Familienstammbaum Vlassenroot, Leus, Breugelmans en Baeten » Odile Eeckhout (1880-????)

Persönliche Daten Odile Eeckhout 


Familie von Odile Eeckhout

Sie ist verheiratet mit Alphonsus Leus.

Sie haben geheiratet am 16. Dezember 1903 in Balegem, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Maria Zulma Leus  1906-1907
  2. Gustaaf Leus  1910-1965 
  3. Elza Leus  1912-1992
  4. Martha Leus  1919-2002 
  5. Maurice Leus  1925-1993 
  6. Cyriel Leus  1929-1991 
  7. Lisette Leus  1931-2012 
  8. Cecile Leus  1936-1996 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Odile Eeckhout?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Odile Eeckhout

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Odile Eeckhout

Odile Eeckhout
1880-????

1903
Gustaaf Leus
1910-1965
Elza Leus
1912-1992
Martha Leus
1919-2002
Maurice Leus
1925-1993
Cyriel Leus
1929-1991
Lisette Leus
1931-2012
Cecile Leus
1936-1996

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. pieter de clercq

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Februar 1880 war um die 1,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der Chimborazo, mit 6.310m einer der höchsten Gipfel der Anden, wird zum ersten Mal von dem britischen Bergsteiger Edward Whymper bestiegen.
    • 31. Januar » Am Teatro Regio in Turin erfolgt die Uraufführung des phantastischen Dramas Elda von Alfredo Catalani.
    • 14. Juli » Reichskanzler Otto von Bismarck lenkt im Kulturkampf gegen die katholische Kirche ein: Das Brotkorbgesetz wird aufgehoben und die Bischöfe werden vom Eid auf preußische Gesetze befreit.
    • 30. Oktober » Tegucigalpa wird endgültig Hauptstadt von Honduras.
    • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
    • 25. Dezember » Fridolin Anderwert, einige Tage zuvor zum Schweizer Bundespräsidenten des Folgejahres gewählter Bundesrat, nimmt sich das Leben.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1903 lag zwischen -0,1 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Kuba verpachtet das Gebiet um die Guantánamo Bay für 99 Jahre an die Vereinigten Staaten.
    • 28. Juni » Der Verein Deutscher Ingenieure gründet auf seiner Hauptversammlung in München das Deutsche Museum der Naturwissenschaften und Technik.
    • 4. August » Giuseppe Melchiore Sarto wird nach viertägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius X. an.
    • 25. September » Mit einer Aufführung des Tannhäuser von Richard Wagner wird das neue Stadttheater in Bern eingeweiht.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Alpenkönig und Menschenfeind von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt.
    • 1. Dezember » Der erste Western der Filmgeschichte, The Great Train Robbery (Der große Eisenbahnraub) von Edwin S. Porter, wird in den USA uraufgeführt. Max Aronson spielt darin gleich drei Rollen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eeckhout

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eeckhout.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eeckhout.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eeckhout (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marc Vlassenroot, "Familienstammbaum Vlassenroot, Leus, Breugelmans en Baeten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlassenroot/I16323.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Odile Eeckhout (1880-????)".