Hindrik Piebes
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie Geboorteplaats: Noordhorn
    wed.v. Mattheus Meijer
  • Sterberegister am 29. Januar 1908.Quelle 2
  • Ein Kind von Hindrik Geerts Brongers und Geertje Luitjens Oosterhuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Juni 2011.

Familie von Allegonda Hinderika Brongers

(1) Sie ist verheiratet mit Mattheus Meijer.

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1857 in Aduard (Groningen), sie war 25 Jahre alt.Quelle 3

Genlias; Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Groninger Archieven
AlgemeenGemeente: Aduard
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 15
Datum: 30-05-1857
BruidegomMattheijes Meijer
Geboorteplaats: Den Ham, gem Aduard
BruidAllegonda Henderika Brongers
Geboorteplaats: Noordhorn, gem Zuidhorn
Vader bruidegomLieuwe Jacobs Meijer
Moeder bruidegomHenke Tietes Faber
Vader bruidHindrik Geerts Brongers
Moeder bruidGeertje Luitjens Oosterhuis
Nadere informatieberoep bruidegom: boerenknecht; beroep bruid: werkmeid; beroep vader bruidegom.: smidsknecht; beroep vader bruid: arbeider; beroep moeder bruid: arbeidster; bruidegom 30 jaar; bruid 25 jaar

Kind(er):

  1. Tiete Lieuwe Meijer  1858-1861
  2. Geertje Meijer  1860-1861
  3. Tiete Lieuwe Meijer  1862-????
  4. Geertje Meijer  1870-???? 


(2) Sie ist verheiratet mit Hindrik Piebes.

Sie haben geheiratet am 30. Juli 1891 in Groningen (Groningen), sie war 59 Jahre alt.Quelle 2

Genlias, Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Groninger Archieven
AlgemeenGemeente: Groningen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 242
Datum: 30-07-1891
Bruidegom Hindrik Piebes
Geboortedatum: 11-08-1830
Geboorteplaats: Nieuwe Pekela
BruidAllegonda Hinderika Brongers
Geboortedatum: 15-01-1832
Geboorteplaats: Noordhorn
Vader bruidegomHindrik Derks Piebes
Moeder bruidegomAaltje Jurjens Veele
Vader bruidHindrik Geerts Brongers
Moeder bruidGeertje Luitjens Oosterhuis
Nadere informatieberoep bruidegom: schipper; beroep bruid: -; beroep vader bruidegom.: koopman;
beroep moeder bruidegom: -; beroep vader bruid: arbeider; beroep moeder bruid: -; bruidegom 60 jaar; bruid 59 jaar;
weduwnaar van Geertruida Rensema; weduwe van Mattheus Meijer.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Allegonda Hinderika Brongers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Allegonda Hinderika Brongers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Allegonda Hinderika Brongers

Allegonda Hinderika Brongers
1832-1908

(1) 1857

Mattheus Meijer
± 1827-1878

(2) 1891

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Zuidhorn
  2. BS Groningen
  3. BS Aduard

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Januar 1832 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 30. Mai » Das Hambacher Fest, das als Höhepunkt frühliberaler Opposition in Restauration und Vormärz gilt, endet auf dem Hambacher Schloss.
    • 13. Juli » Henry Rowe Schoolcraft findet mit dem Lake Itasca die Quellen des Mississippi River.
    • 16. Juli » Auf den Shetland-Inseln geraten 31Fischerboote vom Typ Sixern in einen Sturm; 105 Menschen ertrinken.
    • 2. August » Im Black-Hawk-Krieg besiegen US-amerikanische Truppen Häuptling Black Hawk in der Schlacht am Bad Axe River.
    • 21. September » Im Black-Hawk-Purchase treten die Sauk- und Fox-Indianer ihr östlich des Mississippi River gelegenes Land an die Vereinigten Staaten ab. Der Vertrag, der am 1. Juli des folgenden Jahres in Kraft tritt, beendet den Black-Hawk-Krieg. Der Häuptling Black Hawk ist am Vertrag unbeteiligt, da er sich in Gefangenschaft befindet.
    • 15. Dezember » Die französische Satirezeitschrift Le Charivari druckt die erste Karikatur des Künstlers Honoré Daumier ab, der in den folgenden vierzig Jahren etwa 3.900 Lithografien und Holzstiche aus seiner Hand folgen.
  • Die Temperatur am 30. Juli 1891 war um die 14,9 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Am Carl-Schultze-Theater in Hamburg wird die Operette Saint Cyr von Rudolf Dellinger uraufgeführt.
    • 1. April » In Chicago gründet William Wrigley junior das Seifen- und Backpulverunternehmen Wm. Wrigley Jr. Company.
    • 9. April » Mit Unterstützung von Carl Peters konstituiert sich in Berlin der Allgemeine Deutsche Verband. Er will vaterländisches Bewusstsein beleben sowie deutsche Interessen- und Großmachtpolitik auch im Ausland fördern.
    • 1. August » In der Schweiz finden erstmals Bundesfeiern zum Gedenken an Rütlischwur und den Bundesbrief von 1291 statt.
    • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
    • 22. Dezember » Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1908 lag zwischen 6,0 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 7,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Verärgerte Mitglieder des Milan Cricket and Football Club, bei dem nur Italiener spielberechtigt sind, gründen in Mailand den Football Club Internazionale Milano, um ihre Offenheit für Spieler aller Nationalitäten zu demonstrieren.
    • 24. März » Für den von ihm erfundenen handbetriebenen Scheibenwischer für die Windschutzscheiben der damaligen Kraftfahrzeuge erhält Prinz Heinrich von Preußen, der Bruder Kaiser WilhelmsII., ein deutsches Patent. Seine Erfindung findet allerdings wenig Verbreitung.
    • 9. Mai » Die Hochschule Wismar wird als Ingenieur-Akademie Wismar gegründet.
    • 8. Juli » Die französische Bildhauerin Thérèse Peltier fliegt in Turin als erste Frau in einem Flugzeug mit.
    • 25. Juli » Der 400-Meter-Lauf der Olympischen Spiele in London muss nach der Disqualifikation des US-Amerikaners John Carpenter vom 23. Juli am selben Tag neuerlich ausgetragen werden. Da die beiden anderen US-Amerikaner William Robbins und John Taylor aus Protest gegen die Entscheidung nicht antreten, ist der Brite Wyndham Halswelle der einzige Athlet in diesem „Geisterrennen“ und wird damit Olympiasieger.
    • 15. November » Leopold II., der König der Belgier, verkauft nach internationalem Druck infolge der Kongogräuel seinen Privatbesitz Kongo-Freistaat dem belgischen Staat, der ihn in die Kolonie Belgisch-Kongo umwandelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brongers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brongers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brongers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brongers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1062898356.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Allegonda Hinderika Brongers (1832-1908)".