Familienstammbaum Vlassenroot, Leus, Breugelmans en Baeten » Maria Idalie de Winter (1879-????)

Persönliche Daten Maria Idalie de Winter 


Familie von Maria Idalie de Winter

Sie war verwandt mit Nn-Nn (De Winter Maria Isalie) Leus.


Kind(er):

  1. Cyriel Livinus Leus  1899-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Idalie de Winter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Idalie de Winter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Idalie de Winter

Maria Idalie de Winter
1879-????



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. August 1879 war um die 16,2 °C. Es gab 23 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Mai » Werner Siemens präsentiert auf einem 300 Meter langen Rundkurs auf der Berliner Gewerbeausstellung die bei Siemens& Halske entwickelte erste praxistaugliche Elektrolokomotive.
    • 18. Juli » Der Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kommt mit seinem Schiff Vega aus dem Packeis wieder frei und kann die Erstdurchquerung der Nordostpassage fortsetzen.
    • 3. September » Louis Cavagnari, britischer Gesandter in Kabul, wird mit seinem gesamten Stab von afghanischen Aufständischen ermordet, was in der Folge zu einer neuerlichen Besetzung Kabuls durch Großbritannien führt.
    • 15. September » In Haarlem wird der erste älteste reine Fußballverein der Niederlande– Haarlemsche Football Club– vom 14-jährigen Pim Mulier gegründet.
    • 20. September » Der älteste irische Fußballverein Cliftonville FC entsteht in Belfast, als in der Lokalzeitung ein Geschäftsmann Interessenten für den Cliftonville Association Football Club sucht.
    • 24. November » William Ewart Gladstone beginnt seine wegweisende Midlothian-Kampagne, in der er scharf die Politik seines konservativen Gegenspielers Benjamin Disraeli angreift.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1875 » Emil Beutinger, deutscher Architekt und Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister von Heilbronn
  • 1878 » Eileen Gray, irische Innenarchitektin und Designerin
  • 1878 » Paul Renner, deutscher Typograph und Schriftentwickler
  • 1881 » Franz Exner, österreichisch-deutscher Kriminologe und Strafrechtler
  • 1881 » Joseph Otto Kolb, deutscher Priester, Erzbischof von Bamberg
  • 1882 » Titus Maria Horten, deutscher Dominikaner und katholischer Priester, Opfer des Nationalsozialismus

Über den Familiennamen De Winter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Winter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Winter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Winter (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marc Vlassenroot, "Familienstammbaum Vlassenroot, Leus, Breugelmans en Baeten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlassenroot/I13632.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Maria Idalie de Winter (1879-????)".