Familienstammbaum Vlastra » Aukje Vlastra (1870-1956)

Persönliche Daten Aukje Vlastra 


Familie von Aukje Vlastra


Notizen bei Aukje Vlastra

beroep pensionhoudster/huishoudster
Op 29 april 1897 komt Aukje uit Zoetermeer en begint een pension aan de Parkstraat 28 in den Haag, op 26 juli 1916 verhuist zij naar de Pr.Hendrikstraat 102, op 1 mei 1917 naar de Joubertstraat 112 te verkassen en trekt bij haar zus en zwager in.
Op 14 november van datzelfde jaar gaat zij naar Angerlo werken in Huize Wielbergen, bij Mw. Brantsen van Limburg Stirum.
Lang zal zij daar niet gebleven zijn, want al op 9 december 1918 komt zij weer terug naar den Haag, dit keer vanuit Dokkum en trekt weer bij Frans Schou haar zwager in die inmiddels in de Newtonstraat 320 woont.
Veel rust heeft Auk niet want op 2 september vertrekt zij naar Heemstede als dienstbode bij de fam N. Vink aan de Heerenweg.
Ook dit is van korte duur als blijkt dat zij op 27 maart 1920 alweer naar den Haag terugkeert, maar wel vanuit Oostkapelle.
eerst zal zij werken als dienstbode bij de fam. van Wijk aan de Groot Hertoginnelaan 211, om een jaar later dienstbode te worden bij de fam Lieferinck aan de Kon. Emmakade 172.
Op 2 februari 1923 gaat zij terug naar Dokkum naar broer Hein, wiens vrouw Sieuke is overleden.
Als Hein op 28 september 1923 vanuit Dokkum naar den Haag gaat, gaat zij mee en blijft bij het gezin wonen tot 7 september 1933.
Dan laat zij zich inschrijven in Huize Zuidhoorn te Rijswijk, Delftweg 5 en zal daar nog 23 jaar wonen tot aan haar dood.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aukje Vlastra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aukje Vlastra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aukje Vlastra

Aafke Bokma
1843-1883

Aukje Vlastra
1870-1956


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bs dokkum; geboorten 1870; akte 159
  2. bs rijswijk; overlijden 1956; akte 74

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Dezember 1870 war um die -7,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Durch den Ferman zur Errichtung des Bulgarischen Exarchats des osmanischen Sultans Abdülaziz erhält die bulgarische orthodoxe Kirche in Form eines Exarchats ihre Unabhängigkeit zurück.
    • 17. September » Die Uraufführung der Tragödie Boris Godunow von Alexander Puschkin, die vier Jahre später von Modest Mussorgski als gleichnamige Oper vertont wird, findet in Sankt Petersburg statt.
    • 18. September » Bei der Washburn-Langford-Doane-Expedition in das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks in den Vereinigten Staaten sehen die ersten Weißen einen hier regelmäßig ausbrechenden Geysir. Von Henry Dana Washburn erhält er den Namen Old Faithful.
    • 28. September » Im Deutsch-Französischen Krieg kapituliert die Stadt Straßburg nach mehrwöchigem heftigen Beschuss durch die deutschen Truppen.
    • 20. Oktober » Das I. Vatikanische Konzil wird auf unbestimmte Zeit vertagt und endet.
    • 28. November » Im Deutsch-Französischen Krieg kommt es zu einer Schlacht nahe Amiens, bei der sich preußische Truppen gegenüber abziehenden Franzosen durchsetzen. Der Kampf um Beaune-la-Rolande der zahlenmäßig überlegenen französischen Loirearmee geht am selben Tag durch die ihr am Abend nachsetzenden Preußen verloren.
  • Die Temperatur am 12. April 1956 lag zwischen -1.7 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (56%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Nikita Chruschtschow eröffnet in Moskau den XX. Parteitag der KPdSU, den ersten Parteitag in der Sowjetunion nach dem Tod Josef Stalins, auf dem erstmals mit dessen Politik abgerechnet werden wird.
    • 14. Juni » Die US-amerikanischen Forscher Clyde L. Cowan und Frederick Reines informieren telegrafisch den Schweizer Physiker Wolfgang Pauli über den ihnen gelungenen Nachweis des Neutrinos, das Pauli als Elementarteilchen mehr als zwei Jahrzehnte zuvor hypothetisch aufgezeigt hatte.
    • 27. Juni » Der Spielfilm Moby Dick von John Huston mit Gregory Peck in der Hauptrolle hat Premiere in den USA. Das Drehbuch stammt von Ray Bradbury nach dem gleichnamigen Roman von Herman Melville. Der Film ist zwar kein Erfolg an den Kinokassen, gilt aber heute als herausragendes Werk der Filmgeschichte.
    • 7. Juli » Das Wehrpflichtgesetz wird durch den Deutschen Bundestag verabschiedet.
    • 26. Juli » Die Andrea Doria versinkt nach der Kollision vom Vortag vor New York.
    • 4. November » Mit dem Einmarsch der Sowjetarmee beginnt die bis zum 15. November andauernde gewaltsame Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstands.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vlastra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vlastra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vlastra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vlastra (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Vlastra-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
L. Vlastra, "Familienstammbaum Vlastra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlastra/I54114.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Aukje Vlastra (1870-1956)".