Familienstammbaum Visser-Groot » Jan Sluijs (1819-1882)

Persönliche Daten Jan Sluijs 


Familie von Jan Sluijs

Er ist verheiratet mit Grietje Jans Vriend.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1842 in Andijk, Medemblik, Noord-Holland, Nederland, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Pietertje Sluijs  1843-1924 
  2. Trijntje Sluys  1845-1917 
  3. Cornelis Jnz. Sluys  1847-1866
  4. Jan Sluijs  1850-1933 
  5. Pieter Janszoon Sluijs  1852-1895 
  6. Gerrit Jnz. Sluys  1855-1937 


Notizen bei Jan Sluijs

Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Dekker Web Site Stamboom: Dekker

Stambomen op MyHeritage.com

Familiesite: Jan Doedes Voorouders - 2012-12-21 15-08-12 Web Site

Familiestamboom: 201430021-2

www.wikitree.com

www.wikitree.com

href='http://www.wikitree.com' target='wikitree'>www.wikitree.com

www.wikitree.com

Stambomen op MyHeritage

Familiesite: Groot Web Site

Familiestamboom: 197809301-5

Stambomen op MyHeritage

Familiesite: Groot Web Site

Familiestamboom: 197809301-5

De FamilySearch Stamboom wordt

gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatiedie gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Civil registrationXthe recording of births, marriages, and deaths by civil authoritiesXwas officially instituted in the Netherlands

on 1 March 1811. However, in some areas of the Netherlands civilrecords were kept as early as 1795. Please see the archive list below for locality coverage. Some divorce records are also included. The majority of the records date between 1811 and 1940, though theextent of year coverage can vary by locality.

Records included in this collection come fromthe following archives:


Drenthe

  • Drenthe Archive (Drents Archief)

Flevoland

  • Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum)

Friesland

  • Tresoar (AlleFriezen)
  • Historic Centre Leeuwarden (Historisch Centrum Leeuwarden)

Gelderland

  • Gelders Archive (Gelders Archief)
  • Municipal Archives Ede (Gemeentearchief Ede)
  • Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland)

Groningen

  • AlleGroningers (AlleGroningers)

Limburg

  • Municipal Archive Kerkrade(Gemeentearchief Kerkrade)
  • Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief)
  • Municipal Archives of Venlo (Gemeentearchief

    Venlo)

  • Regional Historic Centre Limburg (Regionaal Historisch Centrum Limburg)
  • Rijckheyt, Center for Regional History (Rijckheyt, centrum voor regionale geschiedenis)

North Brabant

  • Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum)
  • City Archive Breda (Stadsarchief

    Breda)

  • Regional HistoricCentre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
  • West-Brabant Archive (West Brabants Archief)
  • Regional Archive Tilburg
    (Regionaal Archief Tilburg)

North Holland

  • North Holland Archive (Noord-Hollands Archief)
  • Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar)

Overijssel

  • City Archives Enschede (Stadsarchief Enschede)
  • Historical Center Overijssel (Historisch Centrum

    Overijssel)

  • Municipal Archive Hengelo (Gemeentearchief Hengelo)

South Holland

  • Archive Delft (Archief Delft)
  • Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken)
  • Municipality Lisse (Gemeente Lisse)
  • Municipal Archive Schiedam (Gemeentearchief Schiedam)
  • Municipal Archive Wassenaar (Gemeentearchief Wassenaar)
  • Regional Archives Dordrecht (Regional Archives Dordrecht)
  • Provincial Archives South Holland (Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland)
  • City Archives Rotterdam (Stadsarchief Rotterdam)

Utrecht

  • Eemland Archive (Archief Eemland)
  • The Utrecht

    Archives (HetUtrechts Archief)

  • Regional History Center Vecht and Venen (Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen)

Zeeland

  • Municipal Archive Borsele (Gemeentearchief Borsele)
  • Municipal Archive Schouwen-Duiveland (Gemeentearchief Schouwen-Duiveland)
  • Zeeland Archives (Zeeuws Archief)

Stambomen op MyHeritage

Familiesite: Groot Web Site

Familiestamboom: 197809301-5

Stambomen op MyHeritage

Familiesite: Groot Web Site

Familiestamboom: 197809301-5

Stambomen op MyHeritage

Familiesite: Groot Web Site

Familiestamboom: 197809301-5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Sluijs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Sluijs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Sluijs


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Februar 1819 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Der Kongress von Angostura beginnt, auf dem sich am 17. Dezember die aus dem früheren spanischen Vizekönigreich Neugranada hervorgegangenen Staaten Venezuela und Kolumbien zu Großkolumbien vereinigen werden.
    • 19. Februar » Der vom Kurs abgekommene britische Seefahrer William Smith entdeckt die in der Westantarktis gelegene Livingston-Insel. Da dies in seiner Heimat angezweifelt wird, kehrt er im Oktober in die Region zurück und wird vollends Entdecker der subarktischen Südlichen Shetlandinseln.
    • 22. Februar » Mit dem von den beiden Außenministern John Quincy Adams und Luis de Onís ausgehandelten Adams-Onís-Vertrag wird die Grenze zwischen dem Vizekönigreich Neuspanien und den Vereinigten Staaten neu festgelegt; Spanien verkauft unter anderem seine Kolonien Ost- und Westflorida für 5 Millionen Dollar an die USA. Diese verzichten im Gegenzug auf Ansprüche in Texas westlich des Sabine Rivers.
    • 6. August » In Karlsbad beginnt die Karlsbader Konferenz zur Bekämpfung liberaler und nationaler Tendenzen in Deutschland.
    • 19. November » Das Museo del Prado wird in Madrid eröffnet.
    • 17. Dezember » Simón Bolívar erklärt auf dem Kongress von Angostura im heutigen Ciudad Bolívar die Bildung der Republik Kolumbien und damit die Unabhängigkeit von Spanien.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1842 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Rheinische Zeitung als Blatt des bürgerlichen Liberalismus in Köln.
    • 10. März » Die Posse mit Gesang Einen Jux will er sich machen von Johann Nestroy wird im Theater an der Wien uraufgeführt.
    • 2. April » Bei einem von Ureli Corelli Hill initiierten Treffen wird in New York die Philharmonic Symphony Society of New York gegründet. Die New Yorker Philharmoniker sind damit das älteste Symphonieorchester der USA und werden heute zu den „Big Five“ der Orchester gezählt.
    • 25. Mai » Der österreichische Physiker Christian Doppler trägt in Prag vor der Königlich Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften seine den Doppler-Effekt prognostizierende Abhandlung Über das farbige Licht der Doppelsterne und einiger anderer Gestirne des Himmels vor.
    • 5. Oktober » Josef Groll braut den ersten Sud Bier nach Pilsner Brauart.
    • 11. November » In drei Gasthöfen Pilsens wird erstmals in der Geschichte des Bieres Bier nach Pilsner Brauart ausgeschenkt, basierend auf dem von Josef Groll erfundenen Sud.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1882 war um die 17,0 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 34%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » John D. Rockefeller vereinigt das Firmengeflecht der Standard Oil Company zum Standard Oil Trust.
    • 31. Januar » Die Oper Gudrun von August Klughardt wird in Neustrelitz uraufgeführt.
    • 11. März » In seiner Rede an der Sorbonne zum Thema „Was ist eine Nation?“ äußert der französische Historiker Ernest Renan den Gedanken einer europäischen Konföderation.
    • 9. April » Der Elefant Jumbo, bisherige Attraktion des Londoner Zoos, kommt nach dem Verkauf an den Zirkuspionier P. T. Barnum in den USA an.
    • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
    • 6. Dezember » Gründung des International Football Association Board, das Änderungen der Fußballregeln berät und beschließt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sluijs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sluijs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sluijs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sluijs (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Margriet E- Visser-Groot, "Familienstammbaum Visser-Groot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-visser-groot/I10132.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jan Sluijs (1819-1882)".