Familienstammbaum Visser-de Vries » Betty (Betty ) Douglass (1934-1995)

Persönliche Daten Betty (Betty ) Douglass 


Familie von Betty (Betty ) Douglass

Sie ist verheiratet mit Frank Wallace Summers.

Sie haben geheiratet rund 1955 in Ontario,Canada.


Kind(er):

  1. Glenn Summers  1956-2002

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Betty (Betty ) Douglass?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Betty (Betty ) Douglass

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Betty Douglass

Gladys Duncan
1914-1992

Betty Douglass
1934-1995

± 1955
Glenn Summers
1956-2002

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. August 1934 lag zwischen 14,1 °C und 26,0 °C und war durchschnittlich 20,0 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 6. Mai » Im Vatikan erscheint die Erstausgabe der illustrierten Wochenschrift L’Osservatore della Domenica.
      • 7. Juni » Deutschland wird bei der ersten Teilnahme an einer Fußball-Weltmeisterschaft auf Anhieb Dritter. Das Spiel um Platz 3 wird mit 3:2 gegen das Nachbarland Österreich entschieden.
      • 17. Juni » Die Frankfurter Zeitung druckt in ihrer Abendausgabe die vom deutschen Vizekanzler Franz von Papen gehaltene regimekritische Marburger Rede vom selben Tag ab. Diese Ausgabe wird beschlagnahmt, jede weitere Veröffentlichung des Textes von Propagandaminister Joseph Goebbels verboten.
      • 19. August » Bei einer Volksabstimmung über das Staatsoberhaupt des Deutschen Reichs bestätigen 89,9% der Stimmberechtigten die Vereinigung der Ämter des Reichspräsidenten und des Reichskanzlers in der Person Adolf Hitlers.
      • 3. Dezember » Der Schweizer Eishockey-Verein EHC Kloten wird gegründet.
      • 13. Dezember » In Zürich wird Ödön von Horváths Posse Hin und Her uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 21. Juli 1995 lag zwischen 15,9 °C und 32,0 °C und war durchschnittlich 23,5 °C. Es gab 5,9 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Zwischen Le Havre und Honfleur wird nahe der Seinemündung die Schrägseilbrücke Pont de Normandie eingeweiht, die Brücke mit der größten Spannweite in Europa.
      • 26. Februar » Fehlspekulationen und Manipulationen ihres Wertpapierhändlers Nick Leeson in Singapur führen zum Bankrott der renommierten Investmentbank Barings. Sie kann Zahlungsverpflichtungen von 1,4 Milliarden US-Dollar aus Derivatgeschäften nicht erfüllen.
      • 19. April » Bei einem Bombenanschlag auf das Murrah Federal Building in Oklahoma City werden 168 Menschen getötet. Als Motiv nennt der Attentäter Timothy McVeigh unter anderem Rache für die Ereignisse in Waco exakt zwei Jahre zuvor.
      • 24. Juli » Israel: Sechs Zivilisten werden von einem Selbstmordattentäter auf einem Bus in Ramat Gan getötet.
      • 11. Dezember » Litauen stellt den Antrag auf die Aufnahme in die EU.
      • 16. Dezember » In Madrid endet die Tagung des Europäischen Rates, auf der Euro und Cent als Bezeichnungen für die zukünftige gemeinsame Währung festgelegt worden sind.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1933 » Elinor Ostrom, US-amerikanische Politikwissenschaftlerin, Nobelpreisträgerin
    • 1933 » Friedhelm Ptok, deutscher Schauspieler
    • 1934 » Dieter Schlesak, deutscher Schriftsteller, Mitglied des deutschen P.E.N.-Zentrums
    • 1934 » Richard Levinson, US-amerikanischer Produzent und Drehbuchautor
    • 1934 » Steve Ihnat, US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur
    • 1935 » Moritz Amherd, Schweizer Theologe und Ökonom

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Douglass

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Douglass.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Douglass.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Douglass (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Andy F Visser-deVries, "Familienstammbaum Visser-de Vries", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-visser-de-vries/I1600320.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Betty (Betty ) Douglass (1934-1995)".